1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor bleibt manchmal schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hoang, Aug 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoang

    Hoang Byte

    Hallo
    Ich hab ein Problem mit dem Pc . Seitdem er von Vista auf 7 geupgradet wurde startet der Pc nur wenn ich ihn mehrmals starte,wenn er fehlerhaft startet dann piept das Bios 8 mal was auf eine defekte Grafikkarte hinweis im Betrieb ist aber eigentlich kein Fehler zu sehen.Ich muss noch hinzufügen das ich den Pc abgeschaltet hatte während er das desktop vorbereitet hatte , weil das über 3 stunden lang gedauert hatte ( ich weiß das war dumm).Ich hatte jetzt alles versucht was mir eingefallen ist :
    cmos clear , neuesten treiber ,vista neu drauf,Grafikkarte konnte ich noch nicht austauschen...
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :bitte:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke nicht, daß das Problem irgendwas mit Windows zu tun hat, das dürfte eher Zufall sein.
    Also eher ein Hardware-Problem - und dazu fehlen die üblichen Infos.
    Siehe "Wichtig: : Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten", der Thread ganz oben in jedem Unterforum, über den Du eigentlich vor dem Posten gestoplert sein müßtest. :rolleyes:
     
  3. Hoang

    Hoang Byte

    tut mir leid hab mich erst heute hier angemeldet und das wohl übersehen sorry !:)
    Also :
    CPU:Intel Core 2 Duo 2,66 GHz
    Mainboard:Ami Mainboard A7366 MLN
    Ram:2 GB DIMM SDRAMM
    Graka:Nvidia Geforce 8600gs(256mb)
    Am Netzteil kann es wahrscheinlich nicht liegen sonst würde er seit 2,5 Jahren nicht mehr funktionieren
    und OS ist wie gesagt Win7 Ultimate 32 bit
     
    Last edited: Aug 5, 2010
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Daten sind ein Anfang, aber noch recht allgemein und vieles fehlt noch.

    Wie kommst Du darauf? Ein Netzteil kann schließlich auch kaputt gehen und zwar nicht nur komplett, sondern auch nur teilweise - so wie eigentlich alles im Rechner. Netzteile altern definitiv und bringen damit auch immer weniger Leistung.
    Darum sind neben den gewünschten Infos zum Netzteil auch genaue Daten von Temperaturen und Spannungen bei Vollast und Leerlauf wichtig.
    Dafür am besten EVEREST ultimate herunterladen und darin den Systemstabilitätstest starten und die Temperaturen und Spannungen beobachten, bis sich nichts mehr groß ändert. Da gibts dann auch eine Tabelle mit Statistiken, diese am besten als Screenshot-Bild hier anhängen.

    Ein Mainboard namens A7366 MLN klingt merkwürdig, das ist vermutlich nicht der Name. Ist das ein Medion-Fertig-Rechner o.ä.?
     
  5. Hoang

    Hoang Byte

    ja das ist eins von Medion und das mainboard heisst MSI P6NGM-FD (MS 7366)
     
    Last edited: Aug 5, 2010
  6. Hoang

    Hoang Byte

    das sind die werte von everest
     

    Attached Files:

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, schade, ausgerechnet die 4. Unterseite mit den Statistiken hast Du vergessen. Die Bilder sehen aber unauffällig aus, soweit man das erkennen kann.

    Du könntest die Grafikkarte noch ein wenig mit Furmark testen (das Tool lastet die Graka aus und zeigt dabei auch gleich die Temperatur an.

    Der Name des Netzteils und der max. Strom bei 12V wären trotzdem interessant, auch wenn die 12V halbwegs stabil aussieht.
     
  8. Hoang

    Hoang Byte

    HIer ist noch die 4 seite
    beim netzteil steht : I-SHENG,IS-I4, 10A 250 V~.
     

    Attached Files:

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, Danke. Sieht eigentlich gut aus.

    Mehr steht nicht auf dem Netzteil? Also innen im Rechner, evt. an einer Seite des Netzteilgehäuses, die verdeckt ist.

    Ich würde dann wohl noch am ehesten auf die Grafikkarte tippen, evtl. auch das Mainboard.
     
  10. Hoang

    Hoang Byte

    ja ok danke für deine hilfe ich versuchs dann mal mit einer neuen grafikkarte die 8600gs ist schon ziehmlich schwach
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du aber auf jeden Fall noch auf das Netzteil schauen, was es bei 12V leistet, damit der Strom reicht. In Fertig-PCs haben die Netzteile meist kaum Reserven für Aufrüstungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page