1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor blinkt andauernd!

Discussion in 'Windows 7' started by Wuestensarg, Jul 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heyho,guten "Abend" sag ich mal :b
    Habe da ein sehr merkwürdiges Problem,dass ich euch mal schildern werde und hoffe ihr könntet mir hilfreiche Tipps geben :)

    Seitdem ich Windows 7 installiert habe,scheint mein PC nicht mehr alle Christkugeln am Tannenbaum zu haben..
    War nie ein großer Fan von Vista/7,war jedoch eine "Zwangsmaßnahme"...naja wie dem auch sei..

    Alles funktioniert super,bis mein Monitor sich automatisch ausschaltet(bzw.Energiesparmodus).
    Wenn er in den Energiesparmodus wechselt,blinkt mein Monitor andauernd auf...
    Normalerweise,wenn man die Maus bewegt,springt er sofort wieder an(ist bei dem anderen PC so...) bei mir allerdings,dauert es locker an die 10-20min bis er denn anspringt...
    Er fährt wieder normal hoch,dann blinkt es weiter..nach einer gewissen Zeit(unterschiedlich) kommt das "ASUS" Logo ... Blinkt auch andauernd auf..
    Ebend wollte ich ein Spiel starten,dann kam der blinkende Monitor wieder...
    Den Energiesparmodus würde ich gerne weiter nutzen,aber das geht mir total auf die nerven...verständlich,denke ich :)
    Kenne mich da relativ "gut" aus bei sowas,aber hier fangen meine Grenzen an!

    Neustart versucht/alle Kabel ebenfalls ausgewechselt

    Mein System kann ich euch gerade nur ungefär nennen,sry dafür,aber mein Pc blinkt immer noch:

    -4gb ram
    -athlon 2x2,8ghz (welcher genau,fällt mir gerade nicht ein...)
    -nVidia Gforce 9600Gt
    -32er Leitung
    ..

    Hoffe echt,jemand könnte mir dabei helfen...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke schon mal,SP1 müsste drauf sein,kann nur gerade nur nachschauen :) Werde es machen,sobald er mal wieder irgendwann anspringt :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn der Monitor vom Strom für ein paar Sekunden getrennt wird?
     
  5. Auch schon versucht...er blinkt sofort weiter...VGA Kabel ebenfalls ausgetauscht...Anderen Stecker in der Leiste schon versucht...Mal komplett den Storm gekappt(stromkasten)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hat der PC?
    Ist die 32 oder 64 Bit Version von Windows 7 installiert?
     
  7. 32Bit Mainboard und 32Bit ist installiert....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht mehr über das Mainboard weißt, hast du wohl noch keine Mainboardtreiber dafür installiert?
     
  9. Mainboard treiber hatte ich nie,brauchte ich nie,deswegen hat mich das auch kaum gekümmert...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird es Zeit, dass du dich mal um die Treiber kümmerst.
    Oder du kaufst einen neuen PC mit vorinstalliertem Windows 7, wo die Treiber bereits integriert sind oder du lässt die Installation von einem PC-Service machen. :schlafen:

    edit: Es wäre trotzdem gut, wenn du mal die genaue Mainboardbezeichnung raus kriegst, damit man mal nachgucken kann, ob es nicht doch zu alt für Windows 7 ist. Die Hersteller stellen irgendwann den Support ein und dann kriegt man keine Treiber mehr für neue Betriebssysteme. Dann funktionieren nicht mehr alle Sachen, so wie bei dir. Gerade bei Standby und anderen Stromsparoptionen sind die korrekten Treiber sehr wichtig.
    Die Mainboardbezeichnung steht meistens auf dem Mainboard drauf.
    So könnte deins aussehen. http://www.administrator.de/images/articles/e270d99cd8f15a4d096a0918a2fe1106-board.jpg
    Da steht die Bezeichnung zwischen den Steckplätzen. (Asus M2N-PV-VM)
     
    Last edited: Jul 28, 2012
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für ein Monitor, und wie mit der Grafikkarte verbunden?
     
  12. Ihr seid doch echt super,danke dass ihr mir helft !

    Ein neues Mainboard wollte ich mir sowieso zulegen...da mein Pc jetzt an die 7 Jahre geht...Vllt nen Intel Core 2 Quad ...
    Gforce 9600Gt mit nem Asus VW223..
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel : Wenn das auch beim Betrieb an einem anderen Rechner auftritt, tippe ich ganz stark auf defekte Kondensatoren in der Spannungsstabilisierung des Monitors.
     
  15. Habe auch schon daran gedacht,dass es evtl. am Monitor(intern) liegen kann...auf die Idee kam ich aber erst gerade ebend...(ausgeschlafen und wieder fit*hust* :D)

    -Stromkabel ausgetauscht(2 verschiedene und eins vom Bügeleisen*lol*) - nichts
    -VGA ausgetauscht - nichts
    -Jeden Grafikport am Pc (VGA wie DVI und Onboard versucht) -nichts
    Dann das entscheidene!
    -Meinen Fernseher angeschlossen(Ja hatn VGA Eingang)
    Und bumm,siehe da ! Er läuft super !
    Was kann ich jetzt mit dem anderen Monitor anstellen ? Wegwerfen? Kann man es selber beheben(klingt blöd,kann aber sein :b) ? Evtl zu einem Profi geben ? Wäre immernoch billiger als mirn neuen zu kaufen...

    Ich bedanke mich nochmal für eure Hilfe,einfach super ! :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn da nur ein paar Kondensatoren austauschen reicht, kann man das noch reparieren lassen.
     
  17. Sehr gut :)
    Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier ! :)
    Wäre ja dann alles geklärt :)
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kommt auf den Preis an, wenn man es nicht selber machen kann. Im Idealfall sind nur 2-3 Kondensatoren auf der Netzteilplatine zu tauschen. Material sind nur ein paar Cent. Für einige Monitore gibt es auch entsprechende Anleitungen im Netz.
     
  19. Noch etwas,habe die Treiber CD gefunden....kann sie nur nicht installieren,da der Treiber nicht für Win7 vorgesehen ist :)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor 6 Jahren gab es ja noch kein Vista und von Windows 7 konnte man da nur träumen. Was steht denn auf der Treiber-CD drauf? So kommt man auch vielleicht auch auf den Namen des Mainboards.
     
    Last edited: Jul 28, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page