1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor schaltet sich immer kurz ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HDMIstress, Jun 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Hallo

    Mein Rechner treibt mich noch zur Verzweifelung. Seit ich vor ein paar Jahren meinen alten CRT gegen einen neuen 16:9 TFT ausgewechselt habe schaltet sich das Videosignal immer für knapp 1-2 Sekunden ab. Mal passiert das unregelmäßig und manchmal im 5 Sekunden Takt, was wohl auch mit dem benutzten Programm bzw. der Seite zu tun hat auf der ich gerade bin. Der TFT hängt mittels DVI Kabel an der Grafikkarte, aber auch über den VGA Ausgang passiert exakt das selbe. Ich denke, dass es also an der Grafikkarte liegt und würde deshalb gerne mir eine neue zulegen. Dafür brauche ich aber eure Hilfe. Der PC hat schon einige Jahre auf dem Buckel und muss noch etwas halten. Bis auf diese Bildaussetzer läuft er nämlich Super. Es handelt sich um eine GeForce FX 5600 256MB Grafikkarte mit AGP 8x Anschluss und bei dem Monitor um einen Samsung Syncmaster 2253. CPU ist ein AMD Athlon 2600+ und MB ist ein Nvidia nforce-2 AVN8X.

    Es muss einfach an der Grafikkarte liegen denn am CRT läuft das ganze weiterhin ohne Probleme und den Monitor habe ich bereits reklamiert gehabt was leider keine verbesserung brachte. Was für eine Karte könnt ihr mir empfehlen für meine Kiste? Ich hab mal gelesen das die Geforce Karten am Anfang ziemlich miese Signalqualität gehabt haben sollen da es sich um die erste Generation DVI gehandelt hat. Sollte man gucken wieder so eine gleiche Karte zu bekommen oder besser direkt eine Nachfolgerkarte besorgen? Auf was sollte man da achten damit alles miteinander funktioniert?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenns am CRT geht ist es nicht die Grafikkarte. Es scheint das der neue TFT defekt ist. Aber das kennen wir ja, der Endtest findet immer beim Anwender statt.
     
  3. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Am CRT lief der Rechner damals ordnungsgemäß soweit ich mich erinnere. Ist ja schon etwas länger her.
    Die Probleme sind aber immer schlimmer geworden von anfangs sporadischem ausgehen bis jetzt zum quasi unbenutzbarem Zustand.

    Deswegen würde ich es halt gerne mit einer neuen Grafikkarte probieren.
    Am liebsten bei einem Shop wie Amazon wo ich die Karte testen kann und falls es nichts bringt ich ein Widerrufsrecht habe.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für die Signalqualität ist Nvidia nicht zuständig, sondern die Kartenhersteller.

    Neu gibt es ja AGP-Karten nur noch im Preisbereich, der den Wert des kompletten Rechners übersteigt. Willst Du den Rechner wirklich noch mehrere Jahre nutzen? Nur dann würde ich noch Geld reinstecken.

    Ich würde es wohl mit sowas hier probieren:
    http://www.amazon.de/Sapphire-Radeo...id=1402429744&sr=8-9&keywords=agp+grafikkarte
    Wenn es nicht an der Karte liegt, kannst Du die bei Amazon in der Regel problemlos zurückschicken.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Teil ist min. 10 Jahre alt.
    Friede seiner Asche.
     
  6. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    für 28€ bekomme ich aber keinen neuen Rechner und da ich momentan kein Geld für einen neuen habe würde ich halt trotz des Alters gerne noch ein paar Taler reinstecken.

    Die gepostete Karte ist aber eine PCI und keine AGP Karte. Hat noch einer ne Empfehlung?
    Gibt grundsätzlich etwas was ich beachten sollte beim Kauf? Läuft jede Karte mit AGP8x mit meinem Motherboard oder streikt das System bei irgendwelchen moderneren Komponenten zB DDR3 Speicher auf der GraKa?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die HD 5450 ist nur für Bürozwecke zu gebrauchen.
    Der PC ist nicht mehr aufrüstbar.
     
  8. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Nochmal: Ich möchte den PC nicht aufrüsten um irgendwelche tollen Spiele zu zocken, sondern lediglich eine defekte Grafikkarte ersetzen um mit der Kiste wieder Office und Internet vernünftig benutzen zu können ;)
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    In der e-Bucht gibt es noch so einiges, von der Radeon 2600 XT bis zur HD3850 alles dabei. Schau aber auf jeden Fall nach ob für dein unbekanntes Betriebssystem Treiber verfügbar sind.
     
  10. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Ich werd mal weiter schauen. Kann es vielleicht am DVI Anschluss liegen das es Probleme gibt?
    Mein Syncmaster 2253BW hat als Angabe DVI-D angegeben. Meine GraKa wird mit DVI-I beworben!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Du eh nicht spielst, ist es doch wurscht, ob sie PCI ist. Oder sind alle PCI-Slots schon belegt?
    Während AGP quasi längst ausgestorben ist und eine vergleichsweise kurze Lebensdauer hatte, findet man PCI sowohl auf uralten als auch auf neuen Mainboards.

    Der Grafikkartenspeicher hat nichts mit dem Mainboard-Speicher zu tun.
     
  12. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Das Board hat 5 normale PCI Slots aber der AGP8x Slot ist ja nicht umsonst extra für die Grafikkarte auf dem Board oder?
    Kann ich eine PCI Karte immer einfach in einen der PCI Slots packen? Dachte die wären für Netzwerkkarte, Soundkarte etc...
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist doch kein Problem.
    Über DVI-I steht sowohl analoges (VGA) als auch digitales Signal (DVI-D) zur Verfügung.
    Das Bussystem spielt für deine Office-Ansprüche doch keine Rolle, egal ob PCI oder AGP. Auch Grakas sind als PCI-Karten noch auf dem Markt. Wenn also ein PCI-Slot auf deinem unbekannten Mainboard frei ist, kauf dir eine PCI-Graka.
    p.s.
    Ob nun Monitor oder Graka defekt ist, kann nur ein Überkreuz-Test zeigen.
     
  15. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Die Geforce FX 5600 die da momentan drin steckt hat einen richtigen Kühler drauf.
    Kann ich da ohne Probleme auch eine Karte mit passiver Kühlung einbauen oder überhitzt die mir?
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    möglich nur bei exzessiver Nutzung und miserabler Innenraumkühlung. Dazu gehört auch ein verdrecktes, verstaubtes Kühlsystem anderer Hardware oder unterdimensionierter Kühlrippenkörper und Lüfter.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe gerade, dass mein Link zu Amazon doch keine PCI-Karte ist, sondern PCIe. Die kann also doch nicht verwendet werden.
    Sorry. Woanders sind die PCI-Karten nicht wirklich preiswerter oder besser verfügbar als AGP, also kann auch gleich eine AGP genommen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page