1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte alten Ordner in OE6 wieder haben!

Discussion in 'Mail-Programme' started by GIGI, May 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GIGI

    GIGI Byte

    Habe alte Nachrichten auf cd gebrannt (xxx.dbx) und den Ordner in OE6 gelöscht.
    Jetzt möchte ich den Ordner doch wieder reaktivieren.
    Wie kann ich den Ordner vom CD importieren? Kopieren der Datei xxx.dbx in den entsprechenden Ordner von OE6 bringt nichts, der Ordner wird nich erkannt!
    Hat jemand einen Tip?
    TIA
    :aua:
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hast du daran gedacht, nach dem Kopieren von CD in den Ordner, den Schreibschutz der Dateien wieder zu entfernen, der durch das Brennen auf CD automatisch gesetzt wird?
    Den mag OE leider überhaupt nicht.
    Außerdem: vergiss nicht, die folders.dbx ebenfalls mitzukopieren, sonst werden deine selbst erstellten Ordner nicht angezeigt.

    Gruß
     
  3. GIGI

    GIGI Byte

    Danke
    Sorry, ich habe nichts gemacht, nur den Ordner auf CD gebrannt und dann den Ordner in OE6 gelösch.
    Jetzt habe ich auf CD eine riese *.dbx Datei. Wenn ich sie 'rüberkopiere, passiert nichts.
    Gruß.

    :bitte:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich mache sowas grundsätzlich mit der Importfunktion. Ich denke, das dies die beste Methode ist.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @hnas2,
    Wäre sie, wenn sie immer funktionieren würde. Da sie das nicht tut, empfehle ich immer die DBX-Methode, um nicht immer Nachfragen zu bekommen, weil es nicht klappt.
    Gruß
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @gigi,
    Nur eine? Unmöglich, OE hat davon mindestens 7.

    Wie heißt denn diese einzige DBX und wie groß ist sie?

    Noch etwas:
    DBX sind Systemdateien, die nicht angezeigt werden, wenn du Windows nicht richtig konfigurierst.

    Darum aus meinem Archiv:



    Da DBX Dateien aber Systemdateien sind, musst du in den Ordneroptionen und in der Suchfunktion die Konfiguration ändern.

    a) Rufe die Systemsteuerung über >Arbeitsplatz >Systemsteuerung auf.
    b) Wechsele dort in die Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
    c) Nimm folgende Einstellungen vor:

    * Haken entfernen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden".
    * Haken entfernen bei "Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden".
    * Haken setzen bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen".
    * Haken setzen bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen".
    * Haken setzen bei "Versteckte Dateien und Ordner anzeigen".


    Die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwenden

    1. "Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
    ändern | Erweitert [...] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer"

    2. Über "OK" auf "Weitere Optionen" gehen und die folgenden Optionen
    auswählen:
    [x] Systemordner durchsuchen
    [x] Versteckte Elemente durchsuchen
    [x] Unterordner durchsuchen

    Das war für XP.
    Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: "Alle Dateien anzeigen", Haken weg bei: "Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
    ausblenden"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page