1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

möglichst kleine pumpe für Wakü

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by xmaverickx, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    Moin...
    was ich von euch will, steht im Titel...

    noch n paar sachen dazu: die pumpe muss nicht unbedingt eine gute leistung haben, kleiner als eine laing ddc sein und mit 12 volt betrieben werden...

    ps ... so etwa 1,5cm höhe wären optimal

    mfg leon
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    ich muss ehrlich sagen eine Pumpe mit den Eigenschaften ist mir , zumidnest im Wakü-Bereich nich bekannt. Die LAING-Pumpen stehen schon für extreme Kompaktheit und trotzdem ordentlich Leistung.
    Wozu willst du die denn nutzen....weil bezahlbar soll das ganze ja auch noch sein.


    MfG
     
  3. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    ich wollte mal schaun, ob es rein theoretisch möglich wäre, ein notebook wasserzukühlen... is wohl aber wegen der pumpe sehr schwierig / teuer
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ein notebook kann man mit ziemlichen bastelaufwand wasserkühlen...ich würde aber eine externe lösung bevorzugen. Radi, Pumpe und AB außerhalb und ein flacher CPU Kühler im Norebook....
    doch genau hier sehe ich das Problem....wieviel platz hast du zwischen cpu und gehäuse?.....also ohne lüfter......wie willst du den Kühler dann fest machen?

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page