1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor - KEIN EINGANG SIGNAL EINGANG1:DVI-D

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Braveheart68, Jan 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe hier folgendes Problem:

    einen PC worauf ich über den vorhandenen Monitor nicht drauf zugreifen kann, weil mir beim Start des Systems folgendes auf dem Bildschirm angezeigt wird :
    KEIN EINGANG SIGNAL
    EINGANG1 : DVI-D

    1.mein Gedanke sofort, die Grafikkarte defekt ???
    2.oder der Bildschirm selbst...

    doch das habe ich sofort augeschlossen, in dem ich den TFT der Marke SONY SDM-S95D an mein Laptop angeschlossen habe und alles einwandfrei funzt. Hinzu hat dieser TFT 2 verschiedene Anschlußarten:
    1 x DVI-D und 1 x VGA HD15

    da mein PC nur 2 DVI-D Schnittstellen hat und keine VGA Schnittstelle, kann ich somit meinen externen TFT vom Laptop NICHT an dem PC testen
    Um an die Daten des PCs zu gelangen habe ich Ihn natürlich geöffnet und Daten wie folgt notiert:

    Mainboard: ASUS M2N-SLI DELUXE
    Netzteil: Nitro X IT 7500SG 500 W
    Grafikkarte: GeForce GF8600 GT / 256M 128BIT DDR3 mit Seriennummer: GLT 137903706 Made in China
    Festplatte: Samsung HD 160JJ

    Betriebssystem : unbekannt (ich kann leider nicht drauf zugreifen) !!!

    Nun die Frage an Euch...Muss es die Grafikarte sein, die defekt ist oder kann es noch eine andere Ursache haben ???

    Ich habe den PC gestartet und laut dem Geräusch nach zu urteilen, ist er einwandfrei hochgefahren, alle sich befindenen Lüfter sind mitgestartet und davon sind hier in diesem PC direkt 5 Stk. mit verbaut...
    beim hochfahren gab es auch keinen Warnhinweis, in Form dieses mehrfachen Piepens....um einen evtl. Fehlercode auslesen(hören) zu können...
    Ich besitze leider nicht die Möglichkeit einen weiteren Bildschirm zu testen, an diesem PC, da ich und mein Bekanntenkreis alle nur TFTs besitzen mit einem VGA-Anschluß...KLAR es würde ein Adapter Sinn machen, von DVI-D auf VGA ( kostet ja soweit ich informiert bin nicht viel )
    doch, kann man nicht auch anders vorgehen ???

    Könnte ich an diesem Mainboard eine stinknormale Grafikkarte einbauen um zu testen ob es funzt und ich SICHER sagen kann, es liegt an der Grafikkarte ??? eine VGA-Grafikarte egal welchen Models...

    Kann man so eine Grafikkarte nicht anders testen auf Zustand und Funktion ???
    Und worauf müsste ich denn achten, wenn ich nach einer neuen Grafikkarte Ausschau halten würde ??? Muss es dann eine NEUE sein oder kann man auch was gebrauchtes kaufen ???


    Über jegliche Hilfe von Euch bin ich sehr dankbar...und sage vorab schon mal...Thx - Merci und Danke schön...

    lg Braveheart ( " es kann NICHT Nur Einen geben, es gibt auch Mehrere...zum Glück " )....:rolleyes:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verstehe das Problem nicht, denn wenn ein anderer Monitor an der Grafikkarte funktioniert, ist doch die Grafikkarte in Ordnung. Hier stimmt offenbar irgendwas mit den Einstellungen nicht.
    Starte doch zuerst mal den PC im VGA-Modus. Da kannst du dann eine Auflösung und Bildwiederholrate einstellen, die der Monitor auf jeden Fall packt. Nach einem Neustart kannst du dann die für den Monitor empfohlene Auflösung eintellen.
     
  3. Hallo Hnas2

    nein,Du hast da etwas missverstanden...
    es ist so, dieser PC mit der eingebauten Grafikkarte hat NUR 2 DVI-D Anschlüsse und ich kann meinen TFT nicht ausprobieren...da ich NUR VGA Anschluss - TFT habe...und OHNE einen Monitor kann ich ja folglich den PC nicht hochfahren und im VGA-Modus starten...ODER ???


    " da mein PC nur 2 DVI-D Schnittstellen hat und keine VGA Schnittstelle, kann ich somit meinen externen TFT vom Laptop NICHT an dem PC testen
    "...das war mein Wortlaut...

    danke
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Siehst du beim Eischalten des PCs die Bios-Meldungen und den Anfang des Windows-Starts?
     
  5. Nein, weder sehe ich das eine noch das andere...
    Sofort nach drücken der Starttaste des PCs bleibt der Bildschirm schwarz und man hört wie der PC hochfährt. Ca. nach 5 sek. erscheint ein kleines Fenster im Bildschirm mit folgendem Hinweis :

    KEIN EINGANG SIGNAL
    EINGANG1: DVI-D

    habe somit keinen Zugriff weder aufs BIOS noch auf das Betriebsssystem
     
  6. Hallo....

    kann es evtl. sein das die CPU defekt ist ???
    also, ich bin mit meinem Latein am Ende...recherchiert usw. und was raus kommt ist...Grafikkarte oder CPU....

    der PC macht ja noch nicht mal ne Fehlermeldung...meine, er piepst nicht...er startet und alle lüfter laufen mit...doch dann ist auch schon Ende

    Kann man so eine Grafikkarte nicht auch anders testen ?
    Könnte es denn überhaupt die CPU sein ??
    Muss bei einem Defekt der Grafikkarte oder der CPU nicht ein Warnton...Piepsen wie bei einem defekten RAM ertönen ???

    Oder was geschieht dann ?

    Alle Kabel untersucht, alle Anschlüsse, Grafikkarte mal ausgebaut und ordentlich wieder eingebaut...NIX passiert...
    Nur das der PC startet und die Lüfter laufen an...mehr iss dann aber auch nicht, bis auf dieses PROBLEM halt...
    " KEIN EINGANG SIGNAL "
    EINGANG1: DVI-D

    weiss denn Keiner mehr Rat...???
    ich wäre sehr dankbar...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Steck doch mal den Monitor mit dem zur Grafikkarte mitgelieferten DVI-VGA-Adapter an den Rechner an.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beschreibe doch mal bitte genau, wie sich das anhört.
    Normalerweise müßte das als erstes ein kurzer BIEP aus dem PC-Speaker sein, dann ein unregelmäßiges Rasseln seitens der Festplatte, im gleichen Takt mit dem Flackern der HDD-LED. Irgendwann müßte auch der Windows-Startsound zu hören sein und die Festplattenaktivität hört irgendwann auf.

    Ein Lüfterrauschen allein bietet absolut keinen Hinweis darauf, daß der Rechner auch nur ansatzweise hochfährt.
    Und das bedeutet, es kann alles mögliche sein, Mainboard, Netzteil, CPU (ungefähr in dieser Reihenfolge würde ich die Wahrscheinlichkeiten einordnen)
     
  9. Guten Morgen Zusammen...

    Hnas2 > nun, mir liegt dieser DVI-D - VGA Adapter leider nicht bei, denn sonst hätte ich diese Option auch mal genutzt...

    magiceye04 > also, ich beschreibe es mal wie folgt : es ist weder ein Piepton zu hören noch ein Rassel und wenn ich ehrlich bin, ist es im vergleich zu meinem Laptop an diesem PC einfach nur still, man hört gar nichts...es laufen lediglich die Lüfter alle an und nicht einmal die Festplatte macht Aktivitäten, etwaige Geräusche, kein Signal, kein gar nix...man hört NUR die Lüfter laufen, 5 Stk. an der Zahl...

    also, ich bin mit meinem Latein am Ende...

    es war so, ich habe den PC angeschaltet, alles lief ganz normal hoch, dazu den Monitor eingeschaltet, war für ca. 5 min. im Netz und dann peng...schwarzer Bildschirm, KEIN SIGNAL...PC ging aus und nichts tat sich mehr...hatte dann versucht Neu zu starten...was erst nicht funzte, doch dann startete ich den PC nochmals und NUR die Lüfter liefen an...
    mehr war dann nicht mehr...

    Kann es sein, das es gar NICHT die Grafikkarte ist, sondern das Mainboard, die CPU...???

    ich bedanke mich rechtherzlich für jede weiter Info und guten Tipps von euch...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist es wahrscheinlich nicht die Grafikkarte.
    Wenn nur die Lüfter laufen, dann gibt das Netzteil Strom ans Mainboard, aber dieses startet aus irgendeinem Grund den Bootvorgang nicht.

    Du könntest mal die Grafikkarte und/oder den kompletten RAM rausnehmen und versuchen, so zu starten. Dann müßte das Mainboard ein wildes Piepen von sich geben, weil diese Dinge fehlen. Zumindest wenn Du sonst im funktionsfähigen Zustand immer beim Starte den kurzen Biep gehört hast.
    Wenn es das nicht tut, dann würde ich erstmal einen CMOS-Reset lauf Handbuch probieren. Ist so eine Art erweiterter Reset, wo auch sämtliche Einstellungen im Bios auf Standardwerte gesetzt werden (wenn Du irgendwelche speziellen Dinge eingestellt hattest, mußt Du ggf. mal schauen, ob die Standardeinstellungen dann wieder entsprechend geändert werden müssen, aber normalerweise laufen heutige Rechner mit den Standardeinstellungen).
    Wenn Du kein Handbuch mehr hast, hier kannst Du es herunterladen: http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=szSFtrap7crpBaQE
    Meistens reicht es aus, die Mainboard-Batterie im stromlosen Zustand einige Minuten herauszunehmen, aber es ist schon besser, wenn man auch noch den entsprechenden Jumper umsetzt.

    Falls das alles nichts bringt, fängt man normalerweise an, Komponenten testweise auszutauschen.
    Angefangen beim Netzteil, was zwar vielleicht noch Strom liefert, aber man weiß ja nicht ob alle erforderlichen Spannungen auch mit den nötigen Stromstärken zur Verfügung stehen. Die CPU kann man noch in einem anderen Rechner testen. Das Mainboard zu tauschen wird dann schon bissel sehr aufwändig...
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes sollte man mal die ganzen Stecker auf ordentlichen Sitz prüfen, die vom Netzteil zum Mainbord gehen. Im vorligenden Fall besonders den 4-poligen, der der Spannungsversorgung der CPU dient.
    Schlecht wäre auch nicht, die Spannungen mal mit einem Multimeter zu prüfen.
     
  12. magiceye > also, ich habe es wie folgt gemacht, so wie Du beschrieben hattest und die GK und den kompletten RAM raus genommen...
    Und siehe da : NIX PIEPEN kein Ton gibt der Vogel von sich...

    jetzt werde ich mal die Mainbord-Batterie raus nehmen und dann mal schauen....:rolleyes:

    Hnas2 > deiner Idee bin ich natürlich auch längst nachgegangen und habe alle Stecker auf richtigen Sitz überprüft, leider hab ich kein Multimeter da

    na, ich schau dann mal eben was das bewirkt mit der Batterie !!!

    danke schon vorab einmal....
     
  13. magiceye04 >

    nach dem ich nun die Mainboardbatterie raus genommen habe und ca. 5-6 min. später wieder eingesetzt, hab ich den PC gestartet und SIEHE DA:
    er hat das 1 x Mal überhaupt gepiept...(nun, ich verstehe das ja, durch den Reset) ....Piepton: 1 x lang , 3 x kurz

    was bedeutet : 1x lang, 3x kurz: Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt; oder Fehler in den ersten 64KB des Speichers


    also,sehr viel Infos zumal der Monitor angeschlossen ist und wie kann ich da weiter vorgehen ???

    danke vielmals
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, dann würde ich vielleicht doch mal eine andere Graka probieren.
    Ob ein Monitor angeschlossen ist oder nicht, sollte dem PC eigentlich egal sein.
    Wäre auch möglich, daß der Slot, in dem die Karte steckt, defekt ist. Kannst ja mal reinleuchten, ob die Kontakte dort irgendwie verbogen oder verschmort sind.
     
  15. Also, der Slot ist im einwandfreien Zustand, die Kontakte weder verbogen noch sind sie oxidiert, oder ähnliches...also, sollte ich mal eine Grafikarte versuchen ???

    wenn denn nun die Grafikkarte der " Fehler " ist und ich ja durch die Herausnahme der Mainboard-Batterie, das ganze geflasht habe...
    muss ich dann ein neues BS aufziehen ??? (mal die Frage am Rande ) ...

    vielen Dank nochmals....
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wurde nix geflasht. Nur resettet.
    Also muß auch nix neu drauf, außer vielleicht ein neuer Grafiktreiber, wenn Du eine andere Karte einsetzt.
     
  17. kuukkeli

    kuukkeli Byte

    Habe das gleiche Problem nach Aufruestung (Mainboard neu, GraKa neu). Bildschirm bleibt schwarz "No signal", "Connection OK". Somit komme ich nicht ins Bios, Kann keine neue Treiber installieren. Alles dreht sich im Kreis. Wer weiss Antwort? Bin sehr drum verlegen. Danke.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na erstmal muß der Rechner starten, das macht er ja offensichtlich nicht.
    Daher lies alle oben angepinnten Threads in Ruhe durch und erstelle dann Deinen eigenen Thread unter Nennung aller nötigen und von uns gewünschten Daten.
    Dein Problem wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein ganz anderes sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page