1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Moni-Frequenz bei Radeon 8500 fest...?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MartyS, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hallo,

    ich hab mir eine radeon 8500 (powered - von jetway) schicken lassen, eingebaut - und trallala....

    ich kann die frequenz des monitors nicht ändern....

    der treiber für den monitor (eizo f67) ist korrekt installiert und ich kann bei den anzeigeeigenschaften die frequenz bei "grafikkarte" auch ändern... - allerdings schaltet es nicht um und ich flimmere mit munteren 60hz dahin.... :-((((

    jetzt hab ich schon drei treiber ausprobiert, von jetway und ati - nichts...?!?

    wenn ich die frequenz ändere, kommt diese sicherheitsabfrage, dann kurz dunkel (aber es fehlt das "klack-klack" des monitor-umschaltens), der desktop taucht wieder auf und zeigt mir in den eigenschaften, z.b. 85hz --- trotzdem flimmert es aber immer noch mit 60hz (lt OSD und augenflimmern....)

    das problem habe ich unter win98se, testweise auf xp - derselbe scheiss, allerdings konnte ich hier bei den erweiterten ati-einstellungen aus einem unterpunkt auswählen, dass bei auflösung xy eine max frequenz von xy hz geht - da war standard immer und überall 60hz....

    dieser zusätzliche karteireiter fehlt unter win98se aber natürlich supigerweise.....

    kann mir da jemand helfen - sonst schick ich das teil postwendend retour und behalte meine alte elsa gladiac....

    vielen dank schonmal,
    gruss
    martin

    ps: weiss auch noch zufällig jemand, wo man diesen "DVI-I to VGA" adapter (füf nen zweiten moni) einzeln bekommen kann....?
    lag nämlich tollerweise auch nicht bei.... :-((((((
     
  2. ragan

    ragan Byte

    Bei meiner PowerColor Radeon war der Adapter dabei :)

    Versuchs mal bei
    http://www.intos.de/cgi-bin/ieos/index_1.html?id=ACSakh4W

    mfg ragan
     
  3. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Ich habe genau das selbe Prob.
    Nur die treiber 4.13.7191 und 4.13.7206 unter ME laufen 100%.
    Alle neueren verursachen das 60Hz prob.
    Habe schon endlos viele Mails nach ATI geschickt. Alle ratschläge die zurück gekommen sind, haben alle nicht geholfen.
    ATI schrieb mir zudem noch " Das problem tritt in letzter zeit öfter auf, aber es kann derzeit noch keine problemlösung bereitgestellt werden". Ist ja lustig wie !!!. Habe es auch mal mit dem Scott Monitor von meiner tochter probiert, aber das prob bleibt.
    Spiele laufen auch mit den derzeitigen treibern, aber die unterstützen kein Direct X 8.1.
    Da bleibt wohl nur eins übrig.....Abwarten.
     
  4. MartyS

    MartyS Kbyte

    Lagebericht....

    ich habe jetzt doch noch einiges hinten in den foren dazu gefunden...

    ich hab jetzt unter win98se "zwangsläufig" die treiberversion 7206 installiert - da geht es mit dem frequenz ändern...

    unter XP hatte ich ja den workaround mit den erweiterten einstellungen bereits "gefunden"... :-)

    für jeden der es auchmal probieren will:

    treiberversion: 6043

    1) anzeige eigenschaften
    2) einstellungen
    3) erweitert
    4) reiter "anzeige"
    5) unten links "monitor"
    7) "daten" -- maximale auflösung und max.wiederholfreq.
    6) hier konte ich jetzt eine auflösung >xyz< eine
    frequenz von >xyz< hz auswählen....

    danach hat der monitor einwandfrei umgeschaltet...! :-)

    leider fehlt genau dieser reiter "daten" bei den win9x treibern - deshalb kam ich wohl auch nicht damit weiter...!

    hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.. :-)

    -----

    jetzt könntet ihr mir noch helfen, wenn jemand BITTE wüsste, wo ich einzeln diesen "DVI-I to VGA" adapter bekommen könnte, damit ich den zweiten moni auch noch anschliessen könnte....? :-)

    bin dankbar für jeden tip...!

    gruss
    martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page