1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem-Typen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NIrcser, Mar 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NIrcser

    NIrcser Byte

    Hi,

    ich wollte mal wissen, was Dial-Up Modems sind oder Cable Modems.
    Afaik heißt Dial-Up: Wählverbindung; Verbindungsaufbau
    Cable == Kabel

    mmh, sagt mir jetzt aber auch nicht ob es jetzt ein ISDN-Anschluss ist oder 28k-Modem ist...

    Welche Modem-Typen gibt es überhaupt noch? Ich kenne nur:
    28k, 56k, ISDN, DSL und T3

    Greetz
    NIrcser
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    << cable=das mit Satelit <<
    Nein, das ist das mit dem TV-Kabel :-)
    Satellit ist das mit dem Satellit :-)
    Nix für ungut, konnt ich mir nicht verkneifen

    Gruß
    André
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also Dial-Up bedeutet alles, was eine Wählverbindung herstellt, und das ist so ziemlich alles, was an einer Telefonbuchse hängt oder aber im GSM Netz. DSL ist keine Wählverbindung, auch wenn sie über eine solche gestartet wird, DSL ist eigentlich immer online, man meldet sich halt nur bei Bedarf am Server an.

    Modem Typen gibts von 9600bit/s über 19200bsps, dann 28000bps(kbit/s), 33600bit/s und 56000bit/s, wobei letztere für einen Analogen anschluss das Maß der Dinge ist.
    Damm gibts ISDN Modems, die haben fest 64000bit/s (respektive 128000bit/s bei Kanalbündelung = 2 Leitungen gleichzeitig=2x Kosten)
    Dann kommt DSL, habe ich oben erläutert, die Rate beträgt idR 768kbit/s Downstream und 128kbit/s upstream, es gibt auch schnellerer (und teurere Varianten) mit bis zu 2,3 MBit/s (für Firmen gedacht)

    Dann ist noch T1 und T3, das sind die sogn. Standleitungen, hat idR jede bessere Uni/FH (ich sitze hinter ner T3 Leitung hier, Downlodas mit 1MB/s ist hier normal (wenns keine Stoßzeiten sind)) (P.S. gibts auch T2?)

    Cable ist Internet über das Kabelfernsehen, dazu bebnötigst du ein Kabelmodem. Die Preise und geschwindigkeiten sind immer anders und es gibt keine überregionalen Anbieter.

    Als letztes wäre noch der Satellit, da hast du eine Steckkarte drin, die an einer Parabolantenne hängt und dir einen Downstream von bis zu 8000kbit/s ermöglicht (zu entsprechenden Preisen). nachteil dieser überall verfügbaren Technik: Du brauchst einen Rückkanal um Daten an den Satelliten zu senden, dafür ist ein normaler Internetanschluss von nöten, dessen Preise musst du selbst tragen, und da es keine Flatrate mehr gibt... rechne es dir aus. Obwohl: ab April solls bei Strato ein Angebot inkl Rückkanal geben, für mich als (normalerweise) Dorfmenschen etwas sehr schönes.

    Und dann gibts noch Powerline, das ist Surfen über das Stromnetz,ist aber glaub ich eingestellt.

    So, hab ich was vergessen? Wenn ja, bitte ich um Ergänzung.

    Gruß
    André
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    Sind Cable modems nicht die Dinger, die Datentransfer über den Kabelanschluß fürs Fernsehen ermöglichen?
     
  5. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Es gibt boch T3: 10Mbits/s.
    T1: 1 Mbits/s
    [Diese Nachricht wurde von Stressfisch am 12.03.2003 | 06:46 geändert.]
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich glaube:
    cable=das mit Satelit
    und es gibt noch T1
    mehr weiß ich leider auch nicht
    und ja
    14.4 k modem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page