1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ModemAcer 56-stellt keine Verbindung her

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ghost rider, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Ich habe vorgestern bei einer Freundin ein Modem Acer 56 installiert, WIN 98. Alles ist eigentlich ok, Kommunikation Modem-PC funktioniert. Aber man kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Es kommt immer Fehler 630, "stellen Sie sicher, daß das Modem angeschlossen ist etc.". Ich habe alles versucht, wir haben zum Schluß sogar die Telefondose auseinandergenommen, aber auch da ist alles ok. Hat jemand eine Lösung?

    Danke
    Iris
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Iris,

    ich glaub ich hab die Lösung gefunden.... bei mir funzt es jetzt zumindest wieder.

    Geh in die Eigenschaften Deiner DFÜ-Verbindung und dort auf :
    Allgemein.

    Unten beim Modem auf "Einstellungen" klicken und dann auf die Registrierkarte : Optionen.

    Dort aktiviere das Häkchen bei:

    Terminalfenster <B>vor</B>dem Wählen anzeigen.

    und mit ok bestätigen.

    Danach öffnest Du ganz normal Deine DFÜ-Verbindung.

    Dann kommt das Terminalfenster und Du gibst folgende Befehle ein:

    ati3 , da sollte dann ok dortstehen,

    danach : atx3

    da sollte dann eine Nummer und ein ok kommen.

    danach klicktst Du unten auf "Weiter".

    Nun sollte sich das Modem ganz normal einwählen und die Verbindung erhalten bleiben.

    Bitte gib ne kurze Rückmeldung, ob es bei Dir auch auf diese Art und Weise geht.

    Hat zwar ein bischen gedauert, aber ich hab mich an Dein Posting erinnert und wollte Dir die mögliche Problemlösung nicht vorenthalten.

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 30.10.2002 | 06:37 geändert.]
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Iris,

    Asche auf mein Haupt... , sorry, war mein Fehler.... selbstverständlich muß die Leitung bei " L I N E " eingestöpselt werden.

    Ich hab jetzt mal in meiner Firewall expliziet den Prozeß : Rnaapp ohne Regeleinschränkungen erlaubt... jetzt funzt es komischerweise...

    (hab das Acer 45 k USB surf)...

    hat aber auch ohne diese spezielle Freigabe beim Händler an meinem Rechner gefunzt...

    Probiers mal....

    Die Buchse Phone ist dafür da, wenn Du das Modem als Anrufbeantworter verwenden möchtest...

    Ansonsten:

    Mein Händler meinte, daß es in manchen fällen Hilft, das Modem an eine parallel geschaltete TAE-Dose anzustöpseln... vor allen Dingen bei älteren Leitungen....

    Evtl. kann es aber auch an der Verwendeten Telefonleitung liegen, daß die falsch gepolt ist... vor allen Dingen dann, wenn sie seperat gekauft wurde....

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 10.10.2002 | 02:44 geändert.]
     
  4. Hi Bobby,

    mach mich nicht schwach........ da ist ein Eingang "Line" und einer "Phone". Ich weiß es jetzt gerade echt nicht mehr, das blöde Modem hat mir schon fast graue Haare gemacht. Aber stand in der Gebrauchsanweisung nicht ganz klar, daß das Ding in "Line" rein muss?????? Wie dem auch sei, wir haben das Teil heute umgetauscht und morgen abend versuche ich, das neue Modem zu installieren. Drück mir mal die Daumen, soweit das bei Frauen und Technik möglich ist ;-))

    Gruß Hühnilein
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Iris,

    kann es sein, daß Ihr die Telefonleitung an "Line" angeschlossen habt ???? Ihr müßt die an den anderen Anschluß anstöpseln...

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page