1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modemabwahl unter Windows ME

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by antigates, Sep 25, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. antigates

    antigates ROM

    Vor 5 Tagen ersetzte ich mein altes Windows 98 gegen Windows ME per Update. Und mein Problem fing an.

    Ich benutze die T-Online Zugangssoftware 3.0 und Chate nebenbei auch gerne und oft ,da ich Flat-Surfer bin, ohne Probleme.

    Tja, bis ich auf Windows ME wechselte. Seit diesem Zeitpunkt schaltet sich mein Modem
    "Acer II 56K D-F-V" regelmäßig nach ca. 15 -25 Minuten kommentarlos aus. D. h. bin ich mit einer Chat-Community oder probehalber mit einer Webcam verbunden ist das Ende vorauszusehen.

    Meine fehlersuche verlief bis jetzt ergebnisslos:

    Bsp.:

    1. Ich überprüfte die Automatische Abwahlfunktion der T-Online Software. Sie ist deaktiviert.

    2. Ich wählte mich über dir T-Online Software ein,
    wartete bis die T-Online Startseite aufgebaut war und öffnete ein zweites Exporerfenster über das ich mich dann in den RTL-Chat einwählte. Und siehe da die Verbindung war stabiel. Allso doch T-Online?

    3. Ich aktivierte das Modemprotokol bei normalen Zugang und wartete. Nach dem erwarteten Abruch schaute ich nach. Eine Fehlermeldung viel mir sofort auf: "Serieler überlauffehler Nr. ...".
    Tja, ist der Fehler doch bei Microsoft?

    Kurz und gur weiß ich leider nicht mehr weiter.
    Wer kann mir da helfen, oder tritt dieser Fehler nicht nur bei mir auf?


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page