1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möglich externe Platte alls Boot Platte?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by GCamjose, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GCamjose

    GCamjose Byte

    Hallo leute wollte gerne wissen ob es möglich ist eine externe platte über USB an einem Notebook dazu bringen das sie alls erste erkannt wird und somit das Betriebssystem lädt was auf der Externen Platte ist.?Allso bevor die Interne Festplatte ihr Betriebssystem hoch fäht.Habe mir ein zweite Platte zu gelegt und ein gehäuse wo diese eingebaut wird und denn über usb an einem Notebook angeschlossen werden kann.Würde jetzt aber gerne ein Betriebsystem installieren(XP) auf dieser externen Platte und es dann wenn man das Notebook an macht auswählen welches der Systeme hoch fahen soll.!
    Hoffe jemand hatt da eine idee für mich wie ich ohne grosses PC geschick etwas ereichen kann.?

    MFG
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Guck, mal im Bios, ob das booten von USB/ZIP Laufwerken unterstützt wird. Wenn ja sollte es grundsätzlich möglich sein.
    Aber eine optimale Lösung wird das denk ich nicht sein.

    MFG
     
  3. Bei Acer wird eine USB Platte normal als Laufwerk angezeigt im Bios, nicht als USB Platte. Man kann dort wählen, von welchem Laufwerk gestartet werden soll. Habe ich schon probiert, funktioniert normal
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page