1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor mit höher Frequenz gefährlich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cliff_2, Jun 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Halli hallo,
    ich habe einen Hyundai Q910 19" Monitor. Bin sehr zufrieden damit. Leider ist ausgerechnet in der von mir bevorzugt benutzten Desktopauflösung von 1152x864, die horizontale Frequenz nur 75Hz. Es flimmert also noch leicht. Auf 85Hz gestellt läuft der Monitor auch problemlos. Aber ist das ratsam? 80Hz sind vom Flimmern auch schon erheblich besser. Da liegt wohl gerade so meine "Flimmern-wahrnehm-Grenze" :-) Was sagen die Fachleute?

    Gruß,
    cliff
     
  2. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Ich hab da auch einen Freund. Der hat mir jetzt einen Gutschein für einen Deutschlehrgang geschenkt. Schwerpunkt: Interpunktion und korrekte Groß- und Kleinschreibung. Damit soll ich dann sogenannte Spambeiträge in Internetforen besser verstehen können. Ich poste dann dann ob es geholfen tut ;-)

    cliff
     
  3. cumga1

    cumga1 Guest

    ich finde ehrlich gesagt, wenns dir nicht zu klein ist, kannst du den 19" monitor auf auch 1600x1200 laufen lassen.

    ein freund von mir hat einen jetzt schon 3-4 jahre alten 19" monitor von acer, nicht das prächtigste, und lässt ihn ständig auf 1600x1200 laufen.

    beim 19zöller würd ich unter 1280 nicht probieren.

    zum gewöhnen:
    stell ihn eine stunde lang auf 1600x1200 und stell dann auf 1280 um, dann gefällt dir die auflösung sicher.
     
  4. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Joh, alles schon probiert :-) 1024 x 768 hatte ich vorher auf meinem alten 17er. Auf nem 19er is dat aber bissl arm, oder? Deshalb find ich ja die "Zwischenauflösung" von 1152 x 864 ganz schön. Aber bitte in 32bit Farbtiefe ;-) . Das sieht doch erheblich besser aus. Auch die meisten Games kommen in 32 bit erheblich schöner.
    Deine 1280 hab ich vorhin mal }ne Weile probiert.....is schon klein. Aber vielleicht teste ich nochmal etwas länger.
    Ich fahr jetzt erstmal 85Hz auf eigenes Risiko. Danke für die Hilfe.

    cliff
     
  5. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Also 75Hz ist die im Handbuch von Hyundai "vorgeschriebene" Frequenz für die Refreshrate bei 1152 x 864. Und da beißt die Maus keinen Faden ab: Vor allem bei Anwendungen mit weißem Hintergrund (Outlook, Arbeitsplatz, PC-Welt Forum ;-) ) sehe ich es flackern.
    Den Originaltreiber von Hyundai habe ich selbstverständlich installiert. Das alles ist ja auch nicht das "Problem". Ich will doch nur wissen, ob 85 statt 75Hz bei 1152 x 864 für den Monitor schon soviel mehr ist, das die Kiste Schaden nimmt.

    @Siegfried
    Bei Auflösung von 1200 x 1024 finde ich irgendwie alles bissl zu klein. Die Auflösung fährst du echt?

    Gruß,
    cliff
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wie kommst du darauf das "laut Hyundai nur flimmernde 75Hz gehen"? Wo steht das?

    Wird der Monitor denn korrekt von Windows erkannt? Ansonsten kannst du dir ja mal die Monitor.Inf-Datei von Hyundai runterladen und installieren:
    http://www.hyundaiq.de/support/treiber/q910/q910.zip

    Außerdem gibt es dort noch das Manual und ein Datenblatt:
    http://www.hyundaiq.de/support/download.htm

    Mfg Manni
     
  7. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    thx erstmal an euch beide für die Antworten.

    Also das Tool zeigt bei mir immer 74Hz an, ob ich nun 75 oder 85 Hz Aktuallisierungrate eingestellt habe. Auch die horizontale und vertikale Frequenz wird beide Male mit 70kHz, bzw. 74Hz angezeigt.
    Trotzdem flimmert es auf 75Hz deutlich.

    Da ich XP installiert habe (Refreshfehler bei 3D und OpenGL Anwendungen) benutze ich das NVRefresh Tool 2.21. Habe gerade gemerkt das ich dort die maximale horizontal Frequenz meines Monitors eingeben kann. Die mögliche Refreshrate wird dann angezeigt, wenn ich es will auch automatisch eingestellt.
    Demnach wären bei 1152x864 118Hz möglich. Warum sollen dann laut Hyundai nur flimmernde 75Hz gehen?

    Ich bin irgendwie total verwirrt.

    Gruß,
    cliff
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Ich nehme an es ist dieser Monitor hier:
    http://www.hyundaiq.de/produkte/flat/q910/q910.htm

    Er hat eine Horizontalfrequenz von 30 - 110 kHz. Es sollte also selbst bei 100 Hz und 1152x864 noch keine Probleme machen. Wenn dir also 85 Hz reichen dann würde ich ihn damit auch laufen lassen.
    Maximal sollen bei 85 Hz noch 1600x1200 möglich sein. Die auf dieser Seite "empfohlene Auflösung" von 1600x1200 erscheinen mir für einen 19"-Monitor allerdings zu hoch.

    Mfg Manni
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Entscheidend für den Flimmereindruck ist Bildwiederholungsrate, die sich aus Horizontal- UND Vertikalfrequenz errechnet.
    Bildwiederholungsraten uber 70 Hz werden von den meisten Menschen als flimmerfrei empfunden.
    Hier findest Du ein Programm zum Testen Deiner aktuellen Bildwiederholungsrate.
    http://www.kindle.li/downloads_freeware.htm
    Die im Handbuch angegebenen Spezifikationen sollten eingehaten werden um Langzeitschäden an der Hardware zu vermeiden. "Übertakten" KANN gutgehen, muß es aber nicht!
    MfG
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, stimmt, bei 17"TFTs ist das was anderes, sowas täte meiner Stromrechnung auch gut :-)
    Bei mir sinds auch so um die 27°, ich hab seit Tagen kein Regen oder kühle Luft mehr gesehen *schwitz*
    Gruß, Andreas
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Andreas,

    die auflösung von 1152x864 kannte ich nicht mehr. hab schon seit 18 monaten 2 TFT 17" AOC LM 700 und da liegt ja die optimale auflösung bei 1280x1024. das bild ist natürlich klasse und gestochen scharf. mit flimmern habe ich da ja auch keine probleme mehr.
    hatte davor noch zwei gute alte 17" herkömmlicher bauart.auf diesen hatte ich immer 1024x768. darüber wurde es mir zu klein.

    war froh, als die teile weggingen, da sie erstens viel strom brauchten und dann im sommer meine bude noch unheimlich aufheizten.

    schöne grüße aus köln
    Siegfried

    ps. wir haben zur zeit noch 27 grad, zimmertemperatur liegt bei 27.5 grad, cpu athlon xp 2000 auf epox 8k5a2+ 37 grad (vcool)systemtemperatur 32 grad alu gehäuse lian li pc 60 - 3 gehäuselüfter.
    dies nur zur info, ist ja vielleicht interessant
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Siegfried,
    Eine 5:4-Auflösung auf einem 4:3-Monitor finde ich nicht so passend. Leider liefern aktuelle Grakas kaum noch die 1280x960-Auflösung, die geometrisch besser wäre.
    1152x864 nutze ich ebenfalls. Bei 75Hz nehme ich zum Glück kein Flimmern war, denn auch bei mir gehts nicht höher mit der Frequenz, dafür ist das Bild aber gestochen scharf auf meinem 17".
    Gruß, Andreas
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo cliff,

    dann versuch mal 1024 x 768 bei 85 oder 100hz. das macht der monitor.
    die auflösung von 1280x1024 ist normal die standart auflösung für 19" monitore.
    ich fands am anfang, also als ich umgestellt habe, auch ein wenig klein, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
    aber versuch mal die 1024x768 bei 85 oder 100hz und sag mal wie du die auflösung findest.
    farben würde ich 16 bit nehmen
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo manni,

    steht im manual 75 und 85 hz bei 1280x1024 und 1600x1200.

    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo cliff,

    wähle mal die für deinen monitor optimale auflösung von 1280x1024 hz x 85 hz
    kann sein, das der monitor bei deiner exotischen auflösung probleme macht.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page