1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte gerne DVBT Filme brennen, aber wie???

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by reima, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Ich nehme DVBT Fernsehfilme im MPEG 2 Format auf, lege sie auf die Festplatte und will sie dann als DVD brennen, um am Fernseher anschauen zu können. Mein Brennprogramm" Ashampoo Burning Studio" weisst mich daraufhin, dass es AVI oder VOB Format sein muss. Frage : Womit kann ich Konvertieren, und gibt es eine Anweisung dafür. Will auch nicht großartig schneiden. Nur DVD brennen und am Fernseher anschauen.
    danke
    reima
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. reima

    reima Kbyte

    Ja, danke. Aber geht es nicht einfacher? Will doch nur konvertieren ohne zu schneiden.
    Oder muss ich die ganze Prozedur durchziehen??
    Welches von den vorgestellten Programmen ist denn nur für die einfache Umwandlung zuständig??
    Nochmals danke.
    Habt geduld mit mir!
    reima
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kauf dir einen DVD-Rekorder.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Schneiden ist ja auch kein Muss, sondern nur ein Kann. Mein Freewareweg 2 sollte Deinen Anforderungen am meisten entsprechen.
     
  6. reima

    reima Kbyte

    Dank an fidel_castro.
    So kann man auch Fragen beantworten.
    Klasse !!!!
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Frage. Antwort.
     
  8. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Möchte TV Filme als DVD brennen die ich mit DVBT im MPEG Format auf der Festplatte habe.
    Womit gehts einfacher und stabiler? Mit Nero 7 oder Winoncd 9?
    Das MPEG Format muss ja umgewandelt werden in DVD Format. Machen das beide Programme? Hat Nero 7 das schon incl?
    Habe noch die Nero 6 Version, aber dafür müsste ich dann ein DVD PlugIn runterladen für 28 Euro, lohnt sich das ?
    Oder doch Winoncd 9 ? Oder gibt es noch andere recht einfach zu bedienende Software??
    Wer kann mir helfen und einige Tipps geben?
    danke
    reima
     
  9. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Warum liegen bei mir die DVBT Aufnahmen immer nur als MPEG Dateien vor und nicht als MPEG2 Dateien?
    Fehlt bei mir inrgendein Codec?
    Als MPEG 2 Dateien könnte ich dann sofort eine SVCD herstellen.
    Wer hilft?
    dabke
    reima
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Werder noch!
    Nimm ProjectX, Mpg2Schnitt (falls noch geschnitten werden muss) und GUI for DVDauthor und brenn dieses Resultat als Daten-DVD auf deinen Rohling.
    Infos gibts hier.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Meines Wissens werden die Daten so, wie sie übertragen werden auch gespeichert, sie müssen ja zur Anzeige decodiert werden, sie gleichzeitig wieder zu codieren, würde den PC vermutlich überfordern. Allerdings weiß ich nicht, wie du hardwaremäßig ausgestattet bist.
    Bei Analogsendungen könnte man das Aufnahmeformat wählen, allerdings auch nur im Rahmen der Hardwaremöglichkeiten.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *zusammenkipp*
     
  13. HairFU

    HairFU Byte

    Hallo,

    geh einfach nach http://www.stremlau.eu/index.php?page=dvb2dvd&type=auto&lang=de und lese das Tutorial. Da du schon eine bestehende MPEG 2 Datei hast kannst du ja schon ziemlich ans ende scrollen. Ist zwar für Linux umschrieben doch DVD Sytler gibt es auch für Windows und funktioniert dort 100%ig genau so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page