1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem und ISDN fähige Karte?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sascha117, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sascha117

    sascha117 Byte

    Hallo Leute,
    ich wollte mal fragen, ob es eine Karte auf dem Markt gibt, die sowohl ISDN als auch Modem verarbeiten kann? Oder muss ich mir zwingend 2 Karten (eine für ISDN und eine für Modem) kaufen?

    Ich Danke vielmals für Antwort!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Meinst du ein analog Modem für den analogen Telefonanschluss?
    Glaube nicht das es sowas gibt ,meist hat man ja zu Hause entweder analog oder ISDN .Sowas würde ja meist nur für ein Laptop von Interesse sein und diese haben ja meist ein analog Modem schon intern.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  4. sascha117

    sascha117 Byte

    Genau für Notebooks brauchen wir es auch ;)

    Die Firma, in der ich arbeite, hat auch einen Sitz in Mexico und USA. Da drüben ist das immer etwas schwierig.. Deshalb soll ich jetzt eine Karte finden, an der man sowohl Modem als auch ISDN anschließen kann.

    Gruß Sascha
     
  5. sascha117

    sascha117 Byte

    Genau sowas meinte ich @Captainpicard.

    Gibt es da wo einen Onlineshop, wo man solche Karten neu kaufen kann?
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dann sieh dich mal nach der Psion Gold Card Global 56k plus ISDN auf Ihbääh um, hergestellt wird die meines Wissens schon eine Weile nicht mehr. Achte aber darauf, daß sowohl das originale Analogkabel als auch der originale ISDN-Adapter dabei sind, einzeln bekommst du die richtigen Kabel wahrscheinlich garnicht mehr.
     
  7. sascha117

    sascha117 Byte

    Ok ich werde mich mal umschauen!

    Vielen Dank für eure Hilfe :D
     
  8. sascha117

    sascha117 Byte

    Hallo, ich bins nochmal ;) Ich hab meinen Chef soeben ein paar Angebote bei Ebay präsendiert... Darauf hin, schrieb er mir eine Mail:

    Hallo Sascha,

    man sollte sie schon noch regulär kaufen können,
    wie gesagt, sollte es sowas nicht mehr geben, können es auch zwei karten/usb geräte sein,
    sie müssen sich nur für den einsatz rund um den globus eignen.

    - was hättet ihr für ideen? wie würdet ihr das problem lösen? ich kenne mich in diesem bereich leider nicht so gut aus.
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ist in den Laptops kein Analogmodem drin? Ich kenne seit Jahren keine mehr ohne.
    ISDN-Karten bestelle ich meist bei AVM, die Fritz!-Karten brauchen keine Softwareinstallation unter XP, sie richten sich beim Einstecken praktisch von selber ein, wenn der angemeldete User lokale Adminrechte hat.
     
  10. sascha117

    sascha117 Byte

    Da wir die Laptops derzeit noch mit Windows XP nutzen und es ein ungeklärtes Problem mit den Modemtreibern gibt
    würden wir ggf. also auch ein Modem brauchen.
    :rolleyes:
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nimm doch die Karten einzeln. Offensichtlich scheint das egal zu sein (zumal ISDN+Analog nur selten an einem Ort gleichzeitig vorkommen).
     
  12. Hallo,
    Fritzcard USB von AVM kaufen, dann ist ein Anschluß über ISDN möglich.
     
  13. r3po

    r3po Byte

    Wieso "derzeit noch"? Was soll es dann werden? Und weshalb?? -

    Wie kann es unter XP "ein ungeklärtes Problem mit den Modemtreibern" geben? Was für exotische Korea-Teile setzt ihr denn ein? Sogar unter Linux werden inzwischen sehr viele Laptop-Modems unterstützt. Wenn die Modems unter Win-XP nicht unterstützt werden, kann das eigentlich nur bedeuten, dass ihr entweder sehr exotische (im Profi-Bereich unwahrscheinlich) oder sehr alte HW verwendet. Was für Geräte sind das überhaupt?

    Eine weitere Empfehlung für eine "Dual" (ISDN und Modem) PCMCIA: RFI ("Hotline") "AnyCom HOT 56k". Allerdings bin ich nicht ganz sicher, wie es mit der XP-Unterstützung aussieht. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die reine ISDN-Version unter XP mit den Win 2k Treibern erfolgreich betrieben (jetzt nutze ich AVM Fritz PCMCIA, wenn ich unterwegs ISDNen will). Wenn du da näheres Interesse hast, oder eine Einkaufsquelle jenseits von ibäh suchst, melde dich mal bei mir.

    Generelle Empfehlung: Solche Dual-Karten gibt es wohl nicht mehr neu, schon gar nicht als PCMCIA. Neue sind eh' CardBus. Das bedeutet, dass ihr euch vermutlich an ibäh oder andere Haifischteiche halten müsst. Da werden gerne die eigentliche Karte und der zugehörige Adapter getrennt verhökert. Wobei die Adapter im Preisniveau durchaus mit den Karten mithalten können. Also: Augen auf, und lieber mal doppelt nachgefragt.

    Und noch eine generelle Empfehlung, aus eigener Erfahrung: Von USB-Büchsen für mobilen Einsatz würde ich wärmstens abraten. Diese lose herumfliegenden Dosen können auf Reisen sehr lästig sein. Hingegen eine PCMCIA-Karte bleibt unsichtbar im Rechner oder ist leicht verstaut.

    hth.
    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page