1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem+W-Lan Router = Internet für alle????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Powermarf, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powermarf

    Powermarf Byte

    Hi

    Meine T-Sinus 154 DSL Basic 3 ist kaputt. Das Ding Synchronisiert nicht mehr, aber das W-Lan steht noch.
    Jetzt habe ich ein anderes Modem angeschloßen nämlich 430 Lan. Jetzt ist nur das Problem, dass ich mich nur noch über eine Breitbandverbindung einwählen kann und logischer weise nur ein Computer dann ins Internet kommt.

    Kann ich das nicht irgendwie anders machen, ich habe ja einen Router und ein Modem, nur wie kann ich dem Modem sagen wähle dich ein ,und alle Computer können über den Router ins Internet?????

    Kennt einer zufällig das Problem mit der T-Sinus????
    Die DSL Lampe blinkt immer und die Telecom sagt die Leitung ist nicht syncron.
    Mit dem 430 geht es aber, nur nicht so wie ich will.

    Bitte helft mir schnell
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder ist dein Modem im Router defekt, oder das Gegenstück in der Vermittlungsstelle der T-Com. Da das 430er läuft vermute ich ersteres.
    Du kannst deinen WLAN-Router weiter betreiben indem du Modem-Ausgang mit der LAN-Schnittstelle des WLAN-Routers verbindest. Geht halt nur noch WLAN.
    Oder du kaufst dir einen neuen WLAN-Router.
     
  3. Powermarf

    Powermarf Byte

    Ja das ist da Problem
    Ich will das sich der Router über das Modem einwählt, aber wie mache ich das.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das geht schon mal überhaupt nicht.
    Entweder du baust die Verbindung mittels DFÜ auf (wie jetzt mit Modem), oder es baut sie der Router auf.
    Wenn das Modem im Router defekt ist must du dies mit deinem 430er ersetzten, dazu must du einen LAN-Port (den einzigen) opfern. In deindem Fall ist dann der basic 3 nur noch per WLAN nutzbar.
     
  5. Powermarf

    Powermarf Byte

    Ja das will ich ja aber wie schließe ich das an und wie konfiguriere ich das.

    Also Modem hängt an der DSL Leitung jetzt irgendwie zum Router und von dort kabellos zu den Rechnern. Ich muss das hinkriegen, weil jetzt ja nur ein Rechner über W-Lan und Breitbandverbindung mit den Zugangdaten Online gehen kann, wenn die anderen das auch versuchen geht es ja nicht, weil sich einer schon eingewählt hat.

    Also was muss ich jetzt machen den Lan port brauche ich für die Rechner nicht, da alles über W-Lan geht
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :teach: Na dann ist's doch ganz einfach:
    Vom Modem-Ausgang ein Patch-Kabel auf die LAN-Schnittstelle des Routers, und da der Router schon mal funktionierte brauchst du nichts weiters machen.
    Die Zugangsdaten sind ja im Router drinnen.
    Du darfst nur nicht jetzt noch eine DFÜ-Verbindung wählen, das macht der Router für dich!
     
  7. Powermarf

    Powermarf Byte

    Ja das dochte ich auch, das geht aber nicht, warum weiß ich auch nicht.
    Ich habe von Netzwerken nicht viel Ahnung, aber kann es sein, dass das "DSL" über die Buchse DSL kommen muss?
    Woher solldie LAN Schnitstelle am Router wissen, dass das DSL Signal da rein kommt???

    Was ist ein Patchkabel
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein normales Netzwerkkabel, wie du es jetzt zwischen Modem und PC hast.
    Zieh dieses vom PC ab und steck es in den Router (LAN), bei DSL darfst du es nicht reinstecken, da da ja der Eingang des integrierten Modems wäre.
     
  9. Powermarf

    Powermarf Byte

    OK Kabel ist klar, aber ich habe nichts im Computer. (W-LAN)

    Ich habe das Kabel jetzt vom Modem (LAN) zu dem Router (LAN)

    aber wenn ich auf Verbindung aufbauen gehe steht da "Daten werden gesendet" und dann "Verbindung zu ADSL getrennt".
    Also das gleiche wie vorher.
    Ich kann an der Einstellung MTU noch was verändern??
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte der basic3 lief schon mal als eigenständiger WLAN-Router, bis das Modem im Router kaputt ging? :confused:
     
  11. Powermarf

    Powermarf Byte

    Ja tut er ja auch immernoch.

    Ichhabe keinerlei Kabelverbindungen zu den Rechnern, das ist alles über W-Lan.

    Ich will jetzt das kaputte intergrierte Modem durch das 430 ersetzten

    Ich habe den Router und das Modem über den Lan Buchsen verbunden, aber in der Konfiguration des Routers kann ich keine Verbindung aufbauen.

    Muss man das koputte Modem (im Router irgendwie deaktivieren oder so???
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Wie bist du denn jetzt im Internet
    2. eigentlich nicht.
     
  13. Powermarf

    Powermarf Byte

    Jetzt habe ich das Modem an den DSL-anschluß gehangen, über die Lan Ports ist der Router verbunden und an meinem Rechner habe ich eine Breitbandverbindung erstellt mit meinen Zugangsdaten.
    Problem jetzt ich kann nur mit einem Rechner ins Internet, da die Zugangsdaten ja "verbaucht sind".
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    D.h. du bist per WLAN online?
    Und diese Breitbandverbindung brauchst du nicht, die Daten sind doch im Router, oder doch nicht?
    Ansonst den Router nochmal komplett zurücksetzen und neu konfigurieren.
     
  15. Powermarf

    Powermarf Byte

    ja das ist das Problem ich habe den jetzt schon drei mal zurückgesetzt

    Ich bin per W-Lan im Netz und die daten sind auch alle im Router, aber er verbindet nicht, vielleicht weil das Modem kaputt ist??
    Also ich meine das jetzt so wie ich es angeschloßen habe.

    Dass das Modem defekt ist ist ja klar, aber braucht er das vielleicht auch für die Verbindung?
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das DSL-Sinal bekommt er doch per LAN-Buchse vom Modem selbst, sollte eigentlich so funktionieren.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wird es aber nicht. Denn Powermarf hat schon recht wenn er fragt, woher denn der Router wissen soll dass am LAN-Port jetzt ein DSL-Modem hängt.

    Der Router versucht nach wie vor über sein eigenes (defektes) Modem eine Verbindung aufzubauen.


    Einzige Lösung: Neuen Router kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page