1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor bleibt schwarz, wenn PC aus dem StandBy startet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wasweißich!?, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC-Welt'ler,

    habe folgendes Problem an einem Rechner, den ich gelegentlich "instandsetzen" muss, da der User, der den benutzt, mit seinen 94 Jahren hier und da mal was anklicken muss/will...

    Ich glaube er will mich nur bei sich haben...:comprob:

    Folgendes:
    Da besagte Person gelegentlich vergisst, dass der Rechner läuft, wollte ich diesen nach 25 Minuten in den StandBy-Modus runterfahren lassen.
    In den StandBy-Modus fährt er ja. Lässt sich aus diesem aber nicht aufwecken. Weder durch Klicken der Maus noch durch Betätigen der Tastatur.
    Verwende ich den Powerschalter am Tower, bleibt der Monitor immernoch dunkel.

    Lasse ich ihn in den Ruhezustand fahren geht alles soweit ganz gut. PC fährt runter und lässt sich per Powerschalter am Gehäuse wieder starten (mit Monitorbild). Möchte aber den Standy-Modus nutzen, da das Abspeichern des RAMs auf die HDD (bei Ruhezustand) teilweise lange dauert. Just zu diesem Zeitpunkt passiert es aber, dass der Nutzer an den PC gehen will. Kann er aber nicht, da der Ruhezustand vorbereitet wird...

    - Also wird StandBy bevorzugt -

    Puh.. Danke fürs Lesen... und es handelt sich um Win XP Sp2.
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Geh mal auf den Gerätemanager, dort suchst du die Maus/Tastatur und gehst auf Eigenschaften -> Energieverwaltung dann gibt es dort eine Option:
    Gerät erlauben, den Pc aus dem Ruhezustand zu wecken

    Haken hin und übernehmen, dann ggf. einen Neustart

    Gerätemanager: Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung, links dann in der Liste
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich hoffe da verkabbelt sich keiner mit StandBy und Ruhezustand.

    Ruhezustand (eine Lösung die ich hier empfehlen würde) ist = Suspend-To-Disk und dem folgt eine richtiges Abschalten (sofern man dieses Wort so gebrauchen darf :D)
    StandBy ist irgend so ein komischer Zwishcezustand = Suspend-To-RAM bei dem mit falschen Treibner und anderem Chaos im Energiemangement [BIOS!] eine Aufwachen völlig schief geht; jedenfalls nichts was ich mit dem Powerbutton würde lösen können (M.E: nach). Der Rechner läuft mit einem recht annehmbaren Energieverbrauch weiter.


    Sofern ich das richtig verstehe gibts da also so ein Schusselköppchen wie mich auch der vergisst die Kiste abzuschalten. Jemand merkt das und will die Maschine richtig stillsetzen.
    Ich schlage vor das ganze Powermanagement [»Win darf Gerät X zum Strom sparen Abschalten«; Abschalten nach Zeitplan, besonders Monitor] ]abzuschalten (!!) und sich auf den Bildschirmschoner allein zu stützen. Im Fall des Falles riefe ich nun den Ruhezustand über eine Shortcut auf (bequem ist bequem) und schalte danach den Strom über die Steckerleiste komplett ab.
    Ich erinnere mich dumpf, dass der Taskplaner bei sounsdolange Inaktivität etwas ausführen können soll (in dem Falle: Ruhezustand) - vielleicht ist auch das schon mal eine Hilfe; wie gesagt unter umgehen aller Stromsparmechanismen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page