1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte Grafikkarte wechseln, bitte um Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hildegard1313, Dec 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe vor mir eine neue Grafikkarte zu gönnen, allerdings bin nicht so der PC-Schrauber und habe keinerlei Erfahrung. :/
    Im Moment habe ich diese Karte verbaut: AMD Radeon HD 6570, 2048mb, GDDR3 mit 650MHz, GPU: Turks
    Da neue Spiele wie zB Far Cry 3 nicht wirklich schön laufen, dachte ich es ist Zeit für eine bessere Grafikkarte
    und ein Kollege von mir (der etwas mehr Ahnung hat) hat mir diese hier empfohlen :

    http://www.mindfactory.de/product_i...Ie-3-0-x16--Retail-.html?ia-pmtrack=157757413

    Ist diese Karte zu gebrauchen? Ich weiss das man gelegentlich ein neues Netzteil braucht, wenn man die Grafikkarte aufrüstet,
    aber leider weiß ich nicht wie viel Watt mein jetziges Netzteil hat. Habe natürlich meinen PC aufgemacht und nachgeguckt,
    aber nichts gefunden :( Die Karte die meine Kollege mir empfohlen hat hat einen max. Verbrauch von 130W und ich möchte
    kein Risiko eingehen. Kann man das sonst irgendwie herausfinden ?

    Außerdem frage ich mich, ob diese Karte überhaupt in meinen PC hineinpasst von den Anschlüssen her (wie gesagt, ich habe keine Ahnung :D)
    und wie genau man überhaupt die Karte ausbaut. Ich hoffe ihr versteht wie ich das alles meine! :)
    Achja und mein System (falls das weiterhilft)

    Prozessor:
    AMD Phenom ll X4 840 3,21 Ghz
    8GB RAM
    Win 7 64 Bit

    und es ist ein "Fertig- PC" von Captiva mit Thermaltake Netzteil. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau auf der Seite des Netzteils. Dort findest du einen Aufkleber. Entweder postest du die Daten oder gleich ein Foto. Wie du magst.
     
  4. Ja aber auf dem Aufkleber steht leider nicht die Leistung in Watt :( habe jetzt schon 2 mal gründlich nachgeschaut. Allerdings stehen dort 2 Nummern ( eine sogenannte PN- Nr. und eine S/N ) ich weiss nicht was die bedeuten.. aber wie gesagt es ist auf jeden Fall schonmal von Thermaltake soviel weiss ich :D
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und woher weißt du das?
    Hast du das Gehäuse aufgeschraubt?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kein Aufkleber, kaum zu glauben!

    [​IMG]

    Gruß kingjon
     
  7. Ja genau. Das es von ThermalTake ist steht aussen auf dem Gehäuse und innen auf dem Netzteil ist nur ein Aufkleber mit dem Namen meines Prozessors und diesen 2 Nummern.

    @kingjon
    ach okay ich vermute das ich das Gehäuse von dem Netzteil auch aufmachen müsste, allerdings verliere ich dann meine Garantie. Das steht da nämlich im Gegensatz zur Leistung ;D
     
    Last edited: Dec 21, 2012
  8. Okay habe den Aufkleber gefunden, er war auf den anderen Seite etwas versteckt ;D Jedoch muss ich das netzteil rausnehmen um den vollständigen Aufkleber lesen zu können, eingebaut kann ich nur auf die Stormstärke gucken.. -.- Aber vielen Dank schonmal dann werde ich später mal nachschauen, habe gelesen, dass die Karte min. 500W braucht?! Ab wieviel Watt bin ich denn auf der sicheren Seite?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der sicheren Seite ist man, wenn das Netzteil 28 Ampere bei 12 Volt bringt. Das kann ein gutes 400 Watt Netzteil leisten aber für ein schlechtes 500 Watt Netzteil schon zu viel sein.
     
  10. Alles klar dann sehe ich nachher mal nach, danke.
     
  11. Okay habe mal nachgeschaut. Das Netzteil ist doch von Xilence und hat 400W. Angegeben sind +12V1 mit 16A & +12V2 mit 18A :( das ist zu wenig oder?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Xilence ist ein Billighersteller. Ich würde das Gerät gegen ein LEPA W 450W tauschen. Das ist sehr günstig und bietet 30 A.

    Zur CPU kannst du auch noch eine günstige HD7870 nehmen.
    http://geizhals.de/751982
     
  13. Okay 30 Euro sind ja noch kein Weltuntergang :D

    Ich habe sonst noch diese Karte hier entdeckt:

    http://geizhals.de/751171

    Da steht allerdings die Karte sei Triple Slot ? Das sagt mir nichts, kann es sein das die Karte bei meinem Rechner nicht reinpasst?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sie ist eben so breit, dass sie die 2 Slots darunter unbenutzbar macht. Wenn dort keine Karten sind, dann bekommst Du auch keine Probleme.
     
  15. Last edited: Dec 22, 2012
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, das passt gut.
     
  17. Okay das ist gut, dann werde ich gleich mal bestellen. Danke an alle! :)
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst einen deutlichen Geschwindigkeitsschub bemerken :) Viel Spaß damit.
     
  19. Das ist sehr gut :D Crysis 3 kann kommen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page