1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem nur in eine Richtung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by alisoft, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alisoft

    alisoft Byte

    Hi! Ich habe folgendes nervtötendes Problem:

    Warum kann ich mit meinem Modem nur in eine Richtung kommunizieren? entweder, ich wähle raus, dann kann es aber nicht angerufen werden, oder ich wechsle das Kabel und kann angeufen werden, das Modem selbst kann aber nicht antworten.

    PS: das orginalkabel bringt gar nichts, da geht nähmlich nichts.

    Das Modem ist ein älteres Diamond Supra Express 56e Firmware habe ich gerade eben draufgespielt, V.90 das Telefonkabel ist Zweiadrig, endet in einer ISDN-Anlage.
    Kann es sein, das das Modem 4 Adern braucht, 2 rein, 2 raus? wäre nen versuch wert...

    ali
     
  2. alisoft

    alisoft Byte

    Danke für die Antwort, aber:
    Irgendwie versteht mich keiner. Also nochmal langsam zum mitschreiben:

    Ich habe schon sein 5 Monaten DSL. das geht auch, der Splitter ist zw. NTBA und Telefon-Dose im Keller. drei Stockwerke drüber steht mein DSL-Modem, dazwischen ein Telefonkabel, 4-Adrig, 2 Adern davon sind für DSL, die anderen als Analog-Telefon an der ISDN-Anlage. Das (analoge) 56k-Modem ist noch zusätzlich am DSL-Router dran, als einwahlmodem von extern. Dieses Analogmodem braucht 4 adern, 2 für rauswählen, 2 für angerufen werden (warum auch immer). das Problem habe ich aber gelöst, indem ich die Telefonsteckdose, in die die freien 2 Adern (die anderen 2 sind ja für dsl) reingehen, noch auf die 2 benötigten Adern des Modems kurzgeschlossen habe. Fazit: es geht. wer jetzt noch eine Zeichnung haben will: domainadmin@linomail.de

    Das Ende ist AUF JEDEN FALL, das es geht, und ich keine probleme mehr habe.

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe, ich hab sie zwar nicht mehr gebraucht, aber vieleicht liests ein anderer.
     
  3. aljechin

    aljechin Kbyte

    Hi.
    Von der Telekom benötigst Du nur 2 Leitungen. Diese gehen bei DSL erst auf den Splitter und von dort jeweils ein Kabel auf das DSL-Modem und auf die NTBA. Von der NTBA geht es dann auf die Telefonanlage, an der die analogen Telefondosen 2-adrig angeschlossen werden. Für den Betrieb eines analogen Modems benötigst Du eine NF oder NFN-Dose. Hat deine Telefonanlage einen S0-Bus, so musst Du diesen allerdings 4-adrig mit Abschlußwiderstand aufbauen. Wie das geht wird normalerweise bei der NTBA mitgeliefert.
    Gruß
     
  4. alisoft

    alisoft Byte

    Ich wohne ihn einem Haus mit mehreren Stockwerken und fest ferlegten Kabeln (analog). DSL verbraucht 2 der 4 Adern. wenn du mir sagst, wie man eine ISDN-Leitung über 2 Kupferkabel zustande bringt, wäre ich dir sehr dankbar ;-)

    PS: das Modem geht jetzt. habe dieTelefonsteckdose kurzgeschlossen, um die 4 Modemkanäle auf 2 zu eduzieren (funktioniert wunderbar) ausserdem war doch noch was an der Firmware defekt, ich hatte die falsche aufgspielt. die Connection kreig ich auch hin, 33,6 kbit/s - genug, um emails zu veschicken.

    PSS: ich brauche das Modem für meinen Vater, der hat seinen PC weiter unten und will auch ins Internet. So ist das rel. günstig, bis ich einen Weg gefunden habe, Kabel zu verlegen.
    [Diese Nachricht wurde von alisoft am 24.05.2002 | 17:14 geändert.]
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    du hast also isdn und hast ein modem?
    sehr schlechte sache.
    kauf dir besser ein isdn moden von avm (fritz).

    ich habe keine ahnung von diesen anologen zeugs. aber versuche es mal mit den 4 adern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page