1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor "No Signal" während des Spielens

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pelikan06, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pelikan06

    Pelikan06 ROM

    Hallo.
    Ich bin am verzweifeln .
    Ich habe mir vor einigen Wochen meine komplette Hardware erneuern lassen.

    Seitdem bekomme ich beim Spielen ( egal was) nach einigen MInuten zuerst nen Blackscreen und dann die Meldung "No Signal".
    Muss danach den PC resetten, um wieder arbeiten zu können.

    Habe schon verschiedene Monitore ausprobiert, überall das gleiche.

    Hier mal mein System:

    Windows 7
    AMD Phenom 9650 Quad-Core 2.30 GHz
    4,00 GB Ram
    32 Bit
    GraKa: ATI Radeon 6800 HDD
    Netzteil: Tronje 580 W SmartWIre

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die üblichen Verdächtigen sind zu hohe Temperaturen und miese Netzteile, die keine stabilen Spannungen liefern.
    Ersteres läßt sich mit Tools wie hwmomitor oder everest/aida64 herausfinden, letzteres ist auf Grund des Netzteilherstellers sehr wahrscheinlich.

    Wie viele Gehäuselüfter sind wo genau? Ganz ohne gehts nicht bei den Stromfressern.
     
  3. Pelikan06

    Pelikan06 ROM

    Zwei eghäuse lüfter.. einer unter der GraKa , einer direkt auf dem MoBoa... wie üblich... alles neu, also nichts verstaubt usw...

    laut SpeedFan sind die Temps bei 45 Grad rum...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo ist bei Dir "unter der Graka" und wo soll "auf dem MoBoa" sein?
    Gehäuselüfter sind am GEHÄUSE befestigt, idealerweise hinten und vorn.
    Du meinst vermutlich den Grafikkartenlüfter und CPU-Lüfter? Die hindern nur diese beiden Komponenten daran, zu verglühen, sorgen aber nicht dafür, daß die warme Luft auch aus dem Gehäuse raus kann.

    Wenn Speedfan Dir die Sensornamen alle nennt (temp1, temp2 usw. ist nutzlos - das muß schon CPU, GPU, MCP usw. lauten), OK - ansonsten nimm eins der anderen Tools. Setz den PC mal unter Last, das Temperaturüberachungstool Deiner Wahl sollte dafür im Hintergrund aktiv bleiben. Die CPU kannst Du mit Prime95 belasten, die Grafikkarte mit Furmark. Nach ein paar Minuten schaust Du mal alle Min/Max-Werte der Temperaturen und Spannungen an. bzw. wenn die Kiste das länger durchhält, wären 20-30 Minuten nicht schlecht.
    Am besten mal sämtliche Werte danach notieren oder per Screenshot (ALT+Druck bei nimimaler Fenstergröße) mitteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page