1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor auf einmal grün

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by realplayer, Feb 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realplayer

    realplayer Byte

    Hallo zusammen,

    Habe als primären Monitor seit ca. 6 Jahren einen LG 226WTQ in Benutzung und alles lief einwandfrei. Doch seit ein paar Tagen blieb aufeinmal der Bildschirm beim Hochfahren immer schwarz, anhand des Sounds hörte ich aber dass der PC normal hochfuhr. Man konnte den Bildschirm per Hardwareknopf nicht mehr ausschalten, daher hab ich am Stromstecker am Monitor gezogen und wieder eingesteckt und das Bild war wieder normal da. Dies funktionierte paarmal auch ganz gut. Doch als es heute wieder passierte und ich den Stecker wieder einsteckte war das Bild aufeinmal sehr dunkel. Habe dann ein wenig an den Menüknöpfen am Monitor herumexperimentiert was jedoch zu nichts führte da das Menu zu einem Freeze geführt hat uns sich nichts mehr bedienen ließ. Bei einem erneutem Versuch verschwand plötzlich das Bild komplett und der Bildschirm flackerte in einem hellem grün. Als ich dann nochmal den Steckertrick anwendete sah ich zwar wieder den Desktop, allerdings ist die Anzeige seitdem nun in einem Grünstich. Habe seitdem folgende Lösungsansätze versucht:

    - DVI Kabel tauschen
    - statt DVI Kabel VGA Kabel
    - Systemwiederherstellung
    - Treiberaktualisierung
    - Optionen in den Grafikkarteneinstellungen überprüft.

    Leider hat nichts davon geholfen. An der Grafikkarte kann es auch nicht liegen, habe mal den Anschluß mit meinem Zweit-Monitor verbunden (benutz ich normalerweise als Desktoperweiterung), auf dem wird alles normal angeziegt.
    Kann ich nun zu 100% davon ausgehn, dass sich mein LG Monitor komplett verabschiedet hat? Seltsamerweise zeigt er das OSD Menü aber in normalen Farben. Das BIOS Menu beim Hochfahren wird allerdings auch bereits im Grünstich dargestellt. Gibt es nicht irgendein Tool, mit dem sich der Bildschirm per Softmod wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen lässt?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    davon würde ich auch ausgehen, wenn ein Ersatzmonitor keine Probleme zeigt.
    das ist i.d.R. direkt am Monitor über das OSD-Menü machbar.
     
  3. realplayer

    realplayer Byte

    Danke für die Antwort.
    Leider lässt sich wie gesagt das OSD nicht bedienen, weil es automatisch zum Freeze kommt sobald ich den Menu Button betätige.
    Und wie bereits erwähnt zeigt der Screen beim eingefreezden OSD seltsamerweise wieder natürliche Farben an. Daher eben die Hoffnung ob es sich nicht doch um einen Fehler handelt den man mit irgendeiner Software wieder gradebiegen könnte. Irgendwer noch Lösungsvorschläge? Falls nicht, was wäre eine Kaufempfehlung für einen neuen Monitor im Bereich 200-400€?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von außen per Software wird so ein Werksreset eher schlecht möglich sein.
    Wenn Du Glück hast, muß man nur irgendwelche Tasten in einer bestimmten Reihenfolge drücken, wenn Du Pech hast, geht es nur im Menu.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Tipp:
    Würde dafür einen neuen Thread im zuständigen Forum Kaufberatung [Hardware] aufmachen.
     
  6. realplayer

    realplayer Byte

    Habe das Problem gelöst wie folgt. Einfach mal den Monitor für 24 Stunden vom Netz gezogen, danach wieder angestöpselt und voila, alles war zurück auf die Werkseinstellungen eingestellt. Scheinbar merkt sich der Monitor beim kurzen abstöpseln die letzten Einstellungen und erst nach längerer Stromzufuhr-Trennung wird der temporäre Speicher gelöscht. Manchmal muss man halt ein wenig geduldiger sein :) Problem mit der Erkennung beim Hochfahren besteht zwar weiterhin, aber kann mit der Notlösung erstmal noch leben bevor der Monitor endgültig abraucht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist aber ungewöhnlich. Ich trenne meine Monitore fast immer tage- bis wochenlang vom Netz. Zum Glück haben die sich dabei noch nie zurückgesetzt.
     
  8. daLexi

    daLexi Kbyte

    Wie du es schon selbst erkannt hast: dein Monitor ist hinüber.
    Alle Symptome weisen auf einen Platinen-Defekt hin.
    Kauf dir ein Neues, denn eine Reparatur wird kostenmässig ca. 1000% über dem Zeitwert liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page