1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

möchte neues Notebook kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Malefitz, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malefitz

    Malefitz Byte

    Hallo erst einmal,
    ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Notebook zu kaufen.
    Heute habe ich einem Bekannten vom Lenovo Thinkpad R60 bei Amazone.de erzählt.
    Da bekam ich folgende Antwort:
    Warum kaufst du kein MC Book von Apple.
    Ersten sollen die Teile sehr schnell sein und zweitens, das Betriebssystem ist nicht so anfällig für Viren.
    Man könnte auch Windows Vista aufspielen, wenn man möchte
    Eigentlich möchte ich das Notebook zum surfen und schreiben, sowie zur Tabellenkalkulation haben. Brauche ich da überhaupt noch Microsoft?
    Den Windows Media Player könnte ich auch so aufspielen meinte er.
    Nun hätte ich aber gerne eine Zweite Meinung.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zu Punkt 1: Auf jeden Fall sind sie nicht mehr langsamer so wie früher. ;)
    Zu Punkt 2: Stimmt, noch.
    Ja, dann mußt du aber auch Vista zusätzlich kaufen.
    Wenn du Tabellenkalkulation auf einem gewissen Niveau betreiben willst, brauchst du zumindest noch Excel, aber das gibt es auch für den MAC.
    Das MacBook ist als Dauerarbeitsgerät am Schreibtisch mit 13,3 Zoll vielleicht etwas klein, wenn du keinen externen Bildschirm anschließt und das Macbook Pro mit 15,4 oder 17 deutlich zu teuer für deine Anforderungen.
    Interessant wäre vielleicht das Thinkpad R61.
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-R61-Notebook.4132.0.html
    Gibt es in vielen Varianten, für dich wäre die mit der Intel x3100 Grafik besser.
    Oder ein dell Inspiron 1520 oder Vostro:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1520-Notebook.5128.0.html
    Auf der Dellseite vielfältig konfiguierbar.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    verschoben

    Kaufen klingt für mich nach Kaufberatung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page