1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem wählt nicht (Conexant RS56 PCI/Generic HCF PCI Modem)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by oelsi, Oct 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oelsi

    oelsi Byte

    Hallo an alle,

    ich habe in den letzten Tagen meinen Computer vollkommen neu installiert. Im Moment scheitere ich allerdings an der Internetverbindung. Ich habe versucht, mich über den web.de-SmartSurfer einzuwählen, aber der hängt sich jedes Mal auf. Und an meiner ISDN-Anlage sehe ich, dass er nicht rauswählt.

    Das Modem hat einen "Conexant RS56 PCI R6793-15"-Chipsatz. Der korrekte Treiber scheint installiert zu sein. Die Diagnose im Geräte-Manager bringt auch keine Fehlermeldung. Der Ton ist eingeschaltet, aber man hört keine Wähltöne.

    Ich habe bei mir WinXP SP2 mit allen aktuellen Updates laufen.

    Danke schon mal! Bis dann!

    oelsi
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ein 56k-Modem an einer ISDN-Anlage?
     
  3. oelsi

    oelsi Byte

    Ja,ist ne Notlösung, weil ich den Rechner für jemand anderen aufräume ... Ich gehe eigentlich über DSL ins Netz.
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Da wäre die Frage zu klären, ob die Anlage überhaupt einen passenden Wählton erzeugt. Option in den Modemeigenschaften > Warten auf Wählton deaktivieren.

    Dann könnte es noch sein, dass der A/D-Wandler der Anlage mit dem Modemspeed nicht klarkommt. Aber das wirst du feststellen, wenn das Modem wenigstens wählen kann.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat die ISDN-Anlage direkte Amtsholung oder musst du die "0" vorwählen?
    > NSt auf direkte Amtsholung umprogrammieren
    > bei Modemanwahl die zusätzliche "0" und eine Wählpause programmieren.
     
  6. oelsi

    oelsi Byte

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe mich testweise vorhin mit einem Notebook via Modem über die Anlage eingewählt. Es lief nicht besonders schnell, aber er hat ohne Probleme gewählt. Dieses Gerät wartet auf ein Freizeichen ... dabei handelt es sich übrigens auch um ein 56K-Modem.

    Weißt du zufällig, wie ich die Diagnose zu interpretieren habe. Er schreibt nämlich bei einem Befehl "wird nicht unterstützt"
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

    Nein, weiß ich leider nicht. Ich habe unter XP kein Modem installiert.
    Aber im Gerätemanger gibt es sicher auch zum Modem den Button "Problembehandlung".
     
  8. oelsi

    oelsi Byte

    Ich habe die Problembehandlung gerade probiert, aber das hat mir nicht geholfen. Der Geräte-Manager zeigt keinen Fehler an und das Diagnose-Fenster scheint normal zu reagieren.
     
  9. oelsi

    oelsi Byte

    Ich habe eine direkte Amtsholung und daher keinen Vorwählstring angegeben. Wenn ich nicht wüsste, dass das Modem vorher funktioniert hat, würde ich sagen, es ist defekt?!
     
  10. NickNack

    NickNack Megabyte

    Start > Ausführen > Hypertrm

    Irgendeinen Verbindungsnamen zum Test eingeben, Modem oder Comport auswählen
    ATZ <ENTER>
    muss mit "OK" vom Modem quittiert werden.

    ATE1L3M3DT und unmittelbar dahinter die Rufnummer eingeben und ENTER betätigen. Wenn du da nichts hörst oder keine brauchbare (Fehler-)Quittung erhältst, ist das Modem wahrscheinlich defekt.
     
  11. oelsi

    oelsi Byte

    Dein Test hat auch nicht zum Erfolg geführt, daher habe ich deinen Rat befolgt und das Modem abgeschrieben. Beim Einbau des Neuen habe ich dann gemerkt, dass sehr wahrscheinlich der Steckplatz einen wegbekommen hat, denn das neue Modem funktionierte dort auch nicht. Jetzt läuft wieder alles.

    Vielen Dank!

    oelsi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page