1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor splitten für 2 desktops

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tulkas_Vala, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI
    Bin gerade am überlegen ob ich mir wieder 2 Monitor (2x 19'') oder einen 24'' Monitor kaufen soll. Preis spielt keine Rolle, da die Firma zahlt.
    Aktuell arbeite ich auf 2 x 19''(4:3) Schirme von Dell.
    Meine Überlegung ist jetzt ob ich die zwei Schirme hergebe und dafür einen 24'' Breitbildschirm nehme.

    Meine Frage ist jetzt, kann ich auf dem einen Monitor(24'') 2 Desktops nebeneinander emulieren? Ich möchte keine 2 Desktops die ich zB mit Dexpot ein und ausschalten kann, sondern mehr oder weniger meine jetzigen zwei 19'' Schirme auf einem 24'' Schirm darstellen. Hätte den Vorteil, dass ich nicht keinen Rahmen mehr zwiwschen den Schirmen habe.

    Grafikkarte ist nichts besonderes da ich einen Dell D420 an einer DockingStation an die Schirme hänge. (Intel Graphics Media Accelerator 950 ) also wahrscheinlich irgendein ThirdParty -Treiber...

    Wäre euch für input dankbar.

    Gruß
    Lukas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Probiere mal das Programm "GridMove". Damit lässt sich der Desktop in virtuelle Bereich aufteilen, in die man Fenster recht simpel verschieben und automatisch in der Größe anpassen kann. Zudem merkt sich das Programm die Fensterposition für den nächsten Programmstart.
     
  3. danke für den Tipp. Werds ausprobieren, bzw auch mal mit den Leuten von DELL sprechen. Erwarte mir da aber nicht allzuviel. FÜr eine Antwort auf die Frage ob ich an die Docking Station zwei Monitore anschließen kann haben sie 1,5 Wochen gebraucht.

    gruß
    Lukas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page