1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modemgeschwindigkeit

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mk007, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mk007

    mk007 ROM

    Hallo, mal eine Frage an Modembesitzer. Ich habe ein Externes USB-Modem mit 56K. Wenn ich ins Internet gehe, Zeigt mir die DFÜ-Verbindung immer nur 28,8K an egal welchen Provider ich nehme (Manchmal noch schlechter 26,4K). Ist das normal? Beim downloaden von Dateien pendelt sich die Ü-Rate bei 2.8-2,9 ein.
     
  2. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Hi,
    du solltest mal eine Kanalbündelung machen.
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Ehe Du ins Internet gehst, zieh mal das Telefonkabel aus der TAE-Dose. Bei mir hat\'s Wunder bewirkt.
    Es gibt bei der Kontaktebelegung sowohl des Telefonkabels als auch beim Modemkabel die abenteuerlichsten Varianten.
    Bei mir wurde das Signal möglicherweise nicht optimal "durchgeschleift", auf gut Deutsch:
    Das eingestöpselteTelefon hat mein Modem regelrecht ausgebremst!
    Ich hatte vor dieser Maßnahme Downloadraten von 2 Kb, nach Abziehen des Telefons nie unter 4 Kb. Ist nen Versuch wert und kostet ja nix!
    [Diese Nachricht wurde von ulrik am 27.01.2003 | 13:55 geändert.]
     
  4. RedFox

    RedFox Byte

    Drei Möglichkeiten:
    1. Umsteigen auf ISDN oder höher, wenn\'s geht. Das kostet aber..
    2. Umziehen, in die Nähe eines Vermittlungsknotens, kostet auch..
    3. Warten, bis die Telekom was tut-kannste lange warten...
    Habe beruflich etwa 30 Modems ausprobiert, viele verschiedene,
    und komme bestenfalls auf 33,6 kBit/sec mit max. 4 kB7sec Ü-Rate.
    Wenn ich denselben Rechner von meiner Werkstatt auf dem Lande in die Stadt schleppe, sind die Werte stets deutlich höher. Das Land hat also seinen Preis und T-Online freut sich..
    Land-Ei RedFox (mit ISDN).
     
  5. mk007

    mk007 ROM

    Das ist ein D-Link 56K USB-Modem DU-560M. Ich hatte früher ein internes Elsa. Da war es aber genauso.
    [Diese Nachricht wurde von mk007 am 25.01.2003 | 10:12 geändert.]
     
  6. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    normal ist das nicht!!!!
    bei mir komme ich auf 49.2k und welches modem ist den das besagte modem???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page