1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem-Verbindung bricht ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wetterchronist, Aug 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe oft das Problem, dass wenige Sekunden oder Minuten nach dem erfolgreichen Einwählen die Internetverbindung einfach abbricht. Ein besonderer Grund dafür ist nicht erkennbar.

    Muss ich irgendetwas anders machen oder einstellen, um dies zu vermeiden, oder kommen nur externe Gründe in Frage, die nicht zu beeinflussen sind?

    Vorab herzlichen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß, Armin.

    http://wetterchronik.de
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Das Problem warum das Modem bei erfolgreicher Initialisierung einfach die Verbindung abbricht liegt an der Schnittstelle. Sie müssen unter Systemsteuerung/Modemoptionen einfach die Schieberegler für denEmpfangspuffer runterdrehen. Diese Schnittstelle arbeitet nach FIFO 16550 und manche Modems kommen damit nicht richtig klar. Dieser Effekt kann sogar auftreten wenn ich Faxe empfangen willen. Die Schnittstelle ist bei einer zu engen Einstellung nicht in der Lage die ankommenden Datenmengen zu verarbeiten.

    Gruß Cheetah
     
  3. Eljot043

    Eljot043 Byte

    Moin...

    Dein posting ist zwar schon ne Weile her aber ich habe das gleiche Problem und würd gern wissen ob und wie Du das Problem gelöst hast und was für ein Modem das war.....

    Mit freunlichem Gruß und dank im vorraus...

    Thomas
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hast du zufälligerweise ein Modem der Firma PCTEL?? Dann must du unter Systemsteuerung-(bei mir: HSP56 Micromodem) die Ländereinstellung evtl korrigieren.Wenn eine falsche Länderkennung eingestellt ist,kann es zu solchen Phänomenen kommen.....
    Ansonsten poste mal den Hersteller des Modems......

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page