1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möchte Wlan kaufen !!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Totto1980, Jun 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Hallo !!

    Da ich im Oktober umziehen werde und sich die neue Wohnung auf 2 Etagen befindet ist es wohl an der Zeit mir WLan zuzulegen, damit dieses blöde Kabelwirrwar aufhört und ich im bedarfsfall auch von der unteren Etage mit nen Notebook surfen kann.

    So jetzt ist die Frage wo ich die Sachen günstig herbekomme:

    Ich bräuchte also einenWLan Router (ob mit oder ohne Modem ist nicht so wichtig); eine PCI Karte oder USB Stick für meinen PC und einen USB Stick bzw. PCMIA Karte für mein Notebook.

    Wenn möglich alles g-Standard. Hersteller sollte sein Netgear oder Siemens, hat da jemand eine günstige Adresse für mich. Und weiß jemand evtl. auch welche Hardwareteile zu empfehlen wären.


    Vielen Dank für die Bemühungen !!


    Gruß

    Euer Totto aus dem Pott !!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Empfehlung: Nimm was, das IPSEC und/oder VPN unterstützt.
    Sonst kannst Du Deine Daten auch gleich irgendwo öffentlich verteilen bzw. als Internetprovider auftreten.
    WEP ist nämlich geradezu lächerlich schnell zu knacken.

    MfG
    Vimes
    P.S.: Netgear soll sich in Sachen Sicherheit da nicht grad mit Ruhm bekleckert haben, Google sollte da einiges finden können.
     
  3. earth

    earth Megabyte


    1.) WEP reicht meist sehr wohl aus, zumindestens für ein Heimnetz
    2.) WPA sollte der Acesspoint unterstützen wenn möglich
    3.) VPN is ein hübsches Feature wenn man es nutzt ;)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Earth: Ohne Dir ans Schienbein treten zu wollen, aber ich habe just vor 3 Tagen gelesen, daß jemand sein eigenes WEP nach 4 Stunden geknackt hatte und meinte, er sei extrem faul gewesen, sonst hätte er es bestimmt in einer Stunde geschafft.

    Eine Sicherheitsmaßnahme, die sich in einer Stunde umgehen läßt, würde mir nicht ausreichen.

    MfG
    Vimes
     
  5. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Ich denke schon das WEP für ein Heimnetz reichen würde. Vorallem wenn man 128 Bit Verschlüsselung oder höher wählt.
    Einige Produkte von Netgear unterstützen auch WPA. Und soviel ich weiß ist des nicht zu knacken.
    Ich kann den WGT624 und die 511T Karte empfehlene. Super Reichweite und 108 MBIT (da bleibt eine Brutto - Bitrate von 5 MByte übrig!)
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Bei Freenet bekommst einen WLAN-Router + Zubehör gratis, wenn da einen DSL-Vertrag machst.

     
  7. TomeeK

    TomeeK Byte

    hallo
    ich kann dir den netgear mr814 empfehlen.
    details zu findest du HIER
     
  8. com-posti

    com-posti Kbyte

    Meine Empfehlung! SMC 2804 WBR. Unterstützt g-Standart - Verschlüsselung WEP und WPA.

    Gruß Wolfgang
     
  9. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Also wie gesagt Netgear oder Siemens ist vollkommen okay. Wo bekomme ich den sowas günstig, außer bei e*** ???

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page