1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem wird nicht mehr erkannt...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DerKoesi, Apr 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hallo nochmal,
    Bezüglich des Problems:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=107471

    Mein Schwager hat ein Update von WinXPhome auf WinXPprofess. gemacht.
    Zuerst hatte er gar keine DFÜ-Optionen mehr, das habe ich allerdings durch einen kurzen Eingriff in der Registry beheben können. (siehe link)

    Nun ein neues Problem:
    Er hat ein externes Acer Fax/Voice-Modem, welches vom System nicht mehr richtig erkannt wird. Wir haben das Modem schon neu installiert, die Com-Ports getauscht, neue Treiber verwendet.
    Jedoch gibt das Modem keine "Rückmeldung" zum System. (Gerätemanager -> Modem...)
    Die LED des Modems blinkt kurz auf, aber es wird nicht erkannt...
    Woran könnte das noch liegen.
    Mir raucht der Kopf.
    Vielen Dank, Jens
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    bei mir wird das Modem durchaus erkannt, bzw. ist erkannt worden, weil ich es jetzt vertickere, mangels der Acer-Unterstützung (die haben sich für dieses Prob erst gar nicht interessiert)..., irgendwie denk ich, daß die da bei der Treiberprogrammierung oder irgendwei bei einem Bauteil gepfuscht haben...

    Wenn man da so bei ebay reinschaut, wie oft die Dinger wieder vertickert werden....

    mfg ghostrider
     
  3. gencman

    gencman Byte

    Nein bei mir handelte es sich um das 56k-Modem von Acer mit seriellem Anschluß, aber nicht nur dieses, sondern auch ein mir nicht näher bekanntes Fabrikat (auch seriell) wollten nur als Standardmodem funktionieren.... Das zweite Modem war sogar in der Treiberliste von Windows 98 schon enthalten... es ist sehr merkwürdig, da bei einer automatischen Suche nach einem Modem die Geräte mit dem korrekten Treiber (Herstellername, nicht als Standardmodem) erkannt werden... man muß also den Standardmodem-Treiber manuell einrichten....

    Noch merkwürdiger ist, daß ich jahrelang unter Windows 98 mit den Acer-Modems nicht ein solches Phänomen beobachtet habe - die Treiber die auf Diskette mitgeliefert wird, lief also wunderbar. Ob das vielleicht doch mit der Kabelbelegung zusammenhängt... hab ja unter anderem im PC-Welt-Forum gelesen, daß das Modemkabel aus verschiedenen Gründen nicht nur 2 Kontakte sondern 4 Kontakte haben sollte, wenn es an die Telefondose gesteckt wird....

    Andererseits hast Du ja eher ein anderes Problem.... bei Dir wird das Gerät ja gar nicht erkannt, oder? Ich glaube, da stimmt was mit XP Pro nicht, wenn Du sogar schon das DFÜ nachträglich über die Registry holen mußtest.... aber... hast Du von XP Home auf Pro aktualisiert (also direkt drauf gepackt) oder Platte platt gemacht und XP Pro frisch aufgespielt?...

    Wenn die Acer-Hotline ne günstige Nummer hat (und keine 0190er) wäre ein Anruf bei denen bestimmt auch nicht verkehrt, oder? Ich finde meistens lohnt es sich einfach nicht, sich tagelang die Nerven wegen solchen Sachen zu strapazieren, da habe ich bei manchen Hotlines (nicht immer) ganz gute Erfahrungen gemacht...

    cu
    gencman
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 11.05.2003 | 12:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 11.05.2003 | 13:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 11.05.2003 | 13:06 geändert.]
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    eine Frage, handelt es ich dabei um das 56K USB von Acer, was bei Dir nur unter "Standardtreiber" funktionierte?

    Siehe mein Problem unter Modems hier im Forum (Forumssuche).

    mfg ghostrider
     
  5. gencman

    gencman Byte

    Hi, installiere das Acer-Modem mal als Standard-Modem (windowseigene Treiber) und nicht (was korrekt wäre) als Acer-Modem.

    Bei mir laufen manche Modems unter Windows 98 nur als Standard-Modem aber nicht mit den eigenen Treibern (keine Ahnung warum)

    Gruß
    gencman
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    nobody has an idea? ;)
     
  7. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    PS.: bei WinXphome hat das Modem 1a funktioniert, kann also kein Anschlußfehler sein...
    Gruß, Jens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page