1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor für PC, TV, DVD und 360?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Azhef, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azhef

    Azhef Byte

    Hallo,

    nun ja, ich bräuchte mal einen kleinen Rat von euch. Und zwar möchte/muss ich mir in nächster Zeit einen neuen Monitor kaufen, da mein alter Röhrenmonitor langsam aber sicher den Geist aufgibt.
    Am PC will ich den Monitor hauptsächlich fürs Gamen nutzen. Das Bild sollte bei Games also schon gut sein.
    Was könnt ihr mir da empfehlen? Mein Budget liegt bei max. 400€. Natürlich lieber darunter. Ein 22Zoll Gerät wäre schon ganz nett. Kann aber auch kleiner sein. Aber kein Röhrenmonitor. Und dann bin ich mir noch unsicher, ob es Widescreen sein soll oder nicht. Was wäre denn empfehlenswerter?

    Naja, da mein Fernseher eigentlich auch nicht grad der Beste ist, kam mir der Geistesblitz, dass man den neuen Monitor eventuell auch als Fernseher nutzen könnte. Da würd sich dann Widescreen schon anbieten. Als Fernseher würde er dann hauptsächlich zum DVD-Gucken und zum 360-Gamen genutzt werden.
    Ist das überhaupt möglich den Monitor dann als Fernseher mit zu benutzen bzw. macht das überhaupt Sinn? Wie sieht das dann mit den Anschlüssen aus? Momentan wird mein DVD-Player per Scart an den Fernseher angeschlossen. Würde das auch mit dem Monitor gehen?
    Und ganz besonders denke ich da an die 360. Es wird ja immer wieder geschwärmt, wie toll doch die Spiele in HD aussehen und davon kann ich im Moment noch träumen. Würde man dann über einen Monitor ein besseres Bild erwarten können oder wäre der Unterschied zu einem Röhren-Fernseher eher gering?
     
  2. isola

    isola Byte

    Hallo

    Also ich kann Dir den 22 Zoll Packard Bell Maestro 22 empfehlen.
    Habe ihn letztes Wochenende gekauft und bin voll zufrieden:jump:
     
  3. Azhef

    Azhef Byte

    Gibts da auch noch ein paar nähere Infos zu? Qualität, Anschlussmöglichkeiten, Spieletauglichkeit usw.
    Irgendwie kann ich zu dem Monitor nichts Vernünftiges finden.

    Über weitere Tips würd ich mich aber trotzdem freuen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    PC-Monitore sind in den seltensten Fällen auch fürs Fernsehen zu gebrauchen. Ihnen fehlen einfach die Anschlüsse für PAL-Geräte (Scart, FBAS, S-Video, YUV, RGB, HDMI). Um ein PAL-Signal, wie es ja von den meisten Quellen derzeit ausgegeben wird, für einen VGA-Anschluss aufzubereiten, ist ein erheblicher technischer Aufwand erforderlich.
    Viele TFT-Fernsehgeräte haben zwar einen VGA-Eingang, aber halt keinen DVI-Anschluss.
     
  5. Azhef

    Azhef Byte

    Ok, das ist doch mal eine klar Aussage. Danke.

    Das heißt also, dass ich einen DVD-Player, der normalerweise über Scart angeschlossen wird, nicht anschließen kann. Es sei denn, man nimmt einen Adapter. Ich vermute jetzt einfach mal, dass das für die Bildqualität nicht grade vorteilhaft ist. Ok, dass ich dann keinen DVD-Player anschließen kann, finde ich jetzt nicht so tragisch.

    Wie sieht es denn mit der XBox 360 (eventuell Wii oder irgendwann vielleicht auch mal eine PS3) aus? Gibts da Probleme beim Anschließen und wie ist die Bildqualität im Vergleich zu nem ollen Röhrenfernseher?

    Um es mal auf den Punkt zu bringen. Mein Fernseher ist wirklich hundsmiserabel. Ist irgendein NoName-Gerät (Goldstar, glaube ich). Das Bild ist grauenhaft.

    Da war die Überlegung, was ich denn nun mache. Da kam ich auf die Idee mir einen guten Monitor für den PC (bis max. 400€) zu holen, den ich dann auch für die XBox verwenden kann. Oder aber einen Monitor für 200-250€ und dazu noch einen Fernseher für 150-200€. Wovon hätte man denn mehr?

    Ich will halt sowohl für Games am PC, als auch für die XBox das bestmägliche Bild rausholen und möchte die 400€ ungern überschreiten.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ein 22" HDCP TFT mit S-Video bis 400€ wird schwer zu finden sein Mortarion.;)
    Der Samsung 215TW (21") für ca. 480€, käme dem warscheinlich noch am nächsten. Über die Spieletauglichkeit gibt es aber unterschiedliche Meinungen.. Testberichte
     
  7. isola

    isola Byte

  8. Azhef

    Azhef Byte

    @neo
    Naja, ich habe schon befürchtet, dass es schwierig sein wird etwas Passendes zu finden. Der Samsung hört sich aber recht interessant an. Auf die 80€ mehr kommts dann auch nicht mehr an.
    Der Monitor scheint ja tatsächlich sogar gut für HDTV zu gebrauchen zu sein. Kann es etwa sein, dass ich damit doch nochmal die ganze Pracht der XBox 360 zu sehen bekomme? :jump:
    Was für Alternativen habe ich in dem Bereich denn noch? Wenn es sich wirklich lohnt, dann wäre ich auch bereit noch ein bisschen mehr auszugeben, aber bei allerhöchstens 600€ ist defintiv die Grenze erreicht.


    @isola
    Dank Dir für den Link. Bei Packard Bell selber habe ich natürlich nicht geguckt. Wie sieht es denn bei dem Monitor mit der Tauglichleit für die 360 aus?

    Nunja, anscheind komme ich mit einem Preislimit von 400€ wohl nicht hin. Kann man wohl nicht ändern.
    Wie sieht es eigentlich im Preisbereich von 250€ aus? Ich habe schon desöfteren gehört, dass die Samsung Syncmaster sehr zu empfehlen sind. Nur lohnen die sich auch für die XBox oder bringt das gar nichts?

    Entschuldigt bitte, dass ich so viele Fragen habe, aber ich will auch nichts Falsches kaufen. Da möchte ich lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig nachfragen.
     
  9. isola

    isola Byte

  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es denn bei der XBox? Die meisten PC-TFTs (wie auch der Maestro 220W) haben halt nur VGA und/oder DVI.

    In dem Preisbereich bis 600€ is nicht mehr viel zu holen. Ich schätze ab 1000€ wären noch ein paar dabei, aber dann geht es auch schon fast in die TV-Ecke und man muss bei den Reaktionszeiten aufpassen.

    Wenn der Monitor um 250€ unbedingt HD und XBox-Ready sein soll, bleiben wohl auch nur wenige Modelle über. - evtl. der Samsung 940MW für ca. 300€. -> Testberichte

    Bei den "Allroundern" ist die Auswahl doch recht beschränkt. Evtl. ist es einfach besser sich erstmal für einen reinen PC-TFT* zu entscheiden und sich später dann ein großes TV-Display zu gönnen, wo die Sole ranpasst.

    Gruß
    Neolyth

    * Aufgrund der größeren Auswahl dann in entspr. Qualität und nach genauen Vorstellungen und Wünschen in Farbe, Form und Ausstattung.;)
     
  11. Azhef

    Azhef Byte

    @neo
    Dank Dir nochmal. Mittlerweile habe ich mich aber dazu durchgerungen erstmal einen reinen PC-Monitor zu kaufen. Ich glaub, da habe ich mehr von. Da hast Du schon Recht. Die XBox lasse ich jetzt also erstmal außen vor. Wenn sie sich an den Monitor anschließen lässt, dann ists gut und wenn nicht, ist es auch egal.

    Preislimit liegt dann für einen reinen PC-Monitor bei ca. 250-300€. Auf ein paar Euro mehr kommts natürlich nicht an. Widescreen muss auch nicht unbedingt sein. Da geht meine Freundin auf die Barrikaden :eek: Größe: 19Zoll, vielleicht größer, wenns preislich noch im Rahmen liegt.

    Ach, ich hab einfach mal ein paar Modelle rausgesucht, die jetzt vorläufig in die engere Wahl gekommen sind:

    Samsung Syncmaster 940BF
    Samsung Syncmaster 930BF
    BenQ FP91GP oder GX
    Benq FP93GX
    LG L1970H oder HR
    NEC MultiSync 90GX²

    Aber entscheiden könnte ich mich für keinen der oben genannten Monitore. Da würden mich eure Meinungen sehr interessieren.
    Der Monitor sollte auf jeden Fall voll spieletauglich sein. Ansonsten eher selten Office und recht viel Internet. Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, vielleicht auch noch für einen etwas größereren Monitor, dann her damit.

    Und dann hab ich einfach nochmal was aus einer höheren Preisklasse rausgesucht:

    Eizo FlexScan S1931SH-BK
    Eizo FlexScan S1931SH-GY

    Wo auch immer der Unterschied bei den beiden Modellen liegt. Die beiden laufen aber eigentlich außer Konkurrenz, weil die zu teuer sind. Es sei denn, die sind so verdammt gut, dass die anderen Monitore dagegen verblassen.

    @isola
    Der Monitor macht zwar einen guten Eindruck, ist aber leider nicht entspiegelt und damit kann ich nichts anfangen. Sorry, aber trotzdem danke für Deine Mühe.
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ausser dem, was Du eh bei Prad.de und im Hardwareluxx-Forum findest, kann ich Dir leider nichts genaueres zu den einzelnen Monitoren sagen.

    Nur soviel..
    Samsung ist generell keine schlechte Wahl (hab selber einen *g*), allerdings beklagen sich einige über zu lautes Fiepen. Dies soll zwar bei jedem TFT vorhanden und unterschiedlich stark ausgeprägt sein, bei Samsung erwischt man aber u.U. ein Gerät, welches besonders "nervig" ist. Aufgrund des innenliegenden Netzteils (mehr Gehäuseöffnungen) und der relativ hohen "Grundhelligkeit" scheinen die Samsungs stärker darunter zu leiden. - wird aber warscheinlich auch etwas am Alter des Zuhörers und dem bevorzugten Helligkeitsbereich liegen und Dank des 14-tägigen Umtauschrechts und dem Samsung-Service das kleinste Problem darstellen
    Ich muss mich schon sehr anstrengen und fast in bzw. hinter den Monitor kriechen, um ein leises Fiepen zwischen 75 und 85% Helligkeit hören zu können.

    Die beiden Eizos unterscheiden sich lediglich in der Gehäusefarbe. BK = black und GY = grey
    S-PVA Panel ist schon nicht schlecht, wenn dann der Overdrive noch ordentlich funktioniert und man sich mit dem Fuß anfreunden kann.. - dann doch lieber die SA-Version ohne Pivot

    Gruß
    Der Neolyth
     
  13. Azhef

    Azhef Byte

    Naja, die Entscheidungsfindung ist wirklich nicht gerade einfach. Irgendwie hab ich mir das vorher leichter vorgestellt.
    Es scheint ja generell so zu sein, dass Monitore aus einer Serie teilweise eine ziemlich unterschiedliche Qualität haben können.
    Ich denke, dass mich das mit dem Fiepen nicht stören würde, solange es nicht wirlich deutlich hörbar ist.
    Wenn der Monitor dann vor mir steht mag es natürlich schon wieder ganz anders aussehen. Aber das weiß ich natürlich jetzt noch nicht.
    Ich werd jetzt erstmal gucken, dass ich so viel wie möglich über die Monitore zu lesen finde und mal schauen, ob ich mir die irgendwo im Laden ansehen kann. Bei prad.de werd ich auch nochmal im Forum naxhfragen. Da ist es allerdings recht schwierig Antworten zu bekommen, aber vielleicht habe ich ja mal Glück.

    Neo, dank Dir auf jeden Fall für Deine Unterstützung. Du hast mir bei meiner Entscheidung schon ein großes Stück weitergeholfen. Falls Du oder jemand anders aber noch Meinungen, Erfahrungen zu den Monitoren hat, oder andere Vorschläge, dann wär das natürlich nicht schlecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page