1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte Linux haben und möchte Infos darüber!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Kikko, Nov 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kikko

    Kikko ROM

    Hallo!
    Ich hab mich entschieden Linux zu benutzten!
    Kenn mich in diesem Gebite aber garnicht aus!
    Daher möchte ich euch fragen, wo ich das neuste und beste Linux bekommen kann! Als Download-Link?
    Ist das kostenlos?

    Herzlichen Danke!
     
  2. Kikko

    Kikko ROM

    Hab ein Notebook mit Intel Centrino!
    Drauf hab ich Windows XP!
    Möchte aber alle Daten behalten und möchte auch immer zwischen XP und Linux wechseln!
    Aslo Linux und Px auf einem!
    Kann mir da jemand helfen!
    Danke!
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Halo Kikko!

    Also ich würde Dir empfehlen, daß Du Dir Fachliteratur über Linux zulegst, bevor Du ernsthaft daran denkst Linux auf Deinen PC zu installieren. Es gibt da gute Bücher z. B. von Stefanie Teufel (jetzt lerne ich Linux). Als zweiten Schritt würde ich mir die komplette Windowsinstallation auf Cd oder DVD in einem Image sichern, bei einer verunglückten Installation kannst Du mit wenigen Handgriffen Dein Windows wieder flott kriegen.

    Gut Linux verlangt etwas Arbeit, aber es lohnt sich, wenns mal läuft ist das ein gutes Betriebssystem.

    Gruß Cheetah
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Downloaden kannst du die diversen Distributionen hier - würde einem Anfänger aber eher eine Kaufversion z.b.: von Suse Linux empfehlen da hier Bücher mitgeliefert werden.
     
  5. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Linux und XP zusammen geht natürlich. Auch ich würde dir nicht dazu raten, irgendwas aus dem Netz zu ziehen. Auch wenn Linux auf dem besten Weg zum Einlegen-Installieren-Fertig-Produkt ist, es ist für einen Anfänger immer noch kompliziert. Es geht schon mit den verschiedenen Namen für Patitionen, Datei-Formaten und Laufwerken los... Besorg dir an einem guten Kiosk eine LIVE-CD (Vielleicht Knoppix). Fast jeden Monat gibt es eine Linux-Zeitschrift mit dem -Jetzt der Umstieg zu Linux-Thema. LIVE-CD heisst, es läuft komplett von CD (natürlich langsam). Dann informiere dich über Distributionen, von denen gibt es immer eine freie und downloadbare Version. Die man kaufen kann, besitzen sehr viel mehr Extras, aber für den Anfang eher nicht nötig. Viel wichtiger sind in deinem Fall die echt guten Handbücher (ich kann da nur SUSE empfehlen(ein Aufschrei geht durchs Forum :rolleyes: ) Jeder hat da seinen Favoriten, das wirst du in diesem Forum vielleicht schon gemerkt haben/noch merken... Lesen, lesen, lesen. Gerade Linux und Laptop sollte gut erprobt werden... Google mal nach SelfLinux, ist ein freies Linuxbuch zum Download.
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    Der Tip mit der Live cd ist gut, damit du dir einen ersten Eindruck machen kannst.
    Wenn es dann so weit ist das du das machen möchtest, empfehle ich auch die SUSE Linux weil es dafür eben "meiner Meinung" die meisten User und Hardware Unterstützungen gibt.

    Auch eine gute Anfänger Hilfe gibt es.
    www.linuxpaten.de dort bekommst du eine Hilfe zugewiesen die dich mind. 3 Monate per Mail oder Messanger begleitet.

    Mir hats geholfen.
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  8. Rafter77

    Rafter77 Byte

    Hallo,
    ich schließe mich der Meinung der anderen hier an. Linux erfordert auf jeden fall eine gewisse Einarbeitung (begleitende Literatur). Aber ich empfehle dir das Windows unter Linux (Suse) zu installieren. Suse gibt es jetzt in der Version 10.
    Für den Anfang ist es gut Suse unter VMware laufen zu lassen (kann fast nichts passieren).

    Mfg
     
  9. Rafter77

    Rafter77 Byte

  10. Kikko

    Kikko ROM

    Ok!
    Jetzt ne andere Frage, die mir bitte jemand ganz klar beantworten kann!
    auf http://www.linuxiso.org/ gibts viele Linux versionen!
    Ich möchte die haben, wo man Windows und Linux auf einem hat!
    Die am meisten verbreitet ist!
    am kompatibelsten!
    Und sollte auch vertsändlich sein!
    Und die Installation soll gut sein!
    Kann mir da auf der Seite den besten geben, der nach meinen Wünschen ist?
    Danke!
    Und bitte , nur diese Frage beantworten!
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nimmst du einfach eine aktuelle SuSe, ist aber wirklich nichts für Anfänger Linux auf einem Centrino Notebook zu installieren. Lese vor der Installation die Kapitel über Bootmanager (Grub), Partitionen und Filesysteme.

    Als Software-Werkzeuge sollten bereitliegen, eine Image-Software und ein Partition-Manager. Die Wiederherstellungs-Konsole von deinem Windows XP sollte dir vertraut und erreichbar sein.

    Wolfgang77
     
  12. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Hast du alle die "guten" Ratschläge gelesen? Hast du begriffen, wie kompliziert Linux mit seinen weit über 200 "Distributionen" (sprich: Versionen) ist? Also lass' es - du hast ja WIN XP, was Besseres kriegst du derzeit nicht.
    Und ich bekomme natürlich jetzt kontra, ist ja klar :jump:
     
  13. telesales

    telesales Kbyte

    ----Einen freundschaftlichen Kuss-----------

    für diesen tollen Beitrag


    jeder der sich mit Linux und dem kollektiv der Borg beschäftigt weiss das es nur nützlich sein kein solche beiträge zu lesen.

    ---auch du wirst assimiliert------------


    bestimmt.
    ENDE
     
  14. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    @ Kikko
    Wie oft wurde eigentlich in den Beiträgen die SUSE Disbrutition erwähnt? Kannst du dir dann nicht die Empfehlung aller Posts zusammenreimen? Sie ist komplett in deutscher Sprache, findest massenhaft deutschen Support und die Installation ist sehr einfach. Windows und Linux geht nach meiner Meinung mit jeder Disbrutition, bei SUSE wirst du sozusagen an die Hand genommen. Eine Linuxinstallation verlangt aber einen Haufen mehr, als immer nur auf -Ja-, -JA- und nochmal -Ja- zu tippen. Was machst du zum Beispiel, wenn dein Bootloader schon beim 2. Start im Sack ist? Wie startest du dann Win? Aber wer keine Info will :aua:
    Versuch dein Glück, bis demnächst... :D
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ein Backup der wichtigsten Daten, im Idealfall natürlich ein Image des Betriebssystems ist zu empfehlen.
    Partitionierwerkzeuge bringen die meisten Distributionen mit (Ubunzu, SuSE, Mandrake, Fedora).
    Vor Veränderungen an Partitionen mit Daten darauf ist allgemein zuvor immer eine Defragmentierung und eine Überprüfung der Festplatte auf Fehler zu empfehlen. Beides kann sonst Probleme verursachen.

    Anstelle der Wiederherstellungskonsole kann auch eine griffbereite PE-Builder-CD im Notfall hilfreich sein.

    Eine Liste der Hardwarekomponenten ist auch hilfreich, wenn die automatische Erkennung nicht optimal verlaufen sollte.

    MfG
    Rattiberta
     
  16. telesales

    telesales Kbyte

    Heute nachdem ich nu ausgeschlafen habe, kann ich nur sagen das ich mein Post 3 weiter oben selbst nicht mehr verstehe.

    naja, der alkohol. :D

    ich wollte halt nur auch mal wirres Zeug schreiben, genauso wie mein Vorposter "rolfmuc"
     
  17. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    @telesales
    naja, der alkohol

    Stimmt"
     
  18. biker7

    biker7 Byte

    Hallo Kikko

    OK, also:
    1. Auf demselben PC gehen alle Distributionen neben Windows; du brauchst entweder eine Harddisk oder eine separate Partition mit 4 GB (ca. 8GB empfohlen, je nach anfallenden Daten) als allerunterste Grenze.
    2. Im deutschen Sprachraum ist das Suse Linux
    3. Ansichtssache, da hat mal die eine, mal die andere die Nase vorn. Im Moment sehe ich Ubuntu, Suse, Mandriva auf den vordersten Plätzen. Knoppix ist auch empfehlenswert. Ausprobieren mit deinem PC!
    4. Sind sie alle etwa gleich. Ansichtssache..
    5. Sind alle recht einfach. Die Unterschiede sind gering.
    6. Je nach deinen finanziellen Möglichkeiten kaufst du dir ein Magazin mit einer Distribution drauf, dann ist eine Anleitung bereits dabei oder aber du gehst den etwas schwierigeren Weg und lädst dir ein ISO runter oder besorgst dir eine bei einem Kollegen/in.

    Was deine Wünsche im Detail sind (z.B. Bootmanager, Grafikkartenunterstützung, Video-divX-Nachrüstungsmöglichkeit, KDE/Gnome, Verständlichkeit der Installationsroutine), wirst du selber herausfinden müssen. Da gibt es viel, was du noch selber herausfinden musst: Linux ist wie ein Buffet, wo du dir deine Speisen selber wählen kannst, du kannst aber auch bei McWindows bleiben...

    So, jetzt noch ein Wunsch von meiner Seite: Linux benutzen bedeutet, sich auch selbständig informieren. Hier sind viele Leute gerne bereit, dir zu helfen, aber gewisse Fragen sind bereits in vielen Foren (auch hier) beantwortet worden und diese Beiträge kann Jedermann auffinden!

    Hier meine Liste, die sicher unvollständig ist:

    http://www.linux-web.de/
    http://distrowatch.com/
    http://www.linuxforen.de/forums/index.php
    http://www.linux-club.de/
    http://members.aon.at/wickey/beginn.html
    Zeitschriften:
    http://www.easy-linux.de/

    Noch ein kleiner Tipp: Fang mal mit einer Live-CD (z.B. Knoppix) an, um das auszuprobieren. Dabei wird am PC keine bleibende Aenderung vorgenommen, du hast aber ein lauffähiges Linux, um zu schnuppern.

    Viel Spass mit Linux!
     
  19. Confidential

    Confidential Kbyte

    ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page