1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem wird nicht initialisiert

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Krenz, Nov 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krenz

    Krenz ROM

    Hallo,

    habe ein Modem auf einem alten 486er IBM angeschlossen. Modem per Hardwareerkennung eingebunden. Ich glaube an COM-Port 3 oder 4. Dann lief das Teil auch, Internet usw.
    Nach einer Woche geht es nun nicht mehr, nachdem ich mehr Speicher eingebaut habe. Vielleicht auch schon vorher (ist bei einem Bekannten in Gebrauch). Beim Speichereinbau mußte ich auch im Bios etwas bei der Speicherverwaltung ändern.
    Von Windows wird das Modem erkannt, d. h. die Diagnose ist ok, allerdings meldet es beim Verbinden über Freenet : Modem wird initialisiert.. und dann passiert nix weiter.
    Da das Modem korrekt eingebunden zu sein scheint, bin ich jetzt echt ratlos. Mit einem anderen Modem oder Kabel genau das Gleiche.
    Was heißt das denn nun : Modem wird initialisiert, wo ist der Fehler ?

    CU Krenz
     
  2. Krenz

    Krenz ROM

    Hi,
    habe das Problem gelöst : Es lag anscheinend an den DFÜ-Einstellungen : Nachdem ich außer TCP/IP als Netzwerksprache und der Datenkomprimierung alle Häkchen vor sonstigen Protokollen, wie z. B. auch "Am Netzwerk anmelden" in der Freenet-Verbindung gelöscht habe, geht es.
    Bei meinem eigenen schnellen System waren Verbindung auch so möglich, habe wahrscheinlich deswegen nich dran gedacht... Danke für den Tip Grizzly

    Cu Krenz
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    vermute,du solltest deine DFü-einstellungen mal überprüfen und mal deine Verbindung vom MOdem zur Telefondose testen.Hat das Modem beim anwählen ein Freizeichen??

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page