1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor flackert in Full HD - jedoch nicht in Dual View

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by CyLeT, Mar 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CyLeT

    CyLeT Byte

    Kurz zu meiner Hard- und Software:
    - Laptop Lenovo Z360 mit NVidia Optimus (mit Geforce 310m)
    - Externer Monitor Samsung SyncMaster BX2450 über HDMI
    - aktuelles Windows 8 mit aktuellen Treibern

    Jetzt zu meinem Problem:
    Seit geraumer Zeit plagt mich immer wieder das Problem, dass mein Samsung Monitor anfängt wie wild zu flackern, wenn er mit 1920x1080px (in jeder Farbtiefe/Bildwiederholfrequenz) läuft. Alle anderen Auflösungen funktionieren wunderbar. Das Flackern ist ein andauerndes Zerreißen des kompletten Bilds (als ob es nicht richtig synchronisiert ist), ab und zu sind kurze Pausen dazwischen. Manchmal scheint das Problem behoben, wenn ich z.B. gerade mal wieder den Grafiktreiber geupdatet habe oder sonst irgendwas getan habe, dass ich bisher leider nicht ausmachen konnte.

    Ich hatte erst vermutet, dass das HDMI-Kabel defekt ist - also ausgetauscht - Problem immer noch da. Habe sogar erfolglos den zweiten HDMI-Eingang des Samsung ausprobiert. Das Setup-Menü im Samsung ist trotz zerreißendes Bild stabil. In der Hoffnung, dass nicht mein Laptop oder mein Monitor einen Knacks hat, habe ich meine Kristallgoogle befragt, aber leider nichts brauchbares gefunden.

    Dazu kommt noch, dass ich immer wieder mal das HDMI-Kabel vom Laptop trenne, um ihn mobil zu nutzen. Also dachte ich, dass da vlt. durch Verschleiß etc. etwas kaputt gegangen ist.

    Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass der externe Monitor nur flackert, wenn nur er aktiv ist. Im Dual View (erweiteter Desktop) funktioniert er in der Full-HD Auflösung wunderbar. Kann durch das automatische Umschalten durch das HDMI-Kabel etwas durcheinander gekommen sein?
    Also müsste das Problem im Grafiktreiber oder Windows 8 selbst sein. Kennt jemand das Problem oder hat noch Lösungssansätze? Denn mein Latein ist mittlerweile am Ende. :o

    EDIT: Bei 30Hz funktioniert er auch im SingleView, aber das Bild zittert wie wild.
     
    Last edited: Mar 6, 2013
  2. tobigo

    tobigo ROM

    Gleiches Problem hier, Z360 mit optimus über HDMI an externem Monitor bei Full HD führt häufig zu diesem Flackern. Achja über VGA gehts auch nicht. Habe auch einen Syncmaster, Problem ist aber unabhängig vom Monitor, zumindest hatte ich das auch schon an einem LG TV. Bin oft mit dem Laptop unterwegs, Problem tritt vor allem dann auf wenn er das erste mal wieder an den externen gesteckt wird. Neustart des Systems behebt das Problem.

    Hast du eine Lösung gefunden?

    Gruß Tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page