1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor hochkant?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by emacs, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo zusammen,

    Ich soll hier in der Firma an einer W2K Workstation mit ATI Radeon 9200 Graka und einem Belinea Laptop (17" TFT DVI) das Monitorbild hochkant stellen. Als Treiber habe ich den aktuellen Treiber von ATI heruntergeladen: wxp-w2k-catalyst-7-97-031212a-013118c.exe

    Nur leider finde ich in den Menüs keine Einstellmöglichkeit dafür, geht das damit überhaupt, oder benötige ich ein Zusatztool, wenn ja welches?

    Vielen Dank schon mal...

    Greg
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    http://www.kingmaker.co.uk/pivot.htm

    hier findest du weitere Infos

    Greg
     
  3. Hallo emacs,

    kanste bitte kurz mitteilen wie das tool heisst, Danke


    logitechmaus
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Danke für den Link, allerdings habe ich den Reiter nicht bei den Einstellungen, keine Ahnung, warum nicht. Die Karte ist eine 9200 SE TD. Wie auch immer, es gibt ein kostenpflichtiges Tool, mit dm es funzt.

    vielen Dank, für eure Hilfe

    Greg
     
  5. Hallo,

    habe bei mir im powerstrip V3.29 nochmals reingeschaut, finde die Funktion nicht mehr, habe aber auch die Grafikkarte von Ti4200 (mit Treiber nVida 4x.xx) auf auf FX 5200 gewechselt,
    jetzt nur noch möglich über Register Einstellungen usw.
    Verwende jetzt den orginal nVida-treiber version 50.xx.

    Pivot-Funktion bei powerstrip kann vermutlich nur funktionieren wenn sie der orginal-treiber zur verfügung stellt ???

    Das würde jedoch heissen das grundsätzlich der orginal Treiber von nVida oder ATi diese Funktion zur Verfügung stellen muss ??

    tschüss
    logitechmaus
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ emacs

    klick und scroll mal runter bis zum Screenshot wo der Registerreiter "Rotation" aktiv abgebildet ist. Dort siehst du die Einstellung bzgl. Pivot-Funktion
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Powerstrip habe ich heruntergerladen und installiert, es bietet eine Menge Möglichkeiten, allerdings kann ich die Pivot-Funktion nicht entdecken und somit auf nicht den Monitor umschalten.

    Greg
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Ich habe gerade den neuesten Treiber von Belinea installiert, von ATI habe ich das gesamte Paket installiert, incl. Hydravision und Co. Control Panel habe ich nicht gefunden, auch in den anderen Einstellungen habe ich keine Möglichkeit zum Umschalten entdecken können. (Die Onlinehilfe ist grottenschlecht und das Handbuch ohne Stichwortverzeichnis ist wohl ein Witz)

    Das wars dann für ATI, die nächsten Rechner kommen wieder mit NVIDIA. Selbst wenn ATI dieses Feature unterstützt, wäre es doch schön, wenn man es leicht finden könnte.

    Greg
     
  9. Hallo,

    es gibt im internet ein tool dafür, powerstrip

    tschüss
    logitechmaus
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hast du dir denn den Treiber komplett (d.h. Treiber incl. Control Panel) runtergeladen oder nur den eigentlichen Treiber, damit die GraKa damit betrieben werden kann. Mit Hilfe des Control Panels ist die Pivot-Funktion nutzbar.
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    Der Monitor unterstützt das, auf einem anderen Rechner mit NVIDIA GraKa funzt das, eingestellt werden kann das dort über die GraKa, nur die ATI zeigt kein solches Tool.

    Gruß

    Greg
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der Monitor muss die Pivot-Funktion (Drehen um 90°) unterstützen und dann ist bei diesen Monitoren auch eine entsprechende Software dabei, dass wenn man den Monitor um 90° dreht auch das Bild sich entsprechend mit dreht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page