1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor erhält kein Signal beim Aufstarten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Primi123, Apr 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Primi123

    Primi123 ROM

    Also ich bin neu hier und nicht wirklich in ein Hardware-Crack. Hoffe hier endlich Hilfe zu bekommen.

    Ich habe schon im Internet gesucht und habe schon Fehlerquellen (kaputte Hardware) gefunden, konnte aber nicht wirklich herausfinden, welche jetzt bei mir zutreffen.

    Also ich habe vor ca 2.5 Jahren einen neuen PC gekauft, wobei mein alter (Marke Eigenbau, gebaut 2006) eigentlich immer noch gut funktionierte. Mit dem neuen PC ist alles in Ordnung, jedoch wollte ich meinen alten Pc wieder nebenbei in Betrieb nehmen. Da ich atm nur einen Bildschirm habe, bald jedoch einen zweiten Monitor geschenkt bekomme, wollte ich den alten PC doch schon mal testen.

    Als ich aber meinen Monitor, der seit 2 Jahren nicht geändert hat und auf dem ich gerade schreiben, mit dem genau gleichen Kabel angeschlossen habe, mit dem ich ihn auch jetzt gerade mit dem PC verbunden bin, bekam ich kein Signal oder irgendwelche Anzeichen von Verbindung.

    Der Pc scheint anzugehen. Ich habe aber im Moment nur ein paar Kopfhörer um Sound zu empfangen und da bekomme ich keinerlei Sound (auch kein Pipen). Die Lüftungen arbeiten alle, ich kann die Laufwerke normal öffnen und das Aufstarten/Herunterfahren mittels Knopf geht auch.

    Als erstes habe ich noch x-mal überprüft, ob das Monitor-Kabel richtig mit der Grafikkarte verbunden ist. Danach habe ich die Grafikkarte rausgenommen, nochmals kontrolliert eingefügt. Auch mein Arbeitsspeicher habe ich so kontrolliert. Beides hat nichts geholfen. Richtig eingesteckt ist alles noch richtig.

    Wie schon gesagt, stand der PC in den letzten 2 Jahren eigentlich nur rum und wurde eigentlich nicht angefasst. Staubig wars jedoch im Gehäuse. Erschütterungsschäden kann ich natürlich nicht auschliessen (immerhin hab ich den Pc ja aufgehoben, rumgetragen etc.), was ich aber dann nicht gemerkt habe. Wie finde ich am Besten heraus, welches Teil defekt ist? Am Monitor oder dem Kabel kann es ja nicht liegen. Pipsen (was ein Tipp aus dem Internet war) habe ich keines gehört beim Horchen durch die Kopfhörer. Angeschlossen sind im Moment nur der Monitor und natürlich der Strom.

    Ein weiteres Problem ist, dass ich den PC als ich noch sehr jung war, zusammengebaut bekommen habe. Durch mehreres Umziehen (Pc wurde nicht mitgenommen) und Studentenordnung habe ich jetzt keine genaue Ahnung welche Teile in der Maschine genau sind. Die Teile sollten aber normalerweise zusammen funktionieren.

    Um es kurz zu fassen: Wie prüfe ich welche Hardware kaputt ist ohne einen Bildschirm anschliessen zu können und mit nur einem paar Kopfhörern?
     
    Last edited: Apr 1, 2013
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie ist der Monitor angeschlossen?
    Beim Einschalten sollte ein Pieps zu hören sein, vorausgesetzt der PC hat einen eingebauten Lautsprecher.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt der PC beim Start Töne von sich und welche? Wenn er das tut, sollte es beim Fehlen einer Grafikkarte oder des RAM andere Töne geben. Es wäre gut, wenn du nähere Angaben zu der Hardware machen könntest, wie Mainboard, CPU, Grafikkarte, Netzteil, Monitor und welche Anschlüsse benutzt werden. Monitore haben oft digitale und analoge Anschlüsse. Ein älterer PC verlangt laut BIOS-Einstellung vielleicht ein analoges VGA-Signal.
     
  4. Primi123

    Primi123 ROM

    Beim Einschalten gibt es keinerlei Töne, ausser das Starten der Lüftungen. Der Monitor wird an meiner Grafikkarte mit einem Dvi kabel verbunden. Am Kabel/Monitor liegt es jedoch definitiv nicht, auch nicht an der Kompatibilität meiner Hardware.

    Leider gibt der PC keine Töne von sich. Die Hardware funktioniert zusammen, auch der Monitor. Deswegen finde ich auch keine guten Antworten, da es meist darum geht, den Fehler bei neuer Hardware zu finden, die nicht zusammen passt. Hier hat aber alles schon zusammen funktioniert und auch der Monitor ist der genau selbe, den ich schon früher benutzen konnte. Auch die Anschlüsse/Kabelart etc. haben sich nicht geändert. Alles hat so schon einmal funktioniert und wurde nicht ausgewechselt.

    Zum eingebautem Lautsprecher: Ist es auch möglich durch externe Audiogeräte, die Fehlertöne zu empfangen? Im Moment gibt er keinen Muks von sich ausser die Lüftung, auch bei angeschlossenen Boxen.

    Zur Hardware: Kann ich leider nicht sehr viel sagen, weil ich kein wirklicher Hardware-Kenner bin. Da ich den Pc nicht selbst zusammengebaut habe und keinen Kontakt mehr mit dem Typen habe der, mir damals geholfen/vieles gemacht/erklärt hat, habe ich leide keinen Zettel, auf dem die Hardware notiert wäre. Normalerweise wäre das kein Problem für mich, aber sobald der Monitor streikt und ich nur noch die Möglichkeit habe die Hardware per Auge zu identifizieren, bin ich einigermassen aufgeschmissen. Tipps zum Identifizieren der Hardware?

    EDIT: Netzteil MaxSilent, und der Punkt steht bei MS-400, das Einzige, das man einfach ablesen kann.
     
    Last edited: Apr 1, 2013
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Evl. muss am Monitor etwas umgestellt werden?

    Durch externe Audioanschlüsse kannst Du keinen Fehlercode hören.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Hardware stehen Bezeichnungen, mit denen man die Teile identifizieren kann. Bei Mainboard und Netzteil kann man meistens Marke und Modell direkt ablesen. Ansonsten helfen Bilder weiter, die man mit einer Digitalkamera machen kann.
    Vielelicht reicht es schon, wenn man die Grafikkarte aus- und wieder einbaut.
     
  7. Primi123

    Primi123 ROM

    Grafikkarte und Arbeitsspeicher wurden beide schon vorsicht ausgebaut und wieder eingebaut. Leider ohne Erfolg.

    Also ich habe nochmal alles so gut wiemöglich untersucht.
    Motherboard Asus A8N5X R1.00
    Netzteil MaxSilent, und der Punkt steht bei MS-400
    Die Grafikkarte ist meiner Erinnerung nach eine Gforce 7**** GT wobei ich die genaue 7000er nummer nicht mehr weiss.


    Am Monitor habe ich alle verschiedenen Eingänge geprüft. Es liegt definitiv nicht am Monitor.

    Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, ist die beste Möglichkeit einen Lautsprecher für die Fehlertöne einzubauen und dann zu checken, welche Hardware kaputt ist?
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja - ein kleiner Lautsprecher am Mainboard könnte erheblich helfen.
    Anschluss sollte beschriftet sein.
     
  9. Primi123

    Primi123 ROM

    Leider ist heute Oster-Montag und einen kleinen Lautsprecher habe jetzt nicht rumliegen. Aber wo wäre der Anschluss zu finden? Meine Suche im Internet blieb da recht erfolgslos. Der Suchbegriff Interne Lausprecher bringt mir da nicht viel. Und im Manual bin ich ehrlich gesagt ein bisschen verloren.

    Welcher der Steckplätze ist dafür vorgesehen?

    $Unbenannt.jpg
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  11. Primi123

    Primi123 ROM

    Ich möchte mich herzlich für die geduldige Hilfe bedanken.

    Ich schreibe sobald ich die Fehlertöne habe.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Kein Problem - viel Glück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page