1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möglicher Betrugsfall: bitte helft mir

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BMBerlin, Dec 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    ich habe über ebay was gekauft ( 625 Euro ); nachdem ich von ebay den Namen und die Anschrift des Verkäufers erhalten hatte, habe ich über die Telefon- Auskunft Telefonnummer bekommen. Anruf dort: nichts verkauft. Hinweis: Adresse und Bankkonto sind weit entfernt.

    Von dem Verkäufer habe ich e-mails; Datum: 11.12.2004. Provider ist ***@hotmail.de

    gibt es eine Möglichkeit, die IP Adresse zu bekommen, um den Rechner, von dem die Mail gesandt wurde, zu identifizieren?

    Hat jemand noch eine Idee, außer der, mal einen ebay- Geschädigtenverein zu gründen oder mir zu sagen, ich sei doch sehr gutgläubig ( um nichts anderes zu sagen ) gewesen?
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du hast die Mails noch ? Prima, in den Eigenschaften (Mausklick mit rechts, "Details") Findest du den Header der Mail. In der untersten "Received from:"-Zeile steht der Absender.

    Ansonsten ist ein Anwalt und die Polizei die richtige Adresse.
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Hast du denn den Link zur Auktion noch?
     
  4. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Ich finde hier:
    Received: from sushi.eusc.inter.net ([213.73.101.89])
    by clever.eusc.inter.net with esmtp (Exim 3.36 #4)
    id 1Ccndl-0003gd-00

    Was heißt das, ich bin nicht so erfahren! Ist das eine eindeutige Identifikation? Sollte ich das der Polizei mitnehmen?
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Die unterste Received Zeile ist immer die Absenderadresse.
    Jeder Mailserver, bei dem die Mail durchgeht, schreibt seine Angaben drüber.
    Du kannst dich hier zum Beispiel mal reinlesen, wenn dich das Thema interessiert.
    Wie lautet denn nun der Link zur Auktion?
     
  6. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Die Erklärung hier ist einfacher.:D
     
  7. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    die Header der 2 mails lauten:

    Return-path: <xxx@hotmail.de>
    Envelope-to: yyy@berlin.de
    Delivery-date: Fri, 10 Dec 2004 17:29:11 +0100
    Received: from sushi.eusc.inter.net ([213.73.101.89])
    by clever.eusc.inter.net with esmtp (Exim 3.36 #4)
    id 1Ccndl-0003gd-00
    for yyy@berlin.de; Fri, 10 Dec 2004 17:29:09 +0100



    Return-path: <xxx@hotmail.de>
    Envelope-to: yyy@berlin.de
    Delivery-date: Sun, 12 Dec 2004 00:34:21 +0100
    Received: from sushi.eusc.inter.net ([213.73.101.89])
    by clever.eusc.inter.net with esmtp (Exim 3.36 #4)
    id 1CdGkm-0003UM-00
    for yyy@berlin.de; Sun, 12 Dec 2004 00:34:20 +0100

    Ist das hilfreich ?
     
  8. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Wenn das alles an Headern ist, dann kam die Mail von der IP 213.73.101.89, welche zu Inter.Net Germany GmbH Berlin gehört. (Provider)

    Hab dir mal den Header ein wenig eingedeutscht. Vielleicht leichter zu verstehen :) )
     
  9. Hallo ich bin ganz neu hier.
    Nun zu Deinem Problem.
    Melde Deine Erfahrung mit diesem Ebayverkäufer an das Ebayteam. Schreibe dem Verkäufer eine Mail, indem Du mit dem Anwalt drohst, zieht meistens. Kopiere den Link der Auktion und Dein Überweisungsformular für die Beweissicherung.
    Wünsche Dir viel Erfolg
    Wuschelköpfchen
     
  10. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Etliche Stunden dazwischen und noch immer die selbe IP.
    Er könnte eine feste haben...Bist du sicher, das da nicht mehr received absätze drin stehen?
     
  11. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    schon gemacht. Aber danke für Deine Mühe.
     
  12. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    ich habe, wie oben gesagt, mit der rechten Maustaste auf das mail geklickt und Optionen-Teilfenster Internetoptionen kopiert. Dort sind diese Zeilen drin. Oder hab ich was falsch gemacht ?
     
  13. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    hab nur einen Teil kopiert, hier einen Header:

    Return-path: <xxx@hotmail.de>
    Envelope-to: yyy@berlin.de
    Delivery-date: Fri, 10 Dec 2004 17:29:11 +0100
    Received: from sushi.eusc.inter.net ([213.73.101.89])
    by clever.eusc.inter.net with esmtp (Exim 3.36 #4)
    id 1Ccndl-0003gd-00
    for yyy@berlin.de; Fri, 10 Dec 2004 17:29:09 +0100
    Received: from localhost.eusc.inter.net ([127.0.0.1] helo=localhost)
    by sushi.eusc.inter.net with esmtp (Exim 4.43 (FreeBSD))
    id 1Ccndk-000Myl-UD
    for yyy@berlin.de; Fri, 10 Dec 2004 17:29:09 +0100
    Received: from smart.eusc.inter.net ([213.73.101.5])
    by sushi.eusc.inter.net with esmtp (Exim 4.43 (FreeBSD))
    id 1CcndX-000MtZ-Pl
    for yyy@berlin.de; Fri, 10 Dec 2004 17:28:55 +0100
    Received: from exim by smart.eusc.inter.net with local-bsmtp (Exim 3.36 #4)
    id 1CcndX-0004Bn-00
    for yyy@berlin.de; Fri, 10 Dec 2004 17:28:55 +0100
    Original-Envelope-To: yyy@berlin.de
    Received: from bay23-f11.bay23.hotmail.com ([64.4.22.61] helo=hotmail.com)
    by smart.eusc.inter.net with esmtp (Exim 3.36 #4)
    id 1CcndX-0004A9-00
    for yyy@berlin.de; Fri, 10 Dec 2004 17:28:55 +0100
    Received: from mail pickup service by hotmail.com with Microsoft SMTPSVC;
    Fri, 10 Dec 2004 08:20:15 -0800
    Message-ID: <BAY23-F111E964F972E7D09920FD9B2A80@phx.gbl>
    Received: from 217.231.187.207 by by23fd.bay23.hotmail.msn.com with HTTP;
    Fri, 10 Dec 2004 16:19:11 GMT
    X-Originating-IP: [217.231.187.207]
    X-Originating-Email: [xxx@hotmail.de]
    X-Sender: xxx@hotmail.de
    In-Reply-To: <1459228365.1102679948352.JavaMail.ebayapp@sj-v3conta03>
    From: "xxx" <xxx@hotmail.de>
    To: yyy@berlin.de
    Bcc:
    Subject: RE: Frage eines eBay-Mitglieds
    Date: Fri, 10 Dec 2004 16:19:11 +0000
    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1; format=flowed
    X-OriginalArrivalTime: 10 Dec 2004 16:20:15.0038 (UTC) FILETIME=[218A95E0:01C4DED4]
    X-Virus-Scanned: by amavisd-new at sushi.eusc.inter.net
    X-UIDL: b2dbbefc5f50f14b65fc90fdf54a0b17.

    MissAntroph: es geht um eine Menge Geld ...
     
  14. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    ist der gewünschte Header.
     
  15. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Ich kann dich verstehen.
    Versuch noch weitere Geschädigte zu finden, und reicht eine Sammelklage ein.
    Hast du schon überwiesen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie weit entfernt denn? Kaiman Islands o.ä.?
    Normalerweise ist eine Kontonummer doch zehnmal eindeutiger als eine Emailadresse.

    Gruß, MagicEye
     
  17. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    das ist ein Absender, 1. mail:
    Received: from 217.231.187.207 by by23fd.bay23.hotmail.msn.com with HTTP;
    Fri, 10 Dec 2004 16:19:11 GMT

    derselbe Absender, 2. mail:
    Received: from 213.54.197.27 by by23fd.bay23.hotmail.msn.com with HTTP;
    Sat, 11 Dec 2004 20:38:30 GMT

    Das sind ja unterschiedliche IPs. Wer kann nun den Computer feststellen? Wen muß ich anschreiben? Muß mir oder der Polizei das hotmail ( MS ) sagen ?
     
  18. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Wenn der Staatsanwalt daran Interesse hätte, könnte er unter Umständen IP's vom Provider fordern.
    Aber da seh ich ehrlich gesagt keine Chance drin. Er hätte auch aus einem Internetcafé schreiben können.
    Du hast doch sicherlich die Adresse von Ebay bekommen. Geh mit diesen Daten zur Polizei.

    Nö, noch nicht;)
     
  19. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    er könnte haben. Aber ich hab was anderes noch rausgefunden. Vor dem Kauf hatte ich ja mit dem "Verkäufer" gemailt. MS hat mir wenigsten so viel gesagt: der Typ hat nach meinem Bezahlen kein Mail mehr gelesen, weder die von mir noch andere.

    Das habe ich heute der Polizei, als ich die Anzeige aufgegeben habe, auch mitgeteilt. Außerdem hat er beim Einrichten seines Mailaccounts seine Adresse hinterlassen. MS will auf Anruf der Polizei diese Info rausgeben.

    Meine Anfrage an Tiscali läuft. Ob die sie beantworten, weiß ich nicht, kann auch nicht einschätzen, wie sinnvoll die Frage ist.

    Bleibt übrig:

    Habe Bankkonto
    Habe Adresse und Telefon- Nr. des Bankkontoinhabers
    Die Polizei war über den Header erfreut.

    So, ich berichte, wie es auch mit Eurer Hilfe zuende geht.

    Schöne Weihnacht, gesunden Übergang ins neue Jahr.

    BMBerlin
     
  20. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Einfach mal nur aus Interesse: Was hast du den den Hotmailleuten erzählt?
    Subjektiv würde ich nämlich behaubten, das sie dir diese Auskunft (Datenschutz) nicht hätten geben dürfen.

    Das gilt auch für
    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page