1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor dupliziert sich auf sich selbst

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nkotozinde, Dec 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    folgendes Szenario das mich verzweifeln lässt:
    Ich möchte den Desktop meines Laptops auf den externen Monitor duplizieren. Und seit dieser Woche geht es nicht mehr. Obwohl es zuvor reibungslos geklappt hat. Es scheint so als ob er sich auf den internen Display selbst dupliziert und den externen Monitor als vermeintlich dritten Monitor nicht bedient. Funktioniert werder mit dem VGA-Anschluss noch mit dem Display-Port.
    "Bildschirm erweitern" oder "nur Projektor" funktioniert einwandfrei.

    Dinge dich ich bereits probiert habe, aber erfolglos waren:
    - alle möglichen Auflösungen probiert.
    - alles ab- und angesteckt.
    - Grafiktreiber deinstalliert, installiert und aktualisiert.
    - mit der Windows Monitorverwaltung als auch mit der nvidia-Systemsteuerung versucht.
    - Nach dem Problem gegoogelt.

    Mein System: lenovo ThinkPad W520-4282, Nvidia Qudaro 1000M, Intel HD Graphics Family, Win7 64bit

    Allem Anschein nach finden im "Duplizieren Modus" sowohl der Intel-Grafik-Chip als auch die Nvidia Grafikkarte den VGA-Anschluss. Obwohl der Anschluss physikalisch auf dem Nvidia-Chip sitzt.

    Anbei ein Screenshot der Windows-Anzeigeverwaltung: http://dl.dropbox.com/u/18257596/monitor.png

    Ich hoffe auf eine schnelle und konstruktive Hilfe.
    Besten Dank im vorraus.

    Grüße
    Christoph
     
  2. Noch ein Nachtrag: http://dl.dropbox.com/u/18257596/monitor2.png
    Hier sieht es so aus, als ob der externe Monitor auf beiden Grafikchips erkannt wird.

    Weiß jemand, wo ich in Windows 7, die gesammelten Monitor Einstellungen lösche?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page