1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mögliche Kompatibilitätsprobleme Mainboard/CPU/RAM ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by m00k', Apr 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. m00k'

    m00k' ROM

    Hallo,

    vor 1 Woche habe ich mein altes System aufgerüstet und nun einige Probleme, die mir Ärger bereiten. Ich bitte daher um Ihre Hilfe.

    Die Systeme im Vergleich:

    Alt:
    MSI K9A2 CF
    AMD Phenom 9550
    2 GB PC800 Samsung RAM
    XFX Radeon 4870 1GB

    Neu:
    ASUS M4A785TD-M EVO
    AMD Phenom II 955 Black Edition
    4GB OCZ Intel Extreme 4GB KIT DDR3-1600
    XFX Radeon 4870 1GB


    Zu meinen Problemen:
    Ich bin leidenschaftlicher PC-Spieler und spiele gerade Modern Warfare 2 und Bad Company 2, letzteres war auch der Grund zum Aufrüsten.
    Beide Spiele laufen nun auf höchsten Einstellungen. Modern Warfare 2 tat dies bereits davor.
    Bei Bad Company habe ich abgesehen von einem Hitzeproblem meiner neuen CPU, die sich auf 62° aufheitzt keine Probleme.
    Bei Modern Warfare 2 kommt es bei verschiedenen Szenen in Multiplayermaps allerdings zu massivsten FPS-Einbrüchen von konstanten 80 auf 30 FPS. Dies war mit der alten Hardware so nie vorhanden.
    Ich habe mir also auf der Asus Homepage die Kompatibilitätsliste meines Mainboards mit Arbeitsspeicher angesehen und feststellen müssen, dass mein RAM darunter nicht gelistet ist.
    Zudem befindet sich auf dem Ram die Aufschrift einer Intel CPU - Hat dies was damit zu tun? Ich habe wie oben beschrieben einen AMD.

    Mein nächster Schritt wird, sofern keiner eine andere Idee oder Antwort hat, die Rücksendung des RAMs und den Umtausch auf ein anderes Modell sein.

    Ich bitte um Rat.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Die Speicher sind "optimiert für Intel X38/X48 Boards"

    Ich würde sie zurückschicken
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn die Module nicht auf der QVL vom Board stehen, dann würde ich sie auch zurückschicken.

    Die RAM von der QVL kaufen, so kann man sicher sein, dass die RAM laufen.

    DDR3-1333 reichen allemal, DDR3-1600 braucht man nur für extremes CPU Uebertakten. Die CPU x4 955 hat einen RAM Controller integriert für bis DDR3-1333, alles was höher liegt, liegt am Board.

    Ja, es gibt Module die sind für AMD od Intel speziell gefertigt, da die CPU (von Intel die neueren Generationen) der RAM Controller in der CPU liegt.
     
  4. m00k'

    m00k' ROM

    Ich bedanke mich recht herzlich für die schnelle Hilfe.
    Ich werde den Arbeitsspeicher wie beschrieben austauschen.

    Mit freundlichen Grüßen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page