1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor bekommt kein Signal

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ChristianKr, Nov 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,
    zuerst meine Konfiguration:
    4GB Ram
    His HD 3870 IceQ3 GDDR3 512MB
    Intel Core2 Quad Q6600 Tray (2,3Ghz)
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    Netzteil:
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt
    Dualboot: W7/Debian

    Ich hatte schoneinmal das Problem, dass von meinem Rechner kein Bildschirm-Signal ausging. Nach etlichem ein und ausbauen der Graka ging alles plötzlich wieder.
    Nun eines Tages bin ich gegen den Rechner gestoßen und seitdem kriegt der Bildschirm kein Signal mehr.

    Da der dieser (inklusive Kabel) mit einem anderen Rechner funktioniert, kann er es nicht sein. Ich habe die Graka ausgetauscht, aber das Problem ist damit nicht behoben.
    Der Slot wurde gereinigt und die Karte ein dutzend mal ein und ausgebaut. Auch ein leichtes Schlagen hilft nicht... :

    Ich weiß nun nicht, was ich weiter machen soll. Habt Ihr eine Idee? Hat es einen wert den Rechner zum Reparieren zu geben, oder ist es ein Totalschaden? :heul:

    Schöne Grüße,
    Christian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard auch keinen Kontakt mit dem Gehäuse, außer über korrekt gesetzte Abstandshalter?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn Monitor und "Unfall"-Graka an 2. PC funktionieren, hat das "Unfall"-Board wohl einen Schlag weg bekommen.
    Totalschaden würde ich es bis jetzt nicht nennen. Boardaus-/einbau, bzw. Tausch gegen neues könnte Abhilfe schaffen.
    mir auch schon passiert, seit Jahren stell' ich deswegen meine Rechner niemals mehr auf den Fussboden, die "hängen" an der Wand.
     
    Last edited: Nov 29, 2010
  4. Hallo,
    Danke für Eure Antworten.
    Soll ich mir das motherboard gleich kaufen, und/oder ihn zu einem Computerfachmann bringen... Ich habe noch nie ein motherboard gewechselt und weiß nicht ob ich das hinbekomme...

    Grüße,
    Christian
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Computerfachmann baut das Mainboard aus und testet es dann auf dem Tisch liegend. Wenn er dafür längere Zeit braucht, kann der Lohn so hoch sein, wie ein neues Board. Das muss aber auch wieder eingebaut werden, was zusätzlich kosten kann, wenn man es nicht selbst macht.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich hatte mal ein Billiggehäuse, da war das Monatageblech für das Mainboard leicht verzogen. Dadurch konnte es vorkommen, das die Grafikkarte nicht richtig im Board steckte. Besonders schlimm war das, wenn man die Karte ordentlich am Slotblech verschraubt hatte. Nach ein wenig wackeln an der Grafikkarte ging es meist wieder. Wichtig war halt, die Schraube zur Justierung drin zu lassen, aber eben nicht fest anzuziehen.

    Das war damals noch AGP, also ein recht langer Steckplatz, man musste gleichzeitig über beiden Enden des Slots die Karte fest drücken. Bei PCIe hatte ich das Problem noch nicht, aber es dürfte analog gelten. Gibt es am Mainboard einen Plastikhalter, der die Karte in der vom Slot entfernten Seite fixiert. Ich weiß nicht wie das teil richtig heisst, aber man muss es typischerweise entriegeln, wenn man die Karte ausbauen will. Das Ding sollte natürlich eingerastet sein.
     
  7. Hallo deoroller und Necromanca,
    Soetwas hat mein Mainboard nicht. Einerseits hatte ich beim erstenmal, als das Problem auftra,t den Fall, dass es durch Ein-/Ausbau (aber auch da erst beim etwa 5. mal...) wieder ging, andererseits habe ich jetzt an der Graka so lang rumgedrückt, dass ich mir da keine Hoffnung mehr mache. Gleichzeitig ist mein Gehäuse eine Empfehlung des Forums hier, weswegen es natürlich nicht "billig" war. ;)
    Trotzdem lieben dank.

    Ich hätte da noch eine Frage:
    Schätzt Ihr das ist an meinem Rechner ein Totalschaden, lohnt es sich den zum Fachmann zu geben, oder kann man das nicht abschätzen?

    Grüße,
    Christian
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC in Ordnung wäre, hätte er noch einen Wert von schätzungsweise 200-250€. Wenn jetzt eine Fachwerkstatt Mainboard und Grafikkarte austauschen würden, würde das wohl inkl. Lohn zusammen kommen. das ist jetzt nur hypothetisch. Du könntest auch einen neuen PC aus Teilen zusammen stellen und das, was noch an deinem alten PC in Ordnung ist, da mit einbauen. Die Teile des alten PCs sind aber eigentlich dafür zu alt. Du müsstest dann auf veraltete Technik setzen. Das ist nicht empfehlenswert. Du kommst da nur günstig raus, wenn du einen Bekannten hättest, der den PC für einen Freundschaftspreis wieder in die Reihe bringt.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich find's wirklich einen Hammer, dass hier 'ne Kiste quasi beerdigt wird, ohne überhaupt mal nach dem Einfachsten - einem Beepcode - zu fragen! :rolleyes:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe jetzt nur die Frage des TO beantwortet. Du kannst gerne eigene Fragen stellen. :bussi:
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen was soll ich jemanden fragen, der seinen PC schlägt - ob seine HDD noch ok ist? :rolleyes: :D
     
  12. Nicht so abfällig hier! ;) Bei meinem 8 Jahre alten Rechner half schlagen, wenn er hängen blieb, zu 100%! :eek:
    Da war die HDD wohl nicht mehr ok...

    Davon abgesehen ist bei einem Wackelkontakt klopfen immer eine Option. :)

    Soweit ich mich entsinne kommen keine Beepcodes.

    Danke deoroller für die Einschätzung!

    Grüße,
    Christian
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Soweit ich mich entsinne kommen keine Beepcodes.

    probier das mal ohne RAM und Grafikkarte - und wenn dann auch kein Beep-Code ertönt, nimm noch die Batterie raus und teste auch dann nochmal ...
     
  14. Hi,
    Ich bin nun wieder an meinen defekten Rechner gekommen und habe folgendes, alles ohne Festplatte, getestet:

    mit Batterie, ohne Graka, mit Ram
    mit Batterie, mit Graka, ohne Ram
    mit Batterie, ohne Graka, ohne Ram

    ohne Batterie, mit Graka, mit Ram
    ohne Batterie, ohne Graka, ohne Ram

    Weder kamen irgendwelche Beepcodes, noch ging ein Signal an den Bildschirm (sofern die Graka eingebaut war).

    Weiß man jetzt, dass das Mainboard kaputt ist? Wenn ja, werde ich mir wohl das selbe Board holen und den Umbau probieren.
    Ich war nur zögerlich, weil nach dem Zwischenfall mit dem Stoß gegen den Computer er bei mir nicht mehr ging, dann bei meinen Eltern wieder, um dann bei mir wieder nicht mehr zu funktionieren. Jetzt geht er nirgends mehr...
    Auf der Batterie liegen im übrigen 3V :)

    http://cgi.ebay.de/MSI-P45-Neo-F-MS...ronik_Computer_Mainboards&hash=item3363462304

    Die heißt
    MSI P45 Neo-F MS-7519

    Auf meinem Board steht
    MSI P45 Neo MS-7519 Ver 1.0

    Wäre die geeignet?

    Freundliche Grüße,
    Christian
     
    Last edited: Dec 13, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page