1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem Port erweitern, geht das?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wattndat, Aug 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wattndat

    Wattndat ROM

    Hallo,

    als technik-noob ich stehe vor dem Problem das ich nicht genau weiß, ob ich den Port meines Modems erweitern kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!? :)
    Folgendes Problem: Ich habe ein Modem und ein W-Lan Router. Ich nutze einem PC über ethernet und ein Handy/ Netbook über Wlan.
    Bislang ist es so, dass das Modem mit dem Internet und über ein Ethernetkabel mit dem Wlan Router verbunden ist. Der Wlan Router ist wiederrum mit einem Ethernetkabel mit dem pc verbunden. Dh. ich muss den Router immer in Betrieb haben, wenn ich mit dem pc übers Kabel ins Internet will; auch wenn ich das Wlan gar nicht brauche.
    Ich möchte es aber lieber so haben, dass das Internet über den pc per ethernet läuft und ich den Router bei bedarf zuschalten kann, wenn ich etwa parallel mit dem handy ins internet will.

    Meine Überlegung war jetzt: Den nur einen Port des Modems (RJ45) über einen Verteiler zu verdoppeln (http://www.amazon.de/Equip-Anschlussverdoppler-Cat-RJ45-Stecker/dp/B000LRTEPY/ref=pd_sim_ce_6) und über den einen Port des Modems den pc und an den anderen Port den Router anzuschließen.
    Dann könte ich den Strom für den router grds. abstellen und trotzdem das Internet am pc über ethernet benutzen. Bei bedarf könnte ich dann den Router einschalten und parallel zum ethernet-internet auch Wlan haben.

    Soweit die Therorie und ich hoffe ich habe es anschaulich beschrieben. Meine Frage jetzt: GEHT DAS????? :) Vielen Dank schon mal für hoffentlich hilfreiche Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Modem genau? Ein Modem kann immer nur eine Verbindung herstellen. Deshalb hast du den Router, über den mehrere gleichzeitig online gehen können.
    Ich halte dein Vorhaben für nicht durchführbar. Man kann höchstens die Zugangsdaten im PC eintragen und der wählt dann per Breitbandverbindung über das Modem ein. Dann darf der PC aber nicht mehr online gehen, wenn der Router angeschaltet ist.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alternativ schaltest du bei deinem Router das WLAN nach Bedarf ein oder aus.
    Alles andere ist zu aufwendig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jupp, bei deaktiviertem WLAN spart man ca. 1-2 Watt. Ein Router ohne W-LAN benötigt ca. 5 Watt.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Doch.
    Brauchst halt nur verschiedene Zugangsdaten.
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn du dein Modem mit mehr Ports ausstatten willst, geht das höchstens über einen Switch, der wird aber genau so viel Energie verbraten, wie der WLAN-Router.
    Eine andere Möglichkeit wäre ein WLAN-Router mit integriertem Modem, da hättest du dann alles in einem Gerät.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page