1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor bleibt Dunkel

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Blacky.666, Apr 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Hallo alle zusammen,
    ich ein Großes Problem mit meinem Monitor und zwar folgendes wenn ich mein Rechner Starte blinkt die Kontroll LED an meinem Monitor und der bleibt schwarz bzw. Dunkel wenn ich den Stecker vom Monitor am PC raus ziehe erscheint kein Signal was ja richtig ist wenn ich dann wieder den Monitor anschließe ist das Bild da.
    Nun meine Frage was kann das sein der Monitor (ca. 6 Jahre Alt) oder die Grafikkarte (ATI Radeon HD4650)denn das System habe ich neu aufgesetzt (Win 7 64Bit) und den neusten Treiber (8.951.0.0) drauf.
    Den ich will mir keinen neuen Monitor kaufen wenn es ist die Grafikkarte ist oder umgekehrt.

    Blacky.666
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es, wenn der Monitor an dem anderen Anschluss der Grafikkarte angeschlossen ist?
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wie sieht es mit dem Monitorkabel aus, das könnte auch das Problem verursachen!

    Gruss
     
  4. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Habe gerade mal einen Neustart gemacht und da geht der Monitor an, habe das gleiche auch mit Herunterfahren getestet und dann ist er auch angegangen wenn ich den Pc gleich wieder einschalte :aua:

    MfG
    Blacky.666
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn der Monitor und der Rest der Hardware?
    Wie hoch sind Temperaturen und Spannungen?
     
  6. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Hallo habe mit Dr. Hardware mal einen kleinen Bericht erstellt:
    Übersicht

    Systemübersicht
    CPU Allgemeines CPU Allgemeines
    Prozessor AMD Athlon(tm) II X4 Stepping:BL-C2 (Sockel-Typ AM3)
    Taktfrequenz 2600.3 MHz (aktuell: 2600.3 MHz)
    Technologie 64+32-Bit (AMD64), Multi-Core: ja, Hyperthreading: Support (4 Cores), Secure virtual machine(SVM) Rev 1
    CPUID Werte 100F52h (Basis Familie/Modell/Stepping: Fh/5h/2h, Extended F/M: 1h/0h)
    CPUID Details Effektive Familie/Modell: 10h/5h, Output EAX (F1, Bit 31-0): 00000000 00010000 00001111 01010010
    L2-Cache 512KB im CPU-Gehäuse (16 -fach assoziativ)
    L3-Cache 0 KB

    Mainboard Mainboard
    Hersteller/Modell ASUSTeK Inc.
    Chipsatz Nvidia nForce/GeForce 8200MG mGPU
    Bus-System PCI
    Speicher 4095.2 MB
    BIOS Bezeichnung AMI
    BIOS Versions-ID 64-1004-000001-00101111-071009-MCP / BIOS Date: 07/10/09 17:26:28 Ver: 08.00.15

    Laufwerke Laufwerke
    Festplatte C - Kapazität: 83.8GB (frei: 39.1GB)
    Festplatte D - Kapazität: 83.9GB (frei: 26.5GB)
    Festplatte E - Kapazität: 43.5GB (frei: 25.1GB)
    Festplatte F - Kapazität: 192.7GB (frei: 27.4GB)
    Festplatte G - Kapazität: 325.1GB (frei: 37.1GB)
    Festplatte H - Kapazität: 91.2GB (frei: 11.1GB)
    DVD ROM I - Kapazität: k.A. (frei: k.A.)
    DVD ROM J - Kapazität: k.A. (frei: k.A.)
    DVD ROM O - Kapazität: k.A. (frei: k.A.)

    (S)ATA-Laufwerke (S)ATA-Laufwerke
    Serial ATA-2 Festplatte ST3320820AS (Kapazität: 320.1 GB)
    Serial ATA-2 Festplatte SAMSUNG HD502IJ (Kapazität: 500.1 GB)
    DVD-R (Writer) HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 (Kapazität: k.A.)
    DVD-Brenner HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS20 (Kapazität: k.A.)

    Grafikkarte 1 Grafikkarte 1
    Beschreibung 0,ATI Radeon HD 4600 Series
    Hersteller Advanced Micro Devices, Inc.
    Chip Typ ATI display adapter (0x9490)
    Speicher 2296 MB
    Videomodus Details 1280 x 1024, 32 Bit, Refresh Rate: 60
    Monitor Name PnP-Monitor (Standard)
    Monitor höchste Auflösung
    Treiber Version 8.17.0010.1119

    Windows Windows
    Produkt Windows 7 Home Premium (Build 7601.win7sp1_gdr.110622-1506)
    Version/installiert 6.1 Service Pack 1 (Build 7601)
    MS Produktname Microsoft Windows 7 Home Premium Edition 64-bit Service Pack 1 (Build 7601) Media Center
    DirectX 10.0 (4.09.00.0904)
    OpenGL 3.3.11566 Compatibility Profile Context, ATI Technologies Inc., ATI Radeon HD 4600 Series, 3.30
    Eigentümer ****, angemeldet:*****, Computer Name: ****-PC

    Multimedia Multimedia
    Waveform-audio Input Microsoft Corporation
    Waveform-audio Input Microsoft Corporation
    Waveform-audio Input Microsoft Corporation
    Waveform Audio Output Microsoft Corporation
    Waveform Audio Output Microsoft Corporation
    Waveform Audio Output Microsoft Corporation




    Prozessor

    Prozessorinformationen
    CPU Allgemeines CPU Allgemeines
    Prozessor AMD Athlon(tm) II X4 Stepping:BL-C2 (Sockel-Typ AM3)
    Taktfrequenz 2600.0 MHz (aktuell: 2600.1 MHz)
    Technologie 64+32-Bit (AMD64), Multi-Core: ja, Hyperthreading: Support (4 Cores), Secure virtual machine(SVM) Rev 1
    Befehlssätze 3DNow! Extensions, 3DNow!, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a
    Thermometer ja: 36.0°C (64.0°C unter kritischem Grenzwert)

    CPUID CPUID
    CPUID Werte 100F52h (Basis Familie/Modell/Stepping: Fh/5h/2h, Extended F/M: 1h/0h)
    CPUID Details Effektive Familie/Modell: 10h/5h, Output EAX (F1, Bit 31-0): 00000000 00010000 00001111 01010010
    Hersteller AuthenticAMD
    Prozessor-Name AMD Athlon(tm) II X4 620 Processor
    Brand-ID 8 Bit: 0h - 12-Bit: 146h - 16-Bit: 5146h
    Seriennummer nicht vorhanden oder abgeschaltet

    Prozessor-Details (SMBios) Prozessor-Details (SMBios)
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) II X4 620 Processor
    Typ CPU, 64 bit
    Familie AMD Athlon(TM) II Processor Family
    Sockel-Typ nicht-spezifiziert
    Spannungen 1.5V
    Serien-Nr. To Be Filled By O.E.M.
    Teile-Nr. To Be Filled By O.E.M.
    Takt akt./ext./max 2600/200/2600

    Cache Cache
    TLB Daten: voll assoziativ - 48 Einträge/Befehle: voll assoziativ - 32 Einträge
    Daten-Cache 64KB, 1 Lines/Tag à 64B
    Befehls-Cache 64KB, 1 Lines/Tag à 64B
    Trace-Cache k.A.
    L2-Cache 512KB im CPU-Gehäuse (16 -fach assoziativ)
    L3-Cache 0 KB



    Ich hoffe das reicht und mein Netzteil hat 550W

    Monitor: View Sonic VX910 (VS10162)

    MfG
    Blacky.666
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Muß man denn immer alle Würmer aus der Nase ziehen:
    http://www.gtopala.com/siw-download.php ?
    Unter Hardware -> Sensors stehen die benötigten Werte.
    Einen Screenshot macht man mit den Tasten Alt+Druck gleichzeitig.
    Die Datei kann man mit der Büroklammer an eine Beitrag anhängen.
     
  8. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Hallo,
    habe mich sofort an die Arbeit gemacht sehe Anhang.

    :sorry:

    MfG
    Blacky.666
     

    Attached Files:

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Falls das stimmt, was da steht, ist Dein Netzteil hinüber (wie heißt es GENAU?).
    Aber da muß man direkt am Molex-Stecker (4polig, vom Netzteil) messen.
    Seitenwand ab und los!

    Die +12V-Werte wären sehr wichtig (GELB).

    Die +3V sehen auch nicht gut aus.
    Die kann man nur am ATX-Vielpolstecker (20- oder 24polig) messen (ORANGE).
    Masse ist immer SCHWARZ.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hol mal die Grakka raus und teste die Onboardgrafik (sollte vorhanden sein) mit neuen Monitorkabel.
    Irgendwo könnte irgendeine Verbindung od.Anschluss wackelig sein.
     
  11. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Hallo habe mal ein Foto von meinem Netzteil gemacht es ist ein be quiet Pure Power BQT L7-530W messen konnte ich leider noch nicht, mein Multimeter ist leider verschollen :heul:

    MfG
    Blacky.666
     

    Attached Files:

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier mal, ob Aida64 oder Asus Probe die 12V auslesen können.

    PS: Alles, was mehr als 20% abweicht, führt normalerweise zu Nicht-Funktion und kann als Auslesefehler betrachtet werden.
     
  13. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Hallo,
    habe jetzt mal einen Report mit Aida64 und noch mal mit SIW erstellt.

    AIDA64:

    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8720F (ISA D00h)
    GPU Sensortyp Diode (NV-Diode)
    Motherboard Name Asus M4N72-E / M4N78 Pro
    Gehäusezutritt gefunden Nein

    Temperaturen:
    Motherboard 28 °C (82 °F)
    CPU 36 °C (97 °F)
    1. CPU / 1. Kern 30 °C (86 °F)
    1. CPU / 2. Kern 30 °C (86 °F)
    1. CPU / 3. Kern 30 °C (86 °F)
    1. CPU / 4. Kern 30 °C (86 °F)
    MCP 60 °C (140 °F)
    GPU Diode 60 °C (140 °F)
    SAMSUNG HD502IJ 26 °C (79 °F)
    ST3320820AS 37 °C (99 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1055 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Kern 1.040 V
    +3.3 V 3.408 V
    +5 V 5.000 V
    +12 V 12.160 V
    VBAT Batterie 3.200 V
    Debug Info F 0280 FFFF FFFF 0000 0000
    Debug Info T 36 28 128
    Debug Info V 41 76 00 BA FF BE D5 FF C8


    SIW:

    ----- [ASUSTeK Computer INC. M4N78 PRO] ------------------

    Sensor Wert Min Max
    Spannungen
    CPU VCORE 1.04 V 1.04 V 1.31 V
    VIN1 1.89 V 1.87 V 1.89 V
    +3.3V 1.14 V 1.14 V 1.14 V
    +5V 5.03 V 5.00 V 5.03 V
    -12V -12.16 V -12.16 V -12.16 V
    -5V -13.63 V -13.63 V -13.63 V
    VBAT 3.20 V 3.20 V 3.20 V
    Temperaturen
    TMPIN0 36 °C (96 °F) 36 °C (96 °F) 37 °C (98 °F)
    TMPIN1 28 °C (82 °F) 28 °C (82 °F) 28 °C (82 °F)
    Lüfter
    FANIN0 1056 RPM 1053 RPM 1056 RPM
    Lüfter PWM
    FANPWM0 0 % 0 % 0 %
    FANPWM1 99 % 99 % 99 %
    FANPWM2 0 % 0 % 0 %



    ----- [AMD Athlon II X4 620] -----------------------------

    Sensor Wert Min Max
    Temperaturen
    Kern #0 31 °C (87 °F) 31 °C (87 °F) 32 °C (90 °F)
    Kern #1 31 °C (87 °F) 31 °C (87 °F) 32 °C (90 °F)
    Kern #2 31 °C (87 °F) 31 °C (87 °F) 32 °C (90 °F)
    Kern #3 31 °C (87 °F) 31 °C (87 °F) 32 °C (90 °F)
    Leistungen
    Package 42.00 W 42.00 W 100.70 W

    MfG
    Blacky.666
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei Aida sehen die Spannungen vorbildlich aus.
    Man könnte jetzt mit diesem Programm noch mal einen "Systemstabilitätstest" machen und schauen, ob sich die Temperaturen (nach ca. 20 Minuten) oder Spannungen (wenn dann sofort) deutlich ändern. Also am besten mal 20 Minuten laufen lassen, danach kannst Du die Min/Max-Werte posten.

    Besteht das Problem nun eigentlich noch? Scheint ja wieder zu funktionieren.
     
  15. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Habe mich gleich ran gemacht :o

    MfG
    Blacky.666
     

    Attached Files:

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, sieht irgendwie immer noch unauffällig aus.
     
  17. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Guten Morgen zusammen,
    habe gestern noch mein Monitor über D-Sub angeschlossen und da war dieses Problem auch (sonst immer über DVI-I) na gut habe ich gedacht probiere ich folgendes aus PCI Grafikkarte raus und Monitor an On Board Karte angeschlossen erst hat es funktioniert aber was bestimmt daran lang das der PC kurz vorher noch in Betrieb war denn heute Morgen als der PC ca. 10 Stunden aus war hatte ich dieses Problem auch mit der On Board Karte.
    Das ich zum verrückt werden :aua:

    MfG
    Blacky.666
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wäre denkbar, dass Mainboard oder Netzteil unter defekten Kondensatoren (Elkos) leiden und daher nur noch im warmen Zustand ordentlich starten.
     
  19. Blacky.666

    Blacky.666 Byte

    Hallo,
    habe herausgefunden woran es mit 90% liegt, ich habe einen anderen Monitor bei meinem PC angeschlossen und sehe das Bild ist sofort da egal wie lange der Rechner aus war habe auch meinen Monitor an einen anderen PC angeschlossen und über 6 Stunden gewartet und er blieb schwarz.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen 22-23 Zoll Monitor:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...-monitor-muss-her-22-23-zoll.html#post2596062
    MfG
    Blacky.666
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page