1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor: Langsamer vertikaler Bildaufbau

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sumpfgulasch, May 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    in Spielen beobachte ich einen Bildfehler: Wenn ich die Kamera in 3D-Spielen leicht hin und herbewege, v.a. in beleuchteten Szenen, baut sich das Bild verhältnismäßig langsam auf, sodass ich die nach oben wandernden Aufbaulinien schon deutlich wahrnehme. Es fällt nicht extrem auf, so eine Aufbaulinie braucht vllt 200ms nach oben. Hier habe ich mit dem Handy ein Video davon gemacht:

    https://www.youtube.com/watch?v=a-L2u60T0HA

    Im Video kommt es nicht so gut raus, hier sieht man nur unregelmäßig so horizontale Durchschneidungen des Bildes, was allgemein als ein unruhiges oder ruckeldes Bild wahrgenommen wird; in Echt sehe ich, wie sich das Bild immer wieder von unten nach oben mit kurzen zeitlichen Abständen aufbaut. Die Framerate liegt übrigens durchgehend bei 60 FPS. In der fertigen Fraps-Aufnahme hingegen ist alles komplett flüssig, dort ist dieser langsame Bildaufbau nicht zu sehen (?!); also in Videos allgemein nicht.

    Mein Monitor ist der BenQ Bl3200PT mit Displayport, vorher hatte ich einen Fujitsu-Monitor mit DVI, dort hatte ich jedoch das gleiche Problem. Außerdem habe ich seit einer Weile einen neuen Rechner mit Win8, komplett selber zusammengebaut, Grafikkarte ist die Palit GeForce GTX 970 - vllt liegt es also an der Graka? Ob ich mit meinem alten Rechner das gleiche Problem hatte, weiß ich nicht, da ich dort kaum noch 3D-Spiele gespielt hatte und jetzt allgemein pingeliger bin. Kann ich ohne Probleme die alte GTX 260 in meinen neuen Rechner einbauen, ohne dass ich Windows oder irgendwelche Treiber zerschieße?
    Hardware-Treiber sind alle aktuell, Steckdosen habe ich auch mal unterschiedliche versucht.

    Was ist also das Problem? Mein Gefühl ist, dass irgendwas mit der Grafikkarte nicht stimmt oder irgendein Stecker nicht richtig drin ist - was sonst produziert so einen langsamen Bildaufbau? Oder kann es sein, dass mein Wohnheim (Frankfurt!) nicht genug Strom liefert? Oder ist es normal, dass der Bildaufbau in 3D-Spielen generell nicht so flüssig wie in Youtube-Videos in 60 FPS sind und ihr habt euch einfach dran gewöhnt?

    Schöne Grüße,

    Julian
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ist V-Sync aktiviert?

    Snake
     
  3. War durchgehend aktiviert, jap.
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Nein, denn es werden verschiedene Treiber benötigt. Du kannst es trotzdem mal versuchen mit der GTX260, musst halt die aktuellen Treiber der GTX970 entfernen und die Treiber für die 260 raussuchen, laut NVidia ist das die Vers.Nr. 341.44. Ansonsten überprüfe doch mal alle Steckverbindungen insbesondere der GTX970.
     
  5. Also ich habe inzwischen die alte Grafikkarte eingebaut - gleicher Fehler. Das Bild baut sich in hardwarehungrigen Spielen bzw. Spielen mit Beleuchtungseffekten relativ langsam auf.

    Demnach kann es nur noch an einer der drei Möglichkeiten liegen:
    1. Mainboard defekt
    2. Kabel von Graka zu Mainboard defekt
    3. Netzteil beschädigt

    Oder?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. Hier meine Hardware:
    Mainboard: ASRock H87 Pro4 Intel H87
    CPU: Intel Core i5-4590
    Grafikkarte: Palit GeForce GTX 970
    RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    Netzteil: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold (Hier die Spannungswerte: 1. Zeile: AC-Input, 2. Zeile: DC-Output, 3. Zeile MAX LOAD, 4. Zeile: max combined wattage: View attachment 34327 )
    Festplatte (~5 Jahre alt): WDC WD5000AAKS-00V1A0 (laut Gerätemanager)
    Monitor: BenQ BL3200PT

    Betriebssystem:
    Windows 8.1 Pro N 64bit; Windows Update ist auf dem neuesten Stand.

    Temperaturen und Spannungswerte des PCs:
    Und hier der Bericht von HWiNFO - habe es allerdings im Desktop-Betrieb gestartet; sollte ich es nicht eher in Spielen machen, wo der Bildfehler auftritt?:
    $HWiFNO_2015-05-12.jpg

    Gehäuselüfter:
    Direkt an der vorderen Gehäusewand sind zwei Lüfter und oben hinten ist noch einer.
     
    Last edited: May 12, 2015
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, wäre ganz nett.
    Die Temperaturen unter Last wären gut.
    Die Spannungen sehen ganz gut aus, auch wenn sie etwas hoch sind.

    Auf welche Auflösung ist denn der Benq eingestellt?
     
  9. Hier die Spannungen und Temperaturen unter Last: $HWiFNO_ingame_2015-05-12.jpg
    Das erste Spiel (Darkness 2) läuft komplett flüssig, trotzdem ist der langsame Bildaufbau sehr bemerkbar. Dayz (2. Tabelle) läuft nur noch mit 20-40 Frames und dort ist - wenn ich vor einem Container hin und her laufe - der Bildaufbau extrem langsam. Habe jeweils ca. 4 Minuten aufgenommen.

    Die Auflösung des BenQ ist im Desktop und in Spielen auf native 2560x1440p eingestellt.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht eigentlich alles ganz gut aus, bis auf die Netzteilwerte.
    Aber außerhalb der Toleranz sind die auch nicht, obwohl ich den AsRock-Sensoren nicht traue.

    Hast Du mal das Kabel oder den Anschluß gewechselt?
    Was passiert bei 1920x1080er Auflösung?
    Ist die Grafikkarte mit den nötigen Zusatzkabeln angeschlossen?

    Bei Benq scheint es ein Firmwareupdate für den Monitor zu geben:
    http://www.amazon.de/review/R1BSEGF7K1W55J/ref=cm_cr_pr_cmt?ie=UTF8&ASIN=B00JIWLNHU#wasThisHelpful .
     
  11. Nope, habe keine alternativen Kabel; kann man die sich in nem PC-Laden ausleihen? Anschluss wechseln probier ich gleich aus.

    Selbes Problem, nur etwas schwächer. Es gibt allerdings auch wenige Spiele, in denen der langsame Bildaufbau gar nicht (oder nicht merklich) auftritt, wie Skyrim (nicht hardware-schwächer als das erste der beiden gezeigten Spiele).

    In der Grafikkarte sind zwei 6-polige Stecker nebeneinander verbaut, die sind ans Netzteil angeschlossen. Weitere Zusatzkabel und -anschlüsse gibt es nicht. Ich habe lediglich noch ein EPS-Verlängerungskabel für's Mainboard, das ich nicht verbaut habe, was in der Mainboard-Anleitung aber angeordnet wurde -denke das macht aber keinen Unterschied (?).

    Das Firmwareupdate für den Monitor werde ich mal installieren, allerdings kann ich schon sagen, dass das gleiche Problem auch auf meinem alten Monitor aufgetreten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page