1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor geht an, dann nach einer Sekunde ist er wieder aus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by deoroller, Jan 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es handelt sich um einen LG W2242T, Baujahr 2009.
    Seit heute Morgen gibt es ein Surren zu hören, das aber wieder weg ging und das Bild flackerte leicht. Der Monitor hat auch ein Spulenfiepen, das ab 95% Helligkeit weg ist. Damit hat das Surren nichts zu tun, da es davon unabhängig und wahrscheinlich schon immer da war. Ich habe es erst nach Jahren gemerkt, als ein lautloser PC in Betrieb genommen wurde. Das Surren kam aus der Ecke, wo das Netzteil ist. Deshalb nehme ich an, dass im Netzteil Kondensatoren kaputt sind. Das Fehlerbild hat sich schlagartig geändert, nachdem der Monitor plötzlich aus ging. Nun geht er nach einer Sekunde wieder aus nach dem Einschalten. Das Surren ist dabei nicht zu hören. Ob er mit DVI oder VGA-Kabel verbunden ist, ist egal.
    Eine Frage dazu: Kann er günstig repariert werden? Ich selbst löte nicht gerne und habe auch nicht die Entlötgeräte dafür.
     
    Last edited: Jan 17, 2016
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ein Monitor der jetzt 15 Jahre auf dem Buckel hat, günstig reparieren. Ich Bitte dich.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 17, 2016
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    No.

    Aber ein Laie bekommt das Teil nicht so ohne weiteres zerstörungsfrei auseinander und wieder zusammen.

    Beim Löten muß man aufpasssen, daß die Durchkontaktierungen der Lötbuchsen nicht ausreißen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich werde den Monitor aber auseinander bauen müssen, um zu sehen, wie es mit den Kondensatoren aussieht. Vielleicht sind auch neben denen auf der Netzteilplatine noch welche des Inverters kaputt und die sollen dann gleich mit ersetzt werden. Wenn ich demjenigen die Platinen gebe, der Kondensatoren tauscht, erspare ich ihm Arbeit, was nicht berechnet werden muss.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir ging es vor ein paar Jahren ähnlich.
    Auf der Suche nach dem Fehler habe ich den Monitor auseinandergenommen, aber nix gefunden. Dafür war die Reparatur vom Profi recht günstig, weil der die Kiste nicht erst zerlegen und wieder zusammen bauen mußte.
    Aber mein Philips hat wenigstens ein IPS-Panel - bei einem TN-Panel würde ich mir das nicht antun, sondern froh sein, dass er endlich hinüber ist...

    Geht der Monitor wirklich komplett aus oder wird nur das Bild dunkel?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Monitor geht komplett aus, auch die Betriebslampe, als wäre der Stromstecker ausgezogen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe leider noch keinen gefunden, der mir die Kondensatoren tauscht. Der, der mir seit Jahren solche Sachen macht, ist leider letztes Jahr verstorben.
    Im Moment läuft ein IPS235P-BN und den W2242T soll dann nach der Reparatur meinen Hundai P910+ CRT ersetzen. Den hatte ich gut eine Woche aushalten müssen und das Bild ist schon arg dunkel geworden.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du die Heizspannung der Röhre von 6,3 auf 7,5 ... 8V/1A hochsetzt (Extratrafo), wird der heller, als jeder TFT.
    Nur halten tut er dann nur noch 1 Jahr.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe da noch einen Peacock Entrada 17 A. :o

    Was sagst du zu meinem Gesamtkunstwerk? Kann man es wiederbeleben, wenn die Kondensatoren auf der Netzteil-Platine getauscht werden, oder kann es auch etwas anderes sein?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das hat doch alles keinen Sinn.
    Wenn es die Mainboardplatine ist, muß sie komplett gewechselt werden.

    Nimm 50.- EUR und kauf Dir einen guten gebrauchten 21-Zöller.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 4, 2016
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Beim W2242T sind total 4 CCFL Röhren eingebaut, beim W2242PE nur 2

    Ich denke der W2242T hat die bessere Ausleuchtung des Hintergrunds.
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier hat einer den Verdacht, dass der große "Netzelko" kaputt sein kann, weil die Spannung schlagartig zusammenbricht.
    http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=133043
    Bei mir schaltet sich der Monitor nach einer Sekunde komplett ab. Noch nicht mal die Betriebslampe leuchtet dann noch.
    Er lässt sich dann wieder über den Power-Taster vorne am Bedienteil anschalten, um dann das selbe Spiel zu wiederholen.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil war es nicht. :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page