1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem unter 486-er und Win 95b

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Edigegus, Dec 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Edigegus

    Edigegus Byte

    Hallo,
    habe einen 486 DX 4 mit 100 Mhz. Da ich diesen PC nur im Notfall verwende und sonst sämtliche PC Arbeiten an der Uni erledige, möchte ich mal wissen, ob es noch Modems gibt, die mit diesen mehr als überholten Hardware-Voraussetzungen zurechtkommen, mir also das Surfen im www dennoch ermöglichen. Oder kann ich das Internet mit diesem PC vergessen. Möchte nur E-Mails abrufen und wenige Textdateien downloaden, also Internet light. Welche Modems könnt Ihr empfehlen?
    Für Euren Rat vielen Dank. Frohe Weihnachten

    Marcus
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo marcus,
    gehen tut das schon,
    ich empfehle meist externe 56 K modem\'s die laufen normalerweise mit windows standard treiber
    dein PC "muss" aber die seriellen highspeed schnittstellen haben (16550 UART - im gerätemanager schauen) - die anderen schaffen nur 9600 (vergessen)

    ein 486/100 hat mit hoher wahrscheinlichkeit die schnellen schnittstellen,

    interne modems sind etwas riskannter, viele wollen oft nen MX prozessor fängt so ab 233 MHz an bei AMD ab etwa 350 MHz

    also ganz wichtig mindestvorraussetzungen auf der verpackung lesen (betriebssystem, prozessor)

    ohne gewähr:
    Acer Modem 56 Surf extern seriell, www.alternate.de
    sonst weis ich von nem externen BTC 56 K externen und nem externen Arowana 56K (schon ein paar jahre alt) die laufen mit nem P100 u. W95 - vielleicht gibt dir jemand ein altes 28 od. 33K modem um 10 DM oder so

    grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page