1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Moire

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by slawa, Nov 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slawa

    slawa ROM

    Hai!
    Kann mir jemand bitte erkleren was ein Moire ist.
    Auf meinem neuem Monitor IIyama S900MT1 bei 1280 mal 1024
    Auflösung sind irgend welche Linien sichtbar, es verläuft von der linker oberen Ecke über die Mitte in die obere rechte und
    von der linken unteren über die mitte in die rechte untere. Der verkäuver meint es ist der Moire Effekt und es ist völlig in ordnung. Wenn ich eine höhere oder niedrigere Auflösung einstelle verschwindet es. Was meint ihr dazu.
    Währe für jede Hilfe dankbar.
     
  2. frankbothe

    frankbothe Byte

    Nur für den Fall, dass es Dich trotzdem interessiert, was der Moirè-Effekt ist: Es ist - physikalisch betrachtet - ein Interferrenz-Problem. Hier ist es unter anderem recht gut beschrieben: Gib mal bei Google.de "Moirè Effekt" ein! Achte aber auf die Schreibweise: Auf den Seiten der fh-stralsund.de findest Du eine gute Erklärung.
    Gruß Frank
    [Diese Nachricht wurde von frankbothe am 18.11.2001 | 19:07 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von frankbothe am 18.11.2001 | 19:12 geändert.]
     
  3. frankbothe

    frankbothe Byte

    Hallo,
    ich glaube, das hat mit dem Moirè-Effekt nichts zu tun! Wenn ich mich nicht irre, hat der Liyama S900MT1 eine Streifenmaske. Es befinden sich also unmittelbar hinter der Mattscheibe viele dicht nebeneinander aufgespannte senkrechte Drähte. Damit sich durch das sich aufbauende Magnetfeld der Abstand der Drähte zueinander nicht ändert, sind sie mit zwei waagerechten sehr dünnen "Drähten" arretiert. Diese waagerechten Drähte sind bei bestimmten Auflösungen jedoch auf dem Monitor sichtbar. Dafür soll der S900MT1 gegenüber Lochmasken-Monitoren aber ein brillanteres Bild haben.
    Gruß Frank
    ... ähmmm, ich habe gerade mal bei Liyama nachgeschaut, der S900 MT1 hat laut Datenblatt eine Lochmaske ... hätte ja sein können!
    Frank
    [Diese Nachricht wurde von frankbothe am 19.11.2001 | 17:20 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page