1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

modemproblem bei suse linux 8.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tvhattl, Apr 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tvhattl

    tvhattl ROM

    hallo leute bin linux laie.ich hab heute suse 8.2 installiert, so weit so gut funktioniert auch soweit einwandfrei.nur hab ich ein problem mit der konfiguration beim modem.
    wenn ich yast2 aufrufe und unter modem installieren will erkennt er es nicht.
    es kommr nur /device/modem
    muß ich hier noch was weiteres eingeben?
    ich hab ein Pci modem (aztech)?

    wer kann helfen???
     
  2. tvhattl

    tvhattl ROM

    hey ingo

    ich hab mir gestern von conexant,den chipsatzhersteller, einen treiber für linux runtergeladen.
    jetzt gehts!!

    danke nochmal
    tv
     
  3. Bingo-Ingo

    Bingo-Ingo Byte

    SuSE unterstützt von Haus aus gerade mal drei Aztech-Modems laut cdb.suse.de:

    EM-6800U(X)
    EM3850-E 56k Modem
    EM6800-E 56k Modem

    Hier kannst du erfahren, warum Linux sich mit Winmodems schwer tut:
    http://de.geocities.com/fire_72002/winmodem.html

    und hier kannst du nachsehen, ob der Chipsatz deines Modems unterstützt wird:
    http://www.linmodems.org/
    Neulinge können leider damit wenig bis gar nichts anfangen.

    Die einzige schnelle Lösung wäre sich ein externes Modem mit seriellem, also COM-Port zuzulegen. Die werden auf jeden Fall erkannt.

    Hoffe, etwas zur Klärung beigetragen zu haben,

    Gruß von Ingo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page