1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor gewechselt - Probleme unter Suse 9.2

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bruehan, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruehan

    Bruehan ROM

    Hallo,
    ich habe ein Problem.
    Habe meinen Bildschirm gewechselt.
    Unter WindowsXP gibt es keine Probleme, alles funktioniert bestens.
    Wenn ich jedoch mein Suse Linux 9.2 starten will, funktioniert das nur bis zum Login, ab diesem Zeitpunkt ist der Bildschirm schwarz und bekommt auch keine Signale mehr (LED blinkt).
    Habe versucht, mittels rescue system wie in einem anderen Thread vorgeschlagen mit init 3, sax2 -r -m ... das Problem zu lösen. Allerdings kommt dann die Meldung, daß sax2 ein unbekannter Befehl ist.
    Was kann ich tun?
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolli
    P.S. Zur Vollständigkeit: Bildschirm ist ein älterer Siemens Nixdorf (ca.5 Jahre) und Grafikkarte ist Ati Radeon 9200 SE.
     
  2. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hab selber kein Linux!
    Mußt Du vielleicht die xorg.conf ändern. Für z.B einen Eizo 22 Zoll Monitor und der Grafikkarte GeForce 6600 GT sähe die Datei wie folgt aus:
    [...]
    Section "Screen"

    Identifier "Default Screen"

    Device "nVidia Corporation NV43 [GeForce 6600 GT]"

    Monitor "EIZO"

    DefaultDepth 24

    Option "AddARGBGLXVisuals" "True"

    SubSection "Display"

    Depth 24

    Modes "1680x1050" "1280x1024" "1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"

    EndSubSection

    EndSection

    [...].
    für Pivot muss folgendes ergänzt werden:
    [...]
    Section "Device"

    Identifier "nVidia Corporation NV43 [GeForce 6600 GT]"

    Driver "nvidia"

    Option "UseFBDev" "true"

    Option "RandRRotation" "1"

    EndSection

    [...]

    Gruß
    Allgaeuer

    Das war allerdings bei dem Betriebssystem Debian Linux
     
  3. Bruehan

    Bruehan ROM

    Dankeschön erst einmal für die schnelle Amwort, bin mir aber leider nicht sicher, wie ich das genau auf mein Problem anwenden kann. Weiß nicht, ob Debian und Suse so gleich sind, und wie die genaue Monitorbezeichnung ist. Da wird es doch sicher auch einen anderen Weg geben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page