1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

möchte aktivierte und registrierte MS Office 2003 Edition (System Builder) verkaufen

Discussion in 'Office-Programme' started by housemeister24, Jul 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir einen gebrauchten PC über eine sehr bekannte Online-Auktionsplattform gekauft. Im Lieferumfang war die MS Office Small Business Edition 2003 (System Builder Produktversion) enthalten. Diese wurde vom Verkäufer aktiviert und er hat diese auch auf seinen Namen bei Microsoft registriert :mad: . Da OpenOffice für meine Zwecke ausreichend ist, möchte ich die Office Edition verkaufen und sie nicht im Schrank liegen lassen.

    Der Verkäufer hatte die Software nachträglich gekauft. Es handelt sich also um eine OEM-Version die laut Cover für den Vertrieb mit einem neuen PC geeignet ist, aber nicht zwingend nur mit diesem verkauft werden darf. Auf dem Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity) auf der Plastikhülle steht Non-OSB und auf den CDs ist auch kein PC-Herstellerlogo vermerkt. Somit ist diese nicht an eine bestimmte Hardware gebunden und kann auf irgendeinem PC installiert werden. Laut Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) kann man seine Rechte aus diesem Vertrag auf einen anderen Empfänger übertragen. Vorausgesetzt man behält keine Kopie zurück, die Software wurde deinstalliert und der neue Eigentümer erhält die originalen CDs sowie das Echtheitszertifikat.

    Wenn die Office Edition nicht registriert wäre, gäbe es eigentlich kein Problem mit der Weitergabe :cool: . Jetzt ist diese aber auf eine Person registriert, welche nicht mehr der Eigentümer ist und ich möchte diese an eine dritte Person veräußern, während die Software dann immer noch auf den ersten Käufer registriert ist. Wenn sich der neue Käufer dann aber auch registrieren möchte, muss er bestimmt die Herkunft der Software nachweisen.

    Jetzt meine Frage:

    Wie kann ich die Software vorher auf meinen Namen bei Microsoft einfach und kostenlos registrieren? Bei einer OEM Software erhält man schließlich keinen kostenlosen Support. Gibt es ein Formular zum Ausfüllen oder kann sich schriftlich anderweitig an Microsoft dazu wenden um den Besitzwechsel anzuzeigen?

    Danke im Voraus für Eure Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page