1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor automatisch mit einschalten?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dr. brat. Wurst, May 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hallo!

    Folgende Problematik:

    Ich trenne alle PC-Komponenten per schaltbarer Steckerleiste vom Strom.

    Bei meinem alten Monitor war das kein Problem - Strom an, Monitor hatte Strom.

    Mein neuer BenQ FP71G+ muss aber stets per Netzschalter am Gerät zugeschalten werden. Nicht schlimm, aber lästig.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Monitor sofort und automatisch anzuschalten, sowie ich den Schalter der Steckerleiste umlege?

    Sollte es von Belang sein:

    Betriebssystem: MS Windows XP HOME SP2

    CPU: AMD Athlon XP 2200+ 1800 MHz

    Motherboard: Asrock K7S8X 6x PCI, 6xUSB 2.0, LAN, Sound

    Chipsatz: SIS 748

    Grafikkarte: GeForce4 MX 440 AGP 8X 64MB
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau mal ins OSD-Menü des Monitors, ob es da eine entsprechende Option gibt. Wenn nicht, sieht es schlecht aus. Ich schalte meine Monitore per fernbedienter Steckdose aus. Darüber gehen vermutlich noch 1-2 Watt (für die "Selbsterhaltung" um wieder aktiviert werden zu können). Das scheint aber zu reichen, damit sich die Monitore die letzte "Powerstellung" merken.
     
  3. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Guten Morgen!

    Schade, im OSD wird keine Möglichkeit des "Powermanagments" geboten. Naja, muss ich damit leben.

    Trotzdem Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page