1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem wird nicht erkannt, aber ist mit Capi verbunden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Vaquero, Feb 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vaquero

    Vaquero Byte

    Übersicht
    1. »Modem« wird nicht gefunden, obwohl der Capi-Treiber und ein Verwaltungsprogramm für die ISDN-Telefonanlage diese erkennen.
    2. Als das »Modem« noch war und es eine DFÜ-Verbindung gab, konnte keine neue zu T-Online erstellt werden: R110

    Einen etwas älteren Rechner richte ich neu ein, d.h., es gibt keine Altlast. ISDN-Telefonanlage OpenCom30.
    Mit einem anderen Rechner läuft alles. Die Anlage und die Kabel sind also in Ordnung.
    Die Installationsanweisung wurde genauestens befolgt, die ISDN-Telefonanlage als »RVS-Modem« erkannt. Eine DFÜ-Verbindung zu einem RZ konnte ich einrichten und hatte Zugang zum WWW.
    Mit T-Online 5 konnte ich keine Verbindung aufbauen. Die Dioden der Anlage blinkten wie normal, Capi meldete den Austausch von Datenpaketen. Fehlermeldung 110 (besetzt, Modem nicht richtig angeschlossen, Modem nicht richtig installiert). Alle Parameter sind in Ordnung. Die ersten beiden Gründe für Fehler 110 treffen nicht zu. Der dritte? Vielleicht hilft eine Neuinstallation des Modems.
    Versuch der Installation. Windows erkannte kein Modem in Com1 oder Com2. Aber ich konnte für die Suche zwischen Com1 bis Com9 wählen (obwohl nur Com1 und Com2) existieren. In Com3 fand Windows ein unbekanntes Modem. Bei der Installation des Capi-Treibers wurde es Com1 zugewiesen. Die Einstellungsfunktion von Capi konnte Daten mit der Telefonanlage austauschen. Die Dioden der Anlage blinkten wie normal, Capi meldete den Austausch von Datenpaketen. Trotzdem keine Verbindung.
    Zur nächsten Neuinstallation meldete ich das unbekannte Modem ab. Nun wird kein (neues) Modem mehr gefunden. Auf der Installations-CD ist keine brauchbare Inf-Datei, d.h., ich kann das Modem nicht auf der CD auswählen, sondern muß es von Windows entdecken lassen. Der Hersteller bietet keine neuere Fassung zum Herunterladen an.
    Ich löschte mögliche Begleitprogramme zur ISDN-Anlage (Capi, Einstellungen) und auch Einträge in der Registry, dann installierte ich neu. Weiterhin wird kein Modem mehr gefunden. Auch die Möglichkeit, zwischen den Com zu wählen, sehe ich nicht mehr. Meistens zeigt Windows nur eine Suche in Com2 an. (Natürlich steckte ich auch den Stecker um.)

    Solange wie Windows das Modem nicht erkennt, kann ich keine DFÜ-Verbindung einrichten, und so komme ich auch nicht mit T-Online weiter.

    Hat jemand einen Einfall für eines der beiden Probleme?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Vaquero

    Vaquero Byte

    Danke für diesen guten Hinweis.
    Ich hatte zwar auch die Fehlermeldung »Es konnte keine OpenCom 30 gefunden werden«, aber auch diese Meldung erschien später nicht mehr.
    Trotzdem folgte ich dem Verweis und dort den angegebenen Punkten, aber nichts hilft weiter. Insbesondere das Powermanagement war sowieso abgeschaltet.

    Ich löschte Geräte und Treiber, löschte nach Suche mit Stichworte alle möglicherweise in Frage kommenden Einträge in der Registry und ebenso Dateien, benutzte eine andere Maus. Dennoch findet Windows kein Modem.
    Anfangs formatierte ich die Festplatte und installierte Win2000 neu. Damals fand Windows ein »RVS-Modem«. Nun beabsichtige ich, zu diesem Punkt zurückzugehen. Weil ich z.Z. zu Besuch bin und hier keine Win2000-CD ist, muß ich die Angelegenheit vertagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page