1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor geht nurnoch manchmal! Profis sind gefragt!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Chillay, Sep 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chillay

    Chillay ROM

    Hallo alle miteinander,
    Ich habe ein Problem. Und zwar kann es seit einiger Zeit sein das ich mein Pc einschalte aber der Monitor einfach kein Signal bekommt. Ich habe mein kompletten Rechner mit Monitor an einer Leiste. Wenn ich den Rechner nun ausschalte und dem kompletten System den Strom entziehe, kurz wart, und ihn wieder einschalte geht er wieder. Manchmal muss ich diesen Vorgang ein paar mal wiederholen bis ich Signal habe. Der Rechner bootet aber trotzdem normal und trotz das kein Signal kommt ist der Windows anmelde Sound deutlich zu hören.
    JETZT KOMMTS!
    Normalerweise würde man jetzt tippen es liegt an Grafikkarte oder Monitor. Da ich mit meiner alten Grafikkarte (MSI Geforce 9800gtx plus) nicht mehr zufrieden war hab ich mir eine neue XTX Geforce 285 gekauft. Zudem hatte ich ein Wackelkontakt im Monitorkabel. Deswegen und da ich nur 18 Zoll hatte hab ich mir auch gleich einen neuen 22 Zoll Monitor gekauft und das ganze per neuem HDMI Kabel verbunden.
    Lange Rede kurzer Sinn. Das selbe Problem wieder. Ich bekomme nicht bei jedem Hochfahren ein Signal am Bildschirm aber Rechner fährt normal hoch. Woran könnte das liegen? Im Moment schreibe ich gerade von diesem Rechner. Er läuft 1A ich kann ohne Probleme auf voller Grafik zocken und sonst erkenne ich auch kein Fehler.
    Danke schon mal im voraus für euere Antworten.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Grafikkarten & Monitore
     
  3. Chillay

    Chillay ROM

    Hast du dir den Text überhaupt durchgelesen?
    Nochmal für alle, Ich habe mir eine neue Grafikkarte und ein neuen Monitor gekauft. Gestern erst eingebaut. Fehler ist der gleiche.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Japp, habe ich. Und ich hätte sogar eine Problemlösung gepostet, so ich denn eine wüsste.

    EDIT: Wie sehen denn der Rest der Hardware und das OS aus?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Chillay
    Bist du schon auf Idee gekommen, das ganze mal mit separaten Steckdosen und einem anderen Netzteil zu testen?

    btw:
    > Rest der Hardware und das OS ....
    ein entsprechender Link zieht sich als roter Faden durch das ganze Forum, sogar in der Signatur hier unten.;)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist es eine schaltbare Leiste?
    Das Problem hatten wir hier schon öfter, bei billigen Leisten bilden sich Restspannungen(Aufladungen) die das System beeinflussen - versuche es mal ohne!

    Gruß kingjon
     
  7. Chillay

    Chillay ROM

    Es ist eine 5er Leiste mit Ein und Ausschalter. Ich habe aber zwischen Steckdose und Leiste noch so ne Funksteckdose mit der ich den kompletten Strom per Fernbedienung ausschalten kann. Ich probier es mal aus.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    post #5 denn nicht gelesen?
     
  9. Chillay

    Chillay ROM

    Sorry hab ich nicht dran gedacht vorhin ist mir noch aufgefallen das der Rechner beim Start gestern 3mal Pip gemacht hat. Heute nur einmal. Das Signal kam ohne Probleme an.
    Ich stell jetzt gleich die Hardware rein.

    .
     
  10. Chillay

    Chillay ROM

    Bezüglich Hardware hier die Liste von SiSoftware Sandra.

    Netzteil ist CoolerMaster ATX 12V V 2.3 620W

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz
    Geschwindigkeit : 2.5GHz
    Kerne pro Prozessor : 4 Einheit(en)
    Typ : Quad-Core / Vierfachkern
    Interner Datencache : 4x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Cache : 2x 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

    System
    Mainboard : ASUS P5N-D
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD ASUS P5N-D ACPI BIOS Revision 0601 06/05/2008
    Bus(se) : X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2

    Chipsatz
    Modell : nVidia C55 Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 333MHz (1.33GHz)
    Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 400MHz (800MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Kingston 2G-UDIMM 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : Kingston 2G-UDIMM 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 285 (240 SM4.0 1.48GHz, 1GB DDR3 2.48GHz 512-bit, PCIe 2.00 x16)

    Physische Speichergeräte
    WDC WD3200AAKS-00B3A0 (320.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache) : 298GB (C:)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C:) : 298GB (NTFS) @ WDC WD3200AAKS-00B3A0 (320.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache)


    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASUS MCP51 LPC Bridge
    LPC Legacy Controller 1 : ITE IT8718F
    Audio Gerät : ASUS MCP51 High Definition Audio
    Audio Codec : Realtek Semi 883 High Definition Audio
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASUS MCP51 Parallel ATA Controller
    Laufwerkscontroller : ASUS MCP51 Serial ATA Controller
    Laufwerkscontroller : ASUS MCP51 Serial ATA Controller
    USB Controller 1 : ASUS MCP51 USB Controller
    USB Controller 2 : ASUS MCP51 USB Controller
    FireWire/1394 Controller 1 : ASUS VIA VT6308 1394 OHCI Controller
    System SMBus Controller 1 : nVidia MCP5 SMBus 1
    System SMBus Controller 2 : nVidia MCP5 SMBus 2

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7601 (Service Pack 1)
    Platform Compliance : x64

    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 5.9
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn es sich ums Cooler Master Real Power M620, 620W ATX 2.3 (RS-620-ASAA-A1) handelt, das scheint ja leistungsfähig zu sein. Hast du inzwischen die vorgeschaltete Steckdosenleiste mal ausgelassen, wie in #5 und #6 bereits empfohlen?
     
  12. Chillay

    Chillay ROM

    Ja darum handelt es sich.
    Nein hab ich nochnicht. In den letzten 2 Tagen kam der Fehler nicht mehr. Wenn ihr wieder da ist mach ichs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page