1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte einen DSL Router als Repeater verwenden. Brauch Hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UfukFfm, Jul 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Hallo,

    wie im Titel kurz erwähnt möchte ich einen Router als Repeater verwenden.
    Folgendermaßen sieht es bei mir momentan aus.

    Ich hab einen Speedport 723V B.
    Hatte bisher einen Repeater vom Aldi verwendet, der jetzt scheinbar nach 3 Monaten defekt ist:rip:

    Da ich jedoch dringend W-Lan benötige in den unteren Stockwerken, hatte ich mir überlegt einen momentan nicht benötigten Router als Repeater zu verwenden.
    Müsste ja theoretisch möglich sein.

    Es handelt sich dabei um ein msi rg300ex adsl + wlan.
    Ich weiss nicht ob ich einfach nur zu unfähig bin, oder ob es nicht möglich ist mit dieser Box.
    Finde jedenfalls nirgends eine Einstellungsmöglichkeit die darauf hindeuten würde.

    Weiss ja jemand Rat?

    Gruß

    Ufuk
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wirds wohl auch nicht gehen.

    Besteht die Möglichkeit eines LAN-Kabels nach unten, um dort diesen Router als Access-Point laufen zu lassen?
     
  3. UfukFfm

    UfukFfm Byte

    Tut mir Leid... Aber ich weiss nicht was ich von dieser Antwort halten soll...

    "Dann wirds wohl auch nicht gehen..."
    Hast mir wirklich weitergeholfen. Danke. :aua:

    Wenn diese Möglichkeit bestehen würde, würde ich hier wohl nicht nach einer Hilfe für mein Problem fragen, oder?

    Trotzdem danke.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Router, wo diese Möglichkeit besteht, lassen sich auch entsprechende Anleitungen finden.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es Garantiezeiten.
    Im Handbuch:
    http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/dow.../Bedienungsanleitung_Speedport_W723V_TypB.pdf,
    Seite 105 steht die Grundkonfiguration.
    Dort ist zwar ein W503 eingerichtet, das sollte aber auch mit jedem anderen WLAN-Router klappen, also auch mit dem msi rg300ex.
    Dem würde ich die 192.168.2.2 als Adresse verpassen.

    Das soll helfen laut Telekom:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/...net/qaq-p/416383/search-sort-type-order/date# .
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wird doch genau beschrieben in der Bedienungsanleitung des msi rg300ex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page